Also, der Reihe nach:
Beste Grüße,Eine bodenlose Angelegenheit!Ist das nur heute zu Diagnosezwecken oder bist Du auf Expert-Level angelangt und benutzt den immer?
Ich trinke meist Doppios, die nur aus dem Bodenlosen. Vorteile des Bodenlosen:
1. Muss nicht warm sein, weil der Caffè direkt ins Glas läuft
2) Es schmeckt besser - Siebträger mit Auslauf sind immer nur kurz nach richtigem Säubern richtig sauber
3) immer und sofortige Kontrolle über Mahlgrad etc.
Gibst Du ein paar Weisheiten dazu zum Besten?
Es ist keine Kunst. Wenn Mahlgrad/Mahlmenge/ Wassertemperatur stimmen, spritzt auch nix. Selbst meine Frau nimmt nur noch den Bodenlosen: Ich stelle ja alles perfekt ein.
Tamperst Du dann auf ner Matte?
Nein. Entweder auf der Hand (was mit dem bodenlosen super geht, zudem er ja nicht heiß ist) oder in der ECM-Tamperstation.
Fehlt Dir ein 2er Auslauf nicht?
Nein, den habe ich ja. Benütze ich aber nur, wenn sechs Jungs gleichzeitig in der Halbzeitpause nach Espresso brüllen. Sonst bodenlos oder Einer-Auslauf.
Fragen über Fragen. Ich bin mal über das Thema gestolpert; habs aber sofort wieder verworfen und nicht weitergelesen, weil mich die Zubereitung "normalen" Siebträger Espressos schon genug (über)fordert.
Wie gesagt - wenn die Parameter stimmen (die auch für die Auslauf-Siebträger stimmen müssen), ist es kein Unterschied. Bei mir ist noch nie was unkontrolliert irgendwo hingespritzt.
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen