Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Problem verstehe.
Du meinst, dass die Mühle nicht fein genug mahlt, oder?
Kannst Du mal ein Bild von dem Mahlgut einstellen?
Hast Du die andere Mühle noch und kannst mit der Bohne einen direkten Vergleich machen?
Ergebnis 6.061 bis 6.080 von 9952
Thema: Der Espresso-Thread
-
21.10.2021, 18:52 #6061
Auf die Idee kam ich bisher nicht, die ist gebraucht, aber wohl nicht lange in Benutzung gewesen. Kann man das irgendwie sehen?
Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 09:18 #6062There is no Exit, Sir.
-
22.10.2021, 09:55 #6063
Naja, Problem a) ist das es einfach zu schnell geht und wenn ich feiner mahle es ewig dauert, ich finde den Punkt nicht so recht zwischen zu schnell und zu langsam.
Problem b) ist dass es mir seit der neuen Mühle beim bodenlosen Träger alles vollsaut und Channeling auftritt (das sieht man am Kaffeekuchen danach deutlich).
Ich habe die andere Mühle noch und überlege schon aufzugeben und zurück zu wechseln, nerve mich seit ner Woche damit rum
Meinst du ein Bild nach dem Brühen oder vorher? Ich mache mal welche sobald ich Kaffee mache. Danke schon mal!Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 10:42 #6064
Nein, ich meinte von dem trockenen Kaffeemehl, um zu sehen ob es zu grob ist.
There is no Exit, Sir.
-
22.10.2021, 10:49 #6065
Stell mal den Mahlgrad recht grob und male viel in den Siebträger rein.. also übervoll. Dann taste dich langsam mit Menge und Mahlgrad an das Ergebnis heran. Oft ändert man den Mahlgrad, vergisst aber auch die Menge / Zeit anzupassen... Und was imho kaum Sinn macht, ist sich mit Gewalt an irgendwelche Regeln wie zb. 7g ins Einersieb etc. zu halten, da sind schon viele gescheitert
Aber ja Foto vom Kaffeemehl, ideal im Siebträger wär schon sinnvoll.lg Michael
-
22.10.2021, 11:13 #6066
So Leute, ich bin euch noch ein Bild vom finalen Setup schuldig... hat urlaubsbedingt etwas länger gedauert, aber jetzt steht endlich alles soweit
-
22.10.2021, 11:17 #6067
-
22.10.2021, 11:34 #6068
Neue Mühle neues rantasten. Michael hat recht, immer Mahlgrad und Menge anpassen.
Wie sieht das gemahlene Pulver aus, wie der Puck nachher im Siebträger (zu feucht?) An den Scheiben wird es nicht liegen, an der Mühle auch nicht
-
22.10.2021, 11:35 #6069
Vito, schick. Worauf steht die LMLM?
-
22.10.2021, 12:37 #6070
-
22.10.2021, 12:49 #6071
Nein zu alle und nein zu immer
Zu alte (oder auch zu neue) Mahlscheiben können schon mal ein Faktor sein, da das Mahlgut dann ungleichmäßig gemahlen rauskommt. Wenn Du ein VST-Sieb hast, hast Du auch einen überdimensionierten Tamper?
Ich würde dir erst mal empfehlen, das Mahlgut vor dem Tampern mit einem Zahnstocher umzurühren und dann locker ordentlich zu verteilen. An den Zeiten würde ich mich nicht aufhängen, ich schlage vor zuerst zu versuchen, die Menge einzuhalten und dann nach Geschmack zu justieren.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
22.10.2021, 13:03 #6072
Für ein Doppelsieb nehme ich immer 18gr als Referenz. Über den Mahlgrad und leichtes Trampern (du kannst auch wie ein Schmied drauf drücken, dann kommt halt nichts raus) die Zeit anpassen. Menge bei 18gr sollte etwa 42gr Espresso in ca. 25 Sekunden ergeben.
Dann geht es an die Nuancen, falls es das braucht.Servus
Claus
-
22.10.2021, 13:07 #6073
Also erstmal danke an alle
Ich verstehe es nicht, habe heute nochmal eine kleine Stellung weiter gedreht, plötzlich geht´s.
Habe neuen Kaffee rein getan (der alte war alle), gleiche Sorte und ähnliches Datum, aber irgendwie deutlich besser als den Rest der Woche.
Sifft kaum noch, Zeit und Menge passen plötzlich auch
Dennoch anbei paar Bilder.
18Gr im VST Sieb:
44 Gr der Tasse:
Nach dem Bezug:
Ich werde jetzt im feinen nochmal bisschen spielen, bleibe dabei aber bei der 18Gr Dosierung, viel mehr passt in das Sieb auch nicht.Geändert von emjey (22.10.2021 um 13:12 Uhr)
Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 13:16 #6074
Ok, nicht alle aber viele. Nen neuen Tamper habe ich (bisher) nicht, muss der zwingend sein? Das Channeling tritt mMn eher in der Mitte als am Rand auf aber das könnte ich natürlich auch noch probieren, irgend nen Grund für neuen Kram findet man ja immer
Mir gehts halt auch bissi darum, das Ganze nicht zu wisenschaftlich anzugehen, mich begeistert immer wieder wie geil die in Italien, egal wo, den Kaffee hinkriegen, ohne dass einer was verteilt oder sonst nen Voodoo damit macht. Soweit war ich vorm Mühlenwechsel an sich auch, kein Wiegen, kein nix, einfach mahlen nach Gefühl und Ergebnins hat in 90% der Fälle gepasst (für mich)...aber ich sehe, das braucht wieder ein bisschen Übung, macht ja auch Spaß wenn es dann plötzlich wieder geht. Frage mich woran das die ganze Woche lag, vielleicht war der Kaffee ja doch irgendwie nicht ganz in Ordnung
Danke nochmals!Geändert von emjey (22.10.2021 um 13:17 Uhr)
Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 13:45 #6075
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
22.10.2021, 13:52 #6076
18Gr VST Sieb, sind auch genau 18Gr drin gewesen. Meinste etwas mehr rein? Kann es ja mal mit 20 morgen versuchen, für heute ist mein Koffein Bedarf gedeckt
Es grüßt der Markus
-
22.10.2021, 14:03 #6077
-
22.10.2021, 14:35 #6078
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
22.10.2021, 21:06 #6079
Geändert von Edmundo (22.10.2021 um 21:13 Uhr)
-
22.10.2021, 22:53 #6080
Ja, ich denke auch, dass da 1-2 Gramm mehr rein müssen. Da fehlt auch der Siebabdruck auf dem Puck.
Mach es doch mal Italo Style. Das Ding voll machen, mit dem Finger abstreifen und gucken wieviel drinnen ist.
Und dann probierste es mal damit.
Wird schon.
Die Körnung sieht doch gut aus.
Geändert von Sailking99 (22.10.2021 um 22:54 Uhr)
There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen