Seite 393 von 498 ErsteErste ... 343373383391392393394395403413443 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.841 bis 7.860 von 9952
  1. #7841
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.095
    Dass die Mühle mit der Maschine "kommuniziert" und automatisch den Mahlgrad an Performance der Maschine anpasst, hat Dalla Corte allerdings schon vor Jahren auf den Markt gebracht: https://dalla-corte.de/technologie.html#DCS
    Beste Grüße, Florian

    Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch

  2. #7842
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.174


    Die mit dem niedrigen Fuß könnte mir auch gefallen.
    Find ich super spannend.
    Speziell die Idee mit der Library ist cool.
    There is no Exit, Sir.

  3. #7843
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.174
    Und hier noch was für die tiefen Taschen zu Hause.

    https://home.lamarzoccousa.com/product/strada-x1/

    Bei 20k würde mir aber vielleicht eine Slayer oder eine Kees besser gefallen.
    There is no Exit, Sir.

  4. #7844
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Und hier noch was für die tiefen Taschen zu Hause.

    https://home.lamarzoccousa.com/product/strada-x1/

    Bei 20k würde mir aber vielleicht eine Slayer oder eine Kees besser gefallen.
    Da ich unterschiedliche Slayer’s sowie KvdW‘s hatte, kann ich dir sagen, dass die obige neue Strada X1 die bessere Wahl wäre.

  5. #7845
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.174
    Ganz bestimmt.
    Die Einstellungsmöglichkeiten sind ja enorm.
    Aber die Optik spricht mich halt nicht nicht an.

    Kannst Du ein wenig über Deine Eefahrungen mit den genannten Maschinen berichten?
    Was war toll, was nicht gut und warum bist Du am Ende da gelandet wo Du jetzt bist?

    Da wäre ich recht neugierig und dankbar.


    Ich warte jetzt mal die ersten User und Test ab, aber diese Mazzer Philos macht mich total an.
    Die hab ich heute früh schon neben meiner Maschine stehen sehen.
    Und bei dem Preis würde ich vielleicht die Eureka auch noch auf der anderen Seite stehen lassen.

    Die Omnia ist die andere mich packende Mühle.
    Aber ich trinke ja 1. nur dunkle Röstungen und mit dem hohen Fuß krieg ich wahrscheinlich Ärger daheim.

    Aber ganz egal wie es kommt, nächstes Jahr muss eine neue Mühle her.
    Geändert von Sailking99 (21.10.2023 um 09:07 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  6. #7846
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Die Strada X1 ist sicher eine tolle Maschine, aber von der Größe her ein echtes Monster.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass EK43 und dunkle Röstungen nicht so gut zusammengehen. Mit anderen Scheiben vielleicht, aber mit den Standardscheiben eher nicht. Erstens werden dunkle Röstungen ganz schnell überextrahiert und dadurch bitter, zweitens sind die Espressi nicht besonders körperreich. Die EK spielt ihre Stärken bei hellen bis mittleren Röstungen aus, aber ich glaube außer Florian und mich interessiert das hier wenige.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7847
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.174
    Ja und nein.
    Ich bin aber, Dank der Probierpackung von Florian, offener geworden.
    Mir fehlt aber jemand mich bei dem Thema langsam ranzuführen.

    Deswegen spricht mich ja die Philos an.
    Wenn ich das richtig verstehe, dann kann man dort Scheiben für die Betonung von Körper oder eben Klarheit haben.
    So könnte ich mit den Körperscheiben für Dunkle Röstungen starten und dann weiter entwickeln.
    Auch scheint mir die Mühle ja mit Laienfreundlicher Tauschfunktion ausgestattet zu sein.
    Wenn man also alles halbe Jahr mal wechseln will, dann scheint dies mit wenig aufwand zu gehen.
    There is no Exit, Sir.

  8. #7848
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Ich habe das so gelöst, dass ich für beide Typen von Kaffees unterschiedliche Mühlen habe, eine Niche für's Grobe und eine EK für's Feine

    Und das Thema Ranführen ist sehr interessant. Lektion 1: "Säure ist unser Freund".
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  9. #7849
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.814
    Niemals

  10. #7850
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ganz bestimmt.
    Die Einstellungsmöglichkeiten sind ja enorm.
    Aber die Optik spricht mich halt nicht nicht an.

    Kannst Du ein wenig über Deine Eefahrungen mit den genannten Maschinen berichten?
    Was war toll, was nicht gut und warum bist Du am Ende da gelandet wo Du jetzt bist?

    Da wäre ich recht neugierig und dankbar.
    Ich war vor etwa 13 Jahren als SLAYER anfing ihre ersten Maschinen zu bauen der Importeur für DE.

    Damals gab es noch keine Eingruppige und die erste V1 Version hatte noch einen echten mechanischen Padel der mittels genialen Ventilen entsprechende Wasserwege für Pre sowie Hauptbrühdruck öffnete.

    Die Haptik des Paddels beim bedienen der verschiedenen Brühstufen war schon was ganz besonderes aber leider sehr wartungsintensiv.

    V2 hatte dann eine überarbeitete mechanische Gruppe, aber die war dann letzendlich zu aufwändig.

    Bei den heutigen V3 Serien bedient der Paddel ja nur noch einen Schalter (wie bei allen anderen auch) was die ganze Sache vereinfacht.

    Meine Slayer Wege trennten sich dann nach drei Jahren, da wir in einigen Dingen unterschiedlicher Meinung waren.

    Kees ( KvdW ) seine Maschinen kann ich einfach nur blind empfehlen, erstklassige Verarbeitung und Service, tolles Design und so manche ausgefuchste Idee was die Art der Pre Infusion angeht ( Handhebler sowie klassische Pumpengruppe)

    Ich hatte bei mir die Speedster, eine Mirage Idro Compresso und zwei Vintage Mistral's ( Black Panel und White Panel ) stehen, jede für sich war was ganz besonders und den geforderten Preis wert.

    Nun steht bei mir nur noch eine eingruppe Synesso Hydra, welche von Frank Terranova ( Titus Grinding) mit einigen Bauteilen gepimpt wurde. Die Mühle kommt auch von Frank und ist eine heftig modifizierte.

    Das SetUp ist narrensicher, liefert konstante Ergebnisse und wenn was dran ist, kann ich alles selbst instandsetzen was mir immer sehr wichtig war bei meinen Maschinen.

    Ich schicke später noch ein paar Bilder.

    Grüße
    Ralf

  11. #7851
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.314
    Wow, tolle Einblicke! Danke Ralf
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  12. #7852
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.409
    Blog-Einträge
    1
    Synesso ist so ein bisschen der Hidden Champion, wenn es um Qualität und Funktion geht. Eine Hydra würde ich mir auch gerne in die Küche stellen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #7853
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.845
    ... ja, tolle Maschine, deine Vorstellung würde mich sehr freuen. Danke. Soweit ich weiß, Festwasser und Starkstrom sind vorausgesetzt. Leider sind solche Geräte für meine Anwendung überdimensioniert.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  14. #7854
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Bilder einiger meiner damaligen Maschinen und der jetzigen Maschine.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #7855
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Von der Slayer habe ich nur Bilder nachdem ich sie zerlegt habe.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  16. #7856
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.174
    Vielen Dank.
    Mit den Bildern erinnere ich mich, dass Du schon einmal hier über Deine Räumlichkeiten und Maschinen berichtet hast
    Vielen Dank, dass Du Dir trotzdem noch einmal die Mühe gemacht hast.

    Kannst Du noch einmal was zu dem Ventil der Slayer sagen?
    Ich dachte ja, dass eben dieses Nadel-Ventil das Alleinstellungsmerkmal von Slayer ist.
    Aber aus Deinem Post lese ich, dass nun das Paddle nur noch ein Schalter ist wie bei der Linea Mini.
    Geändert von Sailking99 (21.10.2023 um 21:00 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  17. #7857
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.095
    Bei der DC Mina kannst Du über den Hebel den Druck dosieren - oder elektronisch über die App mit verschiedenen Profilen. Im Kaffeenetz gibt es auch einen User (nobbi-4711), der auch Dalla Corte-Händler ist, und Dir ein steuerbares Nadelventil in die Studio einbaut. Ist auch mit dem Vertrieb hier in Hamburg abgesprochen, damit die Garantie erhalten bleibt.

    Ich streichel auch manchmal die Victoria Arduino E1 im Laden, für mich die schönste aller Maschinen, und die SanRemo You wäre sicher auch ein Upgrade zu meiner Studio. Und die Synesso noch viel mehr. Ganz tolle Maschine. Aber eine geringfügige Verbesserung beim Cafe ginge einher mit einer tiefgründigen Verstimmung bei meiner Frau, dass die Küche wieder kleiner geworden ist - lebensqualitätsmäßig wäre da also nichts gewonnen.
    Beste Grüße, Florian

    Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch

  18. #7858
    PREMIUM MEMBER Avatar von man-stein
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    339
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Im Kaffeenetz gibt es auch einen User (nobbi-4711), der auch Dalla Corte-Händler ist, und Dir ein steuerbares Nadelventil in die Studio einbaut. Ist auch mit dem Vertrieb hier in Hamburg abgesprochen, damit die Garantie erhalten bleibt.
    Es sind sogar zwei Nadelventile

    IMG_5197.jpg

    Mit diesem Hebel kann man dann entweder über das eine (Stellung links) oder das andere (Stellung rechts) oder beide (Stellung oben) beziehen. Damit hat man effektiv drei Flussraten, die man wegen der Flussratenanzeige im Display der Studio auch sehr genau einstellen kann. Ich muss allerdings zugeben, dass ich das Feature nicht mehr ganz so häufig wie am Anfang nutze.

    IMG_5198.jpg

    (Putze könnte ich das Teil mal wieder, entschuldigt bitte den Dreck
    Viele Grüße
    Manuel

  19. #7859
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.095
    Manuel, so sieht meine aus - nachdem ich sie geputzt habe!
    Beste Grüße, Florian

    Im Sales Corner Bling-Bling mit Stil: Blancpain Leman 34mm Ladies Moonphase Complete Calendar Diamond Watch

  20. #7860
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.762
    Vor Jahren mal bei Baresta gekauft, jetzt leider aufgebraucht. Weiß jemand einen Händler der das noch führt. In Italien gibts das problemlos aber die Bestellung ist doch aufwendig.

    Viele Grüße, Marco

    IMG_9403.jpg

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •