Ok, ich mach das direkt auf der Arbeitsplatte![]()
Ergebnis 6.141 bis 6.160 von 9952
Thema: Der Espresso-Thread
-
05.11.2021, 12:57 #6141
Brauchen braucht man die gar nicht
Ich lege sie aber unter meinen Siebträger, wenn ich tamper. Als Unterlage also.Geändert von Corium (05.11.2021 um 12:59 Uhr)
Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
05.11.2021, 13:24 #6142
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.11.2021, 18:42 #6143
Schöne Setups hier!
Nachdem ich drei Jahre lang versucht habe, mit der Appartamento/Eureka warm zu werden, zieht am Donnerstag die Linea Mini mit Etzinger Mühle bei mir ein. Die EtzMAX misst das Gewicht im Siebträger und mahlt die entsprechende Menge. Freue mich richtig darauf, endlich auch helle Röstungen genießen zu können.
-
07.11.2021, 18:48 #6144
Großartig.
Herzliche Gratulation.
Das ist ja quasi mein Weg.
Von der Appartamento zu LM und von der Eureka in den nächsten Wochen zu einer Mühle mit Gewichtsmessung.
Aktueller wird es wohl eine Mahlkönig gbw werden, aber ich bin gespannt was Du von der Etzinger berichtest.
Die war auch im Rennen, aber ich bin eigentlich auf die Mahlkönig entschieden.There is no Exit, Sir.
-
07.11.2021, 19:19 #6145
Ich nehme an, die hast die E65 GBW im Auge? Der größte Unterschied ist wohl, dass die EtzMAX mit Kegelmahlwerk und die MK mit Scheibenmahlwerk daher kommt. Beide haben quasi keinen Totraum. Denke, man macht mit keiner der beiden was falsch. Werde berichten
In welcher Farbe hast du die LMLM genommen?
Grüße
-
07.11.2021, 19:46 #6146
8FE44894-6378-4049-948C-7A657D5B5988.jpg
Gelb war auch hoch im Kurs, aber da hatte ich Angst mich zu schnell abzusehen.
Die Limited Edition hab ich letztes Jahr nicht mehr bekommen. Die hätte ich auch toll gefunden, genau wie die Limited Edition dieses Jahr.
Ja, die E65 GBw in schwarz wäre das aktuelle Objekt der Begierde.Geändert von Sailking99 (07.11.2021 um 19:49 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
07.11.2021, 19:52 #6147
Genial, rot bekommen wir auch. Bei gelb hat meine Frau nicht mitgemacht
Gibts die MK auch in rot? Bei der Etzinger gabs die Option leider nicht.
-
07.11.2021, 19:57 #6148
Nein, die MK gibt es nur in schwarz oder weiß.
Eigentlich bin ich auf schwarz entschieden, aber während ich das hier schreibe denke ich mir, dass ich weiß noch einmal in Betracht ziehen muss.
Macht den Look vom Coffee Point vielleicht etwas „leichter“ als schwarz.
Aber rote LM rocks. Gratulation.There is no Exit, Sir.
-
13.11.2021, 20:27 #6149
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 301
Guten Abend zusammen,
Ich habe das mal als leidenschaftlicher Kaffeelaie eine Frage an die Experten.
Momentan beschränkt sich unser Kaffeehorizont auf einen Vollautomaten von Miele, mit dieser Büchse sind wir allerdings doch alles andere als zufrieden um umso mehr man sich mit dem Thema Kaffee und seiner Kunst der Zubereitung befasst, umso mehr wächst natürlich der Wunsch nach gescheiter Ausrüstung.
Was könnt ihr einem leidenschaftlichen Einsteiger denn so als Siebträger + Mühle empfehlen? - Budget hatte meine Schatzmeisterin erst einmal mit 2500€ genehmigt, wenn das natürlich vorne und hinten nicht ausreicht dann muss eben nachgeschossen werden.
Vielleicht kurz zu unseren Kaffeegewohnheiten. Ich bin mittlerweile zu beinahe 90% und zukünftig vermutlich nicht unter 70% meiner Arbeitszeit im Home Office, dort trinke ich ganz gerne mal den einen oder anderen Kaffee. Meine Freundin ist die typische morgens mal fix eine Tasse Kaffee Trinkerin. Am Wochenende nehmen wir uns dann morgens aber gerne etwas mehr Zeit und genießen den Kaffee dann auch schon mal ausgiebig mit Kuchen oder dergleichen.
Bisher hatten wir ins Auge gefasst von Sage die Oracle Touch oder Barista Touch oder eine Rocket Appartamento. Aber wie gesagt, bisher sind wir da absolute Laien
-
13.11.2021, 20:54 #6150
Grüße Dich. Mit 2500,-- wohl wohlens Deiner Schatzmeisternin kannst Du was anfangen.
Ich bin mit einer Mühle für ü1k plust ü1k Maschine gestartet. Dann die Maschine auf 2,5 k aufgewertert. Aber dann! es wurde eine ü4k.
Das sind anderes Maschinen!! Das Ergebnis ist nunmal einfacher und besser!!Besten Gruß
Jo
-
13.11.2021, 21:02 #6151
Nimm eine hochwertige Zweikreiser Famea-Brühgruppe und eine vernünftige Mühle.
Oder die Linea Mini… heute würde ich die als Einsteigermaschine nehmen
Aber ausreichen würde vollkommen eine 2-3k Maschine mit ner Mühle um die 1k.
Ich wechsel von der Rocket R58, sobald ich eine Maschine mit Brühzeit- und Volumenmesser finde. Alles andere lohnt sich nicht für michServus
Claus
-
13.11.2021, 21:22 #6152
Mit dem Budget kann man schon ziemlich weit oben einsteigen, wie ich finde.
Z.B.
https://www.mobacoffee.de/Rocket-R-C...Faustino-Chrom
Dualboiler.
Oder hier
https://www.mobacoffee.de/Bezzera-Ma...-A-Alu-poliert
Klassische E61 Maschine mit PID und Mazzer Mini.
Bedenke, dass Du noch eine Feinwaage und einen anständigen "übergroßen" Tamper mit dazu passenden Sieben brauchst.
Dann bist Du aber von Null gleich recht weit oben in der Nahrungskette und musst nur noch üben.
Wir gehen jetzt hier davon aus, dass Du Espesso und Cappucinos machen willst und bereit bist ordentlich Zeit und Frustrationstoleranz zu investieren.
Wenn es hier um die klassische Tasse Kaffee geht, dann musst Du eher in den Brew Bereich zusammen mit toller Mühle schauen.There is no Exit, Sir.
-
13.11.2021, 22:40 #6153
IMG-2069.jpg
Die Kombi ist doch schon seit Montag im Einsatz, ich kann von der Etzinger nur schwärmen. Quasi kein Totraum, die Mühle trifft die Grammzahl im Normalfall mit +/- 0,1g und sie mahlt unglaublich schnell und leise! Klare Empfehlung.
Malte92 Würde eine E61 Maschine mit PID und wärmegedämmten Edelstahlkessel nehmen. Profitec müsste sowas haben. Lass dich am besten im Fachhandel beraten, das ganze Zubehör wie Waage etc. gibts dann normalerweise zum Kaufpreis der Mühle und Maschine umsonst.
P.s. sei dir sicher, dass du Zeit für ein weiteres Hobby hastGeändert von november bravo (13.11.2021 um 22:41 Uhr)
-
14.11.2021, 18:32 #6154
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 301
Hi zusammen, vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.
Hört sich ja gut an, dass man für das Geld was bekommt, wir werden auf jeden Fall nochmal einen Fachhändler aufsuchen.
Die Zeit „opfert“ man in diesem Fall ja sehr gerne
Sailking
Sehr guter Hinweis, danke dirDas war mir nämlich tatsächlich nicht bewusst.
Meine Freundin ist tatsächlich eher die Cappuccino Trinkerin, ich bin dann doch eher bei der „klassischen“ Tasse Kaffee
Das hört sich für mich dann an wie zwei verschiedene Maschinen?
-
14.11.2021, 18:35 #6155
Nöö, eine Maschine. Cappuccino wird mit Espresso gemacht, also dem klassischen kleinen Sieb. Für die klassische Tasse Kaffee habe ich ein Dreiersieb: Da ist etwas mehr Pulver drin und es läuft deutlich mehr Wasser durch, so dass der Kaffee länger und weniger stark ist als ein Espresso. Geht mit der gleichen Mühle und gleichen Maschine.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
14.11.2021, 19:52 #6156
Geht schon, schmeckt aber halt nicht wie die klassische Tasse Kaffee.
Da würde ich dann eher zum klassischen Filter greifen und von Hand brühen.
Wir trinken in diesen Fällen gerne Instantkaffee. Ihr könnt mich jetzt gerne hauen, aber dieser Instantkaffee schmeckt überraschend gut.
https://www.mounthagen.de/shop/instant-loesliches/There is no Exit, Sir.
-
14.11.2021, 20:03 #6157
Kein Grund dich zu hauen
Ich mache lange Kaffees immer mit der Bialetti.
-
14.11.2021, 20:05 #6158
OK, *so* klassisch…
Dafür habe ich auch eine zweite Maschine, nämlich eine Filtermaschine. Jedenfalls braucht man keine zweite Siebträgermaschine.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
14.11.2021, 20:16 #6159
-
15.11.2021, 20:32 #6160
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen