Danke und ja, das sehe ich genauso.
Achtung, provozierende These von meinereiner und sicherlich nicht so ernst gemeint, wie es klingt - vielleicht steckt aber doch ein Funken Wahrheit darin: Diese High-End-kosten-viel-Maschinen wirst du m. E. ausschließlich in Privathaushalten finden bei denjenigen, die sich das leisten möchten. Wenn schon jeder jetzt Rolex trägt, muss man sich zumindest vom Lifestyle etwas mehr abheben und zeigen, was man hat. In der Gastronomie kann ich mir nicht vorstellen, so ein Teil jemals eingesetzt zu sehen. Da kann ich mich aber täuschen.
Ich möchte nicht nur auf einem Touchdisplay rumdrücken oder über eine App alles einstellen können. Ja, zugegeben: nice to have. Von meiner Seite aus kann ich sagen, dass mir 3 Baristakurse und vernünftige Hardware (jaaa, manche schreiben hier von "Einsteigermaschinen") mehr von einer Kontinuität und Reproduzierbarkeit eines guten Ergebnisses gebracht haben als 5000 Euro mehr für Equipment auszugeben. Ehrlich, ich wüsste nicht, wie ich mit noch teuerer Ausstattung einen besseren Espresso oder Cappuccino herausbekäme ...
Essentiell für mich persönlich sind: Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung. Danach Mühle, danach Maschine. Feintuning bspw. mit VST-Sieben.
So, jetzt dürft ihr über mich herfallen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
18.10.2024, 08:47 #11Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen