Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
Der Anker ist aber auch kein Malabar Monsooned, Elmar, sondern ein ehrlicher konventioneller Robusta.

Dass im Moment fast alle Röstereien einen MM im Angebot haben, ob Arabica oder Robusta, kann ich mir eh nur dadurch erklären, dass die MMs immer eine tolle Crema produzieren. Da geht die Optik vor dem Geschmack, denn in den vielen Fällen schmecken die total gammelig und muffig und werden deshalb auch so dunkel gebrannt, dass die Bohnen schon schwarze Flecken kriegen.

Denn selbst in Indien, wo Arbeitszeit nicht viel kostet, musst Du für einen guten MM einen Riesen-Aufwand betreiben: monatelanges Lagern, wobei die Bohnen immer wieder per Hand umgeschichtet werden müssen, damit sie nicht zum modern anfangen, dann per Hand aussortiert. MM mit guten Arabica-Bohnen, z.B. der Third Wave Coffee MM AA kosten in Indien schon mehr als 20 Euro das Kilo. Die MMs sind hier aber auch nicht sonderlich beliebt oder verbreitet.
Ich weiß. Normal mag ich eher eine gute Mischung 30/70 oder 20/80.
Muffig beschreibt es ganz gut, irgendwas stört mich. Da ist diese herbe Note, die durchaus Muffigkeit hat wenn man es böse sagen möchte. Interessant Ausführungen zum MM, danke für die Infos.
Der Anker ist durchaus gut. Ich suche noch weiter und in der Zwischenzeit kommen Anker und Borbone zum Einsatz. Dazwischen immer mal was zum Testen. Macht ja auch Spaß.