passion: zum Thema Kalk: wie bereits erwähnt gibt auch Entkalkungspatronen für Zweikreis-Geräte, mit denen ich bei unserem sehr kalkhaltigen Wasser gute Erfahrungen mache. Die ersetzen zwar nicht die regelmäßige Entkalkung, aber zögern sie heraus.

Einfach mal mit dem Mahlgrad und dem Anpressdruck und der Füllmenge im Siebträger spielen, dann schmeckt der Espresso wieder bestens und nicht

Einige Entkalker sind mit einem Farbindikator versehen (diese Info stammt direkt vom ECM-Service), sodass man erkennen kann, ob man häufiger entkalken sollte oder nicht. Wenn die Brühe beim ersten Spülen des Entkalkens sehr blau ist, dann war ordentlich Kalk drin. Wenn das Wässerchen nur leicht blaustichig rausläuft, hätte es noch ein wenig getan. Auf jeden Fall regelmäßig entkalken!!!

Zur Temperatur der Brühgruppe: wenn Du Heißwasser entnehmen möchtest, ist das dann auch kalt?