Würde auch den Gerry fragen.
Ergebnis 7.801 bis 7.820 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
24.09.2023, 06:56 #1
-
24.09.2023, 14:34 #2
Also die Kritik zu der neuen LM Mühle haben die Jungs ja gerade was das Mahlergebnis angeht sehr wohlwollend formuliert.
Das war ja alles andere als gut.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.09.2023, 14:48 #3
War war nicht gut? Zeigt doch dass alles (pseudo-)wissenschaftliche nichts nutzt, wenn die Mühle konstant abliefert. Das Ergebnis war ok, die Messdaten wurden neu „interpretiert“ und hätten eigentlich was anderes ergeben müssen. Also stimmt wohl die Eingangsthese nicht. Dass sie nicht für helle Sachen ist, ist ja erst mal kein Makel, das wird den Großteil der Konsumenten nicht jucken. Dafür gibt es dann andere Mühlen.
-
07.10.2023, 11:10 #4
Die übliche Routine am Samstagvormittag nach dem Frühstück; Espressoecke reinigen, alle Kannen und Becher spülen, Duschsieb ausbauen und reinigen, Brühgruppe mit Puli rückspülen…
Ich liebe es, wenn alles wieder blitzesauber ist.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
07.10.2023, 18:19 #5
-
07.10.2023, 12:06 #6
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Die Lappen sind aber mehr als ekelhaft. Die leben vermutlich schon wieder
-
07.10.2023, 18:24 #7
Elmar!
Ja, Mühle ist aufwändiger; aber alle paar Wochen schraub ich die Dinger auch auseinander und dann gehts los mit Staubsauger und Pinsel...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.10.2023, 00:51 #8
Ja muss man mal machen. Reinigen ist wichtig. Schmeckt gleich auch besser.
Mühle mache ich meist beim Bohnenwechsel. Da finde ich es wichtig dass da nichts vermischt wird. Den Hopper natürlich öfter, da die Bohnen gut fettig sind. .
-
08.10.2023, 08:12 #9
Oohhhhh Mann! Jetzt fühl ich mich mies.
Ich mach das alle immer nur alle Jubeljahre, wenn ich grad dran denke und die Zeit dafür habe, und die Mühle hab ich noch nie sauber gemacht.
There is no Exit, Sir.
-
08.10.2023, 08:16 #10
Ich mache das durchaus regelmäßig, nur das Duschsieb baue ich nie aus.
Tut das denn Not, wenn man mit Fettlöser rückspült?
Ich habe dann immer reichlich Kaffeekrümel im Blindsieb und denke dann: basst scho.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
08.10.2023, 08:28 #11
Nimms mal raus und schaus dir an. Auf der Innenseite ist auch einiges an Kaffeeablagerungen. Daher mach ich vor dem Rückspülen das Duschsieb und die Innenseite der Brühgruppe sauber. Ich will das Zeug ja nicht innen in der Zuleitung der Brühgruppe haben.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.10.2023, 09:57 #12
Ist wirklich so, bei der La Marzocco geht es mit der Schraube auch fix. Die E61 sind da umständlicher, da hab ich das auch nur seltener gemacht.
Rückspülen sollte man öfter machen, mit Pulver aber weniger häufig. Da reicht auch alle 4-6 Wochen.
Zu deiner Frage mit dem Kaffeebars. Ich habe mir letztens eine Maschine angesehen, die bei uns im Büro von einer Firma betrieben wurde und durch die Coronazeit und Homeoffice stillgelegt wurde. Die steht noch in dem Raum aber inzwischen ist da was anderes. Ich habe dann mal den Siebträger abgemacht und war erschrocken, wie verschmockt es unter dem Sieb war. Sowas gehört vor dem Abschalten der Maschine (jeden Abend) gereinigt im professionellen Bereich. Und das hat man anscheinend nicht gemacht. Auch vor Corona schon wechselndes Personal machte die Sache bestimmt nicht besser. Also auch da ist nicht alles so wie es sein soll.Geändert von Edmundo (08.10.2023 um 10:04 Uhr)
-
08.10.2023, 08:29 #13
Wäre mal interessant was eine profesionelle Kaffeebar da dür Routinen hat.
Aber an einen regelmässigen Duschsiebausbau glaube ich ja fast nicht.
Aber ja, wegen heute spül ich mit dem Fettlöser rück und mach mal den Bohnenbehälter sauber.There is no Exit, Sir.
-
08.10.2023, 10:16 #14
Ich hab keine Ahnung, wie gründlich im Gastrobereich gereinigt wird. Und Elmar, wie du sagst, da sollte das täglich passieren bei dem Durchsatz.
Nur seit wir selbst Siebträgermaschine und Equipment im Haus haben, ist unser externer Kaffeekonsum ziemlich auf 0 zurückgegangen; unter anderem auch wegen der Unsicherheit was man da vorgesetzt bekommt.
Bez. 61; ich find man kommt da ganz problemlos ans Duschsieb. Einfach mitm Löffel runterhebeln; das wars. Da muss ich nicht mal ne Schraube lösen.
Und montiert isses auch gleich wieder; einfach mit drübergestülpter Dichtung auf nen Siebträger legen und ins Bajonett reindrehen.
-
08.10.2023, 10:46 #15
Bei der E61 solltest du halt in dem Fall aber wirklich immer eine Siebträgerdichtung daheim haben, nicht einmal ist das schon passiert, dass die, weil sie spröde wurde, dann gebrochen ist. Natürlich am Samstagabend, oder halt irgendwo am Land, wo der nächste Händler, der sowas hat, 100km entfernt ist
lg Michael
-
08.10.2023, 11:02 #16
-
08.10.2023, 10:47 #17
In Bars sollte die Maschine mehrmals täglich mit dem Blindsieb und jeden Abend mit Reiniger rückgespült werden. Ob das wirklich passiert, hängt sicher von der Bar ab.
Nebenbei bleibt die Brühgruppe bei der Verwendung eines Pucksiebs wesentlich länger sauber.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.10.2023, 11:26 #18
-
08.10.2023, 11:33 #19
Neumodische Ferz!
Ein Pucksieb ist ein feines Edelstahlsieb, dass Du auf den Puck legst. Dadurch verteilt sich das Wasser gleichmäßiger, geringeres Risiko von Channeling (stimmt bei hellen Röstungen), zudem wird der Puck während des Bezugs komprimiert, was manche als Vorteil empfinden. Größter Vorteil für mich ist aber, dass die Brühgruppe sauber bleibt. Das Sieb kommt regelmäßig einfach in die Spülmaschine, fertig.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.10.2023, 11:37 #20
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen