Ich habe meine Silvia im Laden gekauft, der hÄndler hat mir die größeren Siebe dazu gegeben. Keine Ahnung, welcher Hersteller das ist.Original von acid303
danke ulrich!
hast noch nen tip welchen sieb genau? oder passen da alle gängigen? habe jetz schon mehrmals von nen LM-1 gelesen, den man optional dazukaufen sollte
Ruf doch den Internet-Händler an oder schicke ihm eine Mail mit der Bitte größere Siebe dazu zu legen. Ich denke die Sieb-Marke ist nicht schlachtentscheidend...muss halt nur in den Siebträger passen...
ach ja, ein Siebträger mit nur einem Auslauf ist extrem praktisch, wenn man Kaffee ur für eine Person macht. Den habe ich mir auch dazu gekauft.
Elmar
ich habe die die gleiche Einschätzung, was die Demoka angeht, ich habe sie ja zu Hause. Solange sie läuft, werde ich sie behalten, wenn sie mal kaputt gehen sollte, würde ich dennoch das nächste mal ein leiseres Modell favorisieren...
Ergebnis 261 bis 280 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
22.04.2010, 09:08 #261Original von MacLeon
Für die Maschine ist die Mühle unterdimensioniert. Ich würde mir lieber was leiseres und weniger verdreckendes zulegen. Die Mühle ist IMHO genauso wichtig wie die Maschine. Was nützt der dickste Motor, wenn die Reifen nichts taugen
Imho ein Preis-/Leistungstipp.
-
22.04.2010, 09:34 #262Martin
still time to change the road you're on
-
22.04.2010, 12:23 #263Original von elmar2001
Original von MacLeon
Für die Maschine ist die Mühle unterdimensioniert. Ich würde mir lieber was leiseres und weniger verdreckendes zulegen. Die Mühle ist IMHO genauso wichtig wie die Maschine. Was nützt der dickste Motor, wenn die Reifen nichts taugen
Imho ein Preis-/Leistungstipp.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.04.2010, 19:57 #264Original von Mawal
Original von acid303
danke ulrich!
hast noch nen tip welchen sieb genau? oder passen da alle gängigen? habe jetz schon mehrmals von nen LM-1 gelesen, den man optional dazukaufen sollte
Ruf doch den Internet-Händler an oder schicke ihm eine Mail mit der Bitte größere Siebe dazu zu legen. Ich denke die Sieb-Marke ist nicht schlachtentscheidend...muss halt nur in den Siebträger passen...
ach ja, ein Siebträger mit nur einem Auslauf ist extrem praktisch, wenn man Kaffee ur für eine Person macht. Den habe ich mir auch dazu gekauft.
hier ist aber ein 14er verbaut.
schönen gruß, nugget
-
22.04.2010, 20:14 #265
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Mmmhhhh, sieht lecker aus.
Gruß aus dem Pott
-
23.04.2010, 18:28 #266
So, für die, die es interessiert: Die Tamper sind da!
Hier, Bild:
Hier, erster Kurz-Bericht:
Verarbeitungsqualität und Passgenauigkeit sind einmalig. Zum einen Handschmeichler, zum anderen perfektes Werkzeug. Die (beide) Tamper passen exakt in die extra dazu bestellten (und darauf abgerichteten) Synesso-Siebe* - ein "Knock" ist damit nicht mehr notwendig. Kein Kaffeemehl am Rand, alles wird sauber "verdichtet". Durch die eingefrästen Ringe kann man sehr gut kontrollieren, ob man gerade presst, was spätestens beim Polieren des Pucks quittiert wird: Presst man schräg, kann man den Tamper nicht frei drehen.
Braucht man es? Bestimmt nicht. Macht es Spaß? Und wie!
Die ersten Kaffeeergebnisse bislang (ein Einer-Sieb-, ein Zweier-Sieb-Versuch) waren grauenvoll! Viel zu stark extrahiert. Man darf sich also ein gemächlicheres Pressen angewöhnen, die Tamper tun ihr Eigenes und Übriges dazu.
Hier, noch mal Bild:
*für Charly: Die Synessosiebe sehen für mich nicht viel anders aus als die, die mit unseren ECMs mitgeschickt wurden. Weder sind die Löcher irgendwie "sauberer" gestezt noch sonst was. ABER sie sind feiner poliert. Nicht auf Hochglanz, aber doch relativ riefen- und rillenfrei. Ob das was ausmacht? Ich werde es wohl kaum schmecken.
Beste Grüße,
Kurt
-
23.04.2010, 18:34 #267...Die ersten Kaffeeergebnisse bislang (ein Einer-Sieb-, ein Zweier-Sieb-Versuch) waren grauenvoll! Viel zu stark extrahiert. Man darf sich also ein gemächlicheres Pressen angewöhnen, die Tamper tun ihr Eigenes und Übriges dazu.
...
ging mir bei der Umstellung von Alu auf Edelstahltamper ähnlich...das Drücken entfällt, man lässt den Tamper nur noch gleiten, das Gewicht tut das Übrige...Martin
still time to change the road you're on
-
23.04.2010, 18:35 #268
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.304
warum liegt da ne Uhr zwischen dem Kaffeemaschinenzeugs?
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
23.04.2010, 18:37 #269
-
23.04.2010, 18:37 #270
Es ist Wahnsinn, beim Kurt liegen überall Uhren rum. Egal, wo du hinschaust: zwischen den Konservendosen, im Unterwäschefach, beim Altglas - überall! Hunderte!!
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
23.04.2010, 18:39 #271Original von nugget
Viele Grüße,
Malte
-
23.04.2010, 18:53 #272Original von Mawal
...Die ersten Kaffeeergebnisse bislang (ein Einer-Sieb-, ein Zweier-Sieb-Versuch) waren grauenvoll! Viel zu stark extrahiert. Man darf sich also ein gemächlicheres Pressen angewöhnen, die Tamper tun ihr Eigenes und Übriges dazu.
...
ging mir bei der Umstellung von Alu auf Edelstahltamper ähnlich...das Drücken entfällt, man lässt den Tamper nur noch gleiten, das Gewicht tut das Übrige...
Ich schieb es jetzt wirklich mal auf die "Kompression" bis zum Rand. Nachher gibt's noch mal 'nen Caffé, dann kann ich wieder berichten.
Beste Grüße,
Kurt
-
23.04.2010, 18:54 #273
großartig, kurt!
sehen mächtig edel aus!
wurstwasser:
schönen gruß, nugget
-
23.04.2010, 20:37 #274
Cool, Kurt!
Hast Du einen bodenlosen Siebträger? Daran könntest Du ggf. erkennen, ob Deine These. Bei meinem (Riesengaudi übrigens) erkenne ich, dass die Flüssigkeit von den Rändern beginnend austritt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.04.2010, 21:07 #275
-
23.04.2010, 21:18 #276Original von Wurstwasser
-
23.04.2010, 21:28 #277
Wow; da bekomme ich Durst. Will jetzt auch einen
-
23.04.2010, 21:34 #278
am wochenende bekomme ich wohl auch einen neuen tamper. was völlig neues eines neuen herstellers.
ebenfalls top-verarbeitet, schön schwer + dabei trotzdem sehr kompakt.
unzählige auswahl an holz-, bzw. alu-knäufe.
zwischenringe in vielen farben erhältlich.
base mit verschiedenen kurven möglich.
und schön ist er auch noch.
einziger "nachteil" wenn man das so nennen will: nicht auf passmaß erhältlich. nur standartmaße wie z.b. 58mm.
natürlich auch nicht ganz billig. aber besonders bei den nebenkosten deutlich günstiger als ein pullman. schließlich wird er in deutschland produziert.
also für den einen o. anderen, der einen tollen tamper sucht und nicht ganz so viel geld ausgeben kann o. will, bestimmt eine interessante alternative!
leider kann ich nicht so schöne fotos machen wie kurt. aber wenn ich ihn habe werde ich mal versuchen ein paar bilder zu schießen!
p.s.: ich bin nicht an der herstellerfirma beteilig!!!schönen gruß, nugget
-
23.04.2010, 21:43 #279
Wenn Du uns jetzt noch sagen willst, an welcher Herstellerfirma Du nicht beteiligt bist ...
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
23.04.2010, 21:47 #280
So, hab jetzt mal ein paar Versuche mit dem Einer und dem konvexen Pullman hinter mir - pure Begeisterung! Obwohl das Sieb augenscheinlich genau so groß ist wie das original ECM braucht man merklich weniger Caffé. Warum? Wahrscheinlich kommt es wirklich daher, dass der Tamper bis an den Rand hin passgenau verdichtet.
Er wird richtiggehend in das Sieb "hineingesaugt". Schon der zweite Versuch war perfekt, ab da fünf jeweils reproduzierbare Ergebnisse.
Hah, bei dem, was ich da an Caffé spare, hab ich die beiden Tamper in 20 Jahren locker wieder drin.
Beste Grüße,
Kurt
Morgen kommt das Zweier-Sieb dran...
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen