Page 303 of 501 FirstFirst ... 253283293301302303304305313323353 ... LastLast
Results 6,041 to 6,060 of 10002
  1. #6041
    Ich habe von der R58 auf die Linea Mini gewechselt. Würde ich jederzeit wieder tun.

  2. #6042
    Die R58 war meine Alternative zum Upgrade für die Appartamento.
    Bin aber froh, dass ich es nicht gemacht habe und gleich auf die LM gegangen bin.

    Allein die Zugänlichkeit des Wassertanks erfreut mich jedes Mal.
    Auch freue ich mich über die Optik (kein Chrom) und die rote Farbe und das Paddle.
    Den Rest kann ich ja nicht vergleichen. Habe die R58 ja nicht bedient und getestet.

    Die GS3 stand nicht zur Wahl. Mir gefällt die Optik einfach nicht und mit dem Pressure Profiling und der Flow/Präinfusion Möglichkeiten kommen ja wieder neue Variablen dazu und ich bin ja froh, dass ich meine paar Variablen jetzt schon im Griff habe.
    Das mit dem Grafikus Upgrade fände ich für später vielleicht mal interessant.

    Ansonsten gibt es für mich gefühlt eh nur noch Slayer als nächste Maschine.
    There is no Exit, Sir.

  3. #6043
    Mil-Sub ducsudi's Avatar
    Join Date
    16.07.2005
    Location
    F95 Homebase
    Posts
    13,173
    Quote Originally Posted by Mr. Edge View Post
    Und Edelstahlsiebe habe ich ebenfalls, die die man halt immer empfiehlt (VSM oder so ähnlich)
    Marcus schrieb Edelstahlsiebträger. Die verlieren halt nicht über die Zeit die Verchromung wie die einer Rocket z.B.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #6044
    Moderator MacLeon's Avatar
    Join Date
    16.01.2006
    Posts
    10,456
    Blog-Einträge
    1
    Quote Originally Posted by Sailking99 View Post
    Die GS3 stand nicht zur Wahl. Mir gefällt die Optik einfach nicht und mit dem Pressure Profiling und der Flow/Präinfusion Möglichkeiten kommen ja wieder neue Variablen dazu und ich bin ja froh, dass ich meine paar Variablen jetzt schon im Griff habe.
    Das mit dem Grafikus Upgrade fände ich für später vielleicht mal interessant.

    Ansonsten gibt es für mich gefühlt eh nur noch Slayer als nächste Maschine.
    Die Optik ist gewöhnungsbedürftig, stört mich aber nicht. Das Thema Pressure Profiling ist ja nur eine Option, kein Muss. Einfach Hebel rüberknallen und die GS3 verhält sich wie die LM.

    Slayer wäre auch mein Traum, aber ich habe keine Lust auf einen halben Küchenumbau wegen des benötigten Festwasseranschlusses (incl. der Gefahr, eine neue Steinarbeitsplatte zu brauchen, sollte die alte beim Bohren reißen).
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #6045
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,988
    Blog-Einträge
    1
    Gibts auch Channeling ohne sichtbare Kanäle oder Risse?
    Hatte gerade nach den Essen einen Espresso, der zu schnell (17s) gelaufen ist und in der Tasse schon sehr dünn ausgesehen hat. Beim probieren hat sich das dann bestätigt.
    An sich sind Mahlgrad und Menge gut eingestellt um nen schönen cremigen Espresso in 25s zu ziehen.
    Am Kuchen im Siebträger war aber nix zu erkennen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #6046
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,929
    Klar, am Rand.

  7. #6047
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,988
    Blog-Einträge
    1
    Klingt logisch. Was kann man dagegen tun, bzw. worauf muss ich achten?
    Ich verteile das Kaffeepulver erstmal mit dem Finger sauber gleichmäßig im Siebträger.
    Dann klopfe ich den Siebträger ein paarmal vertikal auf die Arbeitsplatte, damit sich das Pulver setzt.
    Dann wird angedrückt und eingespannt.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #6048
    Bei mit hat damals am meisten der Umstieg auf LM Sieb mit einem Tamper Bell Tamper gebracht.
    Also einen maximal breiten Tamper, welcher gerade noch in das Sieb passt.
    Da gibt es ja einige Firmen, welche Tamper und Siebe oder Tamper und passende Siebe von anderen Firmen zusammen anbieten.

    Auch mit dem LM 1er Sieb hab ich gute Ergebnisse erzielt, bin aber wieder völlig davon weg und mache nur noch Doppel Shots.

    Manchmal ist es aber auch der Kaffee.
    Und ich bin der Meinung, dass es auch die Maschine sein kann.
    Da werdem jetzt wieder alle aufschreien, aber seitdem ich die LM habe gibt es gar kein Channeling mehr.
    Ich denke dies liegt daran, dass die LM gegenüber der Rocket vorher einen deutlich feineren Mahlgrad toleriert und so Channeling erschwert wird.
    Das Sieb und der Tamper haben sich ja nicht geändert.
    There is no Exit, Sir.

  9. #6049
    Der Durchmesser der LM Siebe ist doch kleiner als bei Rocket, damit ist der Puck doch bei gleicher Pulvermenge höher. Das kann schon helfen, um Channeling zu verhindern.

    Gibt es hier R Nine One Besitzer ?

  10. #6050
    Quote Originally Posted by Steelwrist View Post
    Der Durchmesser der LM Siebe ist doch kleiner als bei Rocket, damit ist der Puck doch bei gleicher Pulvermenge höher. Das kann schon helfen, um Channeling zu verhindern.
    Das ist nicht richtig. Der Durchmesser ist gleich und alle möglichen 58er Siebe und die entsprechenden Siebträgern sind untereinander kompatibel. Ich nutze bspw. im 1er LM Siebträger ECM Siebe. Passt hervorragend und funktioniert auch sehr gut, zuverlässig und absolut reproduzierbar.

    Du hast möglicherweise das sog. LM1 Sieb im Kopf!?

  11. #6051
    Quote Originally Posted by madmax1982 View Post
    Gibts auch Channeling ohne sichtbare Kanäle oder Risse?
    Hatte gerade nach den Essen einen Espresso, der zu schnell (17s) gelaufen ist und in der Tasse schon sehr dünn ausgesehen hat. Beim probieren hat sich das dann bestätigt.
    An sich sind Mahlgrad und Menge gut eingestellt um nen schönen cremigen Espresso in 25s zu ziehen.
    Am Kuchen im Siebträger war aber nix zu erkennen.
    Wie alt sind denn die Bohnen? Ist dir klar, dass mit zunehmendem Alter der Bohnen, deren Volumen abnimmt und somit der Mahlgrad angepasst werden sollte/muss?

  12. #6052
    Quote Originally Posted by BJH View Post
    Das ist nicht richtig. Der Durchmesser ist gleich und alle möglichen 58er Siebe und die entsprechenden Siebträgern sind untereinander kompatibel. Ich nutze bspw. im 1er LM Siebträger ECM Siebe. Passt hervorragend und funktioniert auch sehr gut, zuverlässig und absolut reproduzierbar.

    Du hast möglicherweise das sog. LM1 Sieb im Kopf!?
    Genau. Das LM 1er Sieb ist anders und braucht einen besonderen Tamper.
    Die Doppelsiebe haben die übliche Größe. Genauso wie die Rocket Siebe.
    There is no Exit, Sir.

  13. #6053
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,929
    Quote Originally Posted by madmax1982 View Post
    Klingt logisch. Was kann man dagegen tun, bzw. worauf muss ich achten?
    Ich verteile das Kaffeepulver erstmal mit dem Finger sauber gleichmäßig im Siebträger.
    Dann klopfe ich den Siebträger ein paarmal vertikal auf die Arbeitsplatte, damit sich das Pulver setzt.
    Dann wird angedrückt und eingespannt.
    Nimm einen Distributor. Kostet 30 Euro bei Amazon und ist gut. Dann brauchst du auch nicht mehr klopfen.

    https://www.amazon.de/dp/B07HH9C85H/...393HPF7NX8TQXR

  14. #6054
    Exakt den hab ich auch, würde aber vorher den Siebträger ausmessen, bzw. check den Tamper ob er wirklich passt und kein Spiel hat. Gibt 58 und 58.5mm und das macht dann schon was aus, wenn der zu klein ist. Weil dann drückst du genau am Rand das Kaffeemehl nicht fest genug und schon hast du dein Channeling.
    lg Michael


  15. #6055
    Stichwort Channeling: Strenggenommen hat man immer Channeling. Das Wasser sucht sich seine Wege durch das gepresste und verdichtete Mahlgut. Es nimmt dabei den Weg des geringsten Wiederstands und es bilden sich jedes Mal eine nicht näher spezifizierbare Anzahl an feinen Kanälen. Das ist aber nicht schlimm und führt auch i.d.R. nicht zum ungewünschten Verhalten. Wenn es zu viele Kanäle werden und/oder diese zu groß werden, ist halt das Ergebnis im Tässchen nicht wunschgemäß. Also gar kein Channeling gibt es nicht.

    Viele schwören ja drauf im Mahlgut mit allerlei "Tools" (Stecknadeln, Zahnstocher etc.) rumzustochern, wenn es locker im Sieb ist und dann erst zu tampern. Ich persönlich halte das für Unfug und bekomme auch ohne rumgestocher stets gute Extraktionen hin - im 1er wie im 2er Sieb. madmax1982, es wäre aber ein Versuch wert. Schaden kann es auch nicht.
    Last edited by BJH; 21.10.2021 at 10:52.

  16. #6056
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,929
    Quote Originally Posted by THX_Ultra View Post
    Exakt den hab ich auch, würde aber vorher den Siebträger ausmessen, bzw. check den Tamper ob er wirklich passt und kein Spiel hat. Gibt 58 und 58.5mm und das macht dann schon was aus, wenn der zu klein ist. Weil dann drückst du genau am Rand das Kaffeemehl nicht fest genug und schon hast du dein Channeling.
    Und der Tamper sollte auch kein Spiel haben. Tamperbell wurde genannt, ich hab den Pullmann. Gab’s mal bei kaffeenudel.de, die ist auch hier im Forum.

  17. #6057
    Seh ich auch so, viel zu viel Vodoo - aber es benötigt das immer um den Markt zu befriedigen. Das Wasser kann ja nicht durch die Bohnen durch, muss sich ja einen Weg bahnen. Manchmal hat man aber wirklich einzelne Kanäle, das lässt sich halt mit gutem Tampern doch minimieren.
    lg Michael


  18. #6058
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,988
    Blog-Einträge
    1
    Vielen Dank für die Tips und Empfehlungen!
    Ich werde am Wochenende in aller Ruhe nochmal üben und hoffe, dass ich mit sauberem verteilen und tampen auch wieder guten Espresso bekomme.
    Die Bohnen sind noch nicht alt und vor 2 Tagen hats auch gut funktioniert und der Espresso war lecker.
    Gestern war das noch ein letzter schneller Espresso nach dem Abendessen und vielleicht war ich da einfach zu hektisch.
    Wenn ich so nicht weiterkomme, dann kann ich mich noch problemlos mit Zubehör eindecken.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #6059
    Deepsea emjey's Avatar
    Join Date
    09.03.2011
    Location
    Berlin
    Posts
    1,274
    Ich glaube ich brauche hier auch mal Hilfe. Mir ist über Umwege eine Mazzer Mini zugeflogen und da hier alle immer davon schwärem hab ich zugeschlagen.
    Ich nutze am liebsten nen bodenlosen Siebträger und ein 18g VST Sieb für doppelten Espresso.

    Mit meiner alten ECM Mühle war ich soweit, dass da höchstens ab und an mal ein Tropfen daneben ging, es hat aber nix gesaut und die Maschine und das Umfeld blieben sauber. Nun stelle ich an der Mazzer rum, der Kaffee schmeckt auch an sich aber läuft mMn viel zu schnel durch und es gibt Chanenling und alles wird voll gesaut.
    Klar könnte ich auch einfach nen normalen Siebträger nehmen aber ich bin da ein bischen Autist, ich liebe es dem Kaffee zuzuschauen wenn er aus dem bodenlosen Träger läuft und will das wieder sauber haben.
    Dazu aber auch mal ne Frage: es wird ja immer von 25-30 Sekunden gesprochen, ab wann zählt man die? Ab dem Umlegen des Schalters?
    Und bei 18g Kaffee sollte ich also nach 25-30 Sekunden um die 40-45 g Kaffee in der Tasse haben korrekt?
    Ich verzweifele langsam da, wenn ich feiner mahle, unten kaum noch was raus kommt, so wie jetzt sind es nach 25 Sekunden aber über 60g kaffee in der Tasse viel geht da nicht mehr an feiner machen. Der Kaffee ist frisch, also vor guten 3 Wochen geröstet und vor zwei Tagen die Packung geöffnet.

    An welchen Schrauben sollte ich drehen? Nochmal versuchen feiner zu mahlen aber weniger stark tampern? Hätte nie gedacht, dass mich die Mühle so aus dem Spiel haut, mache den Spass ja auch schon paar Jahre aber bis jetzt hatte ich nie solche Probleme

    Danke vorab für Tipps!
    Es grüßt der Markus

  20. #6060
    Double-Red madmax1982's Avatar
    Join Date
    28.09.2005
    Posts
    9,988
    Blog-Einträge
    1
    Ist die Mühle neu oder gebraucht? Vielleicht sind ja die Mahlscheiben verschlissen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

Similar Threads

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    By Le Chiffre in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 31
    Last Post: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    By Sascha B in forum Off Topic
    Replies: 23
    Last Post: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    By Peter S. in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 17
    Last Post: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    By COMEX in forum Off Topic
    Replies: 1
    Last Post: 28.04.2006, 07:10

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •