Eine bodenlose Angelegenheit!Ist das nur heute zu Diagnosezwecken oder bist Du auf Expert-Level angelangt und benutzt den immer? Gibst Du ein paar Weisheiten dazu zum Besten? Tamperst Du dann auf ner Matte?
Fehlt Dir ein 2er Auslauf nicht? Fragen über Fragen. Ich bin mal über das Thema gestolpert; habs aber sofort wieder verworfen und nicht weitergelesen, weil mich die Zubereitung "normalen" Siebträger Espressos schon genug (über)fordert.
Ergebnis 1 bis 20 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
10.06.2012, 17:32 #1Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
10.06.2012, 18:07 #2
-
10.06.2012, 18:15 #3
-
10.06.2012, 18:21 #4
-
10.06.2012, 18:42 #5
Ich würde bei meiner ECM Technika auch gern auf bodenlosen Siebträger umsteigen.
Passen denn die bei den Bodensiebträgern vorhandenen 7g bzw 14g Siebe problemlos rein, oder muss man die mitbestellen ?
Kriegt man auch einen einfachen Espresso in eine normale (kleine) Espressotasse ohne dass die Hälfte danebenläuft ?Viele Grüsse, Jürgen
-
12.06.2012, 23:04 #6
Hi Jürgen.
Die 1er und 2er Siebe passen ohne Probleme in den offenen Siebträger rein.
Hier ist mal ein erster Versuch von mir mit dem 2er Sieb.
http://www.youtube.com/watch?v=5jfDV9le6AU
Ich hoffe es hilft dir weiter.
Viele Grüße Stefan
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen