Ergebnis 8.941 bis 8.960 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.11.2024, 11:41 #1Beste Grüße, Florian
-
10.11.2024, 13:27 #2
Die Fussball Koop bräuchte ich jetzt auch nicht, aber das klingt schon mal gut. Danke.
Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
10.11.2024, 14:03 #3
...so die ersten Erfahrungen nach ein paar Tagen sind noch eher ernüchternd. Anfängerpech??
Setup:
Rancilio Silvia neu mit Standard-Ausstattung, also eigenes Sieb, eigener Tamper
Eureka Mignon von Ruben hier aus dem Forum
Hausbrand Nonnetti (verwende ich beim Nivona Vollautomaten auch, mag ich)
Wasser vom Spar aus Italien (umgerechnet 4°dH, war grad in Südtirol...)
Kleine Waage
Dosing Cup
Die ersten Versuche mit Unterstützung eines Freundes, der auch noch Neuling ist, endeten in brauner Bitterbrühe, also wohl Mahlgrad zu fein und eventuell auch zu viel des Guten was die Kaffeemenge betrifft.
Habe dann gelernt, dass das Rancilio Standard-Sieb (Zweier), das ich nutze, für 14-16 g ausgelegt ist, meine Versuche mit 18 g als eh zum Scheitern verursacht waren. Die Mühle habe ich nach einigen Versuchen auf Stufe 2 (drehen darf ich im Gegensatz zur Nivona, wenn sie nicht läuft, korrekt?) eingestellt. Nun ist das, was rauskommt, schon trinkbar, unterscheidet sich aber nicht wirklich wesentlich von dem, was die Nivona produziert. Sprich, mir ist die Angelegenheit noch etwas zu wässrig, ich hätte es gerne kräftiger. Also wo ansetzen? Etwas weniger Kaffee (jetzt 16g) und dafür Mahlgrad feiner? Oder von der Bezugs-Menge her runter gehen? Also Richtung Ristretto.
Und warum hat die Silvia im Tank 2 Schläuche, von denen einer gar nicht bis zum Boden reicht(aber das nur nebenher).
Für Tipps bin ich sehr dankbar, ich hatte es mir ehrlich gesagt etwas einfacher vorgestellt, zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen...
Danke euchServus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
10.11.2024, 22:31 #4
Seitdem ich Zeit messe, Bohnen und Outcome wiege ist alles besser geworden.
Habe mich ja viele Jahre geweigert und deswegen auch viel gelitten.
Stabile Temperatur ist in der Maschine schon ein Thema, aber da kenn icb mich bei Deiner nicht aus. Würde ich mich sklavisch an die Tips von Florian halten.
Dann bestimmte Bohnenmenge definieren. 18gr. Im 16er gr Sieb klingt erst einmal gut.
Bei 18gr. bohnen willst Du 36gr in der Tasse oder den beiden Tassen in 30sek haben.
Also immer auf 36 gramm gehen und Dich durch den Mahlgrad herantasten.
Wenn Du so immer zu bitter bist, dann wird die Maschine zu heiß sein oder die Bohnen Mist (hast Du ja verneint).
Kann aber auch sehr gut sein, dass die Bohne im Vollautomat gut geht und in der Silva halt nicht.
Wenn Du ein Grillthermometer hast, dann kannst Du auch mal messen wie heiß das Wasser aus dem Brühkopf kommt.
Das gibt Dir vielleicht einen Hinweis wo der Fehler liegt.
Welches Sieb und welchen Tamper hast Du?
Gerne können wir nächste Woche mal Facetime machen und zusammen ein paar Kaffe virtuell ziehen.
Andere Bohnen würde ich mir auch gleich mal holen.
Ich fand die Hausbrand zu Hause immer schwierig und sie sind nicht wirklich frisch hier bekommbar.
Nicht aufgeben.
Dran bleigeh lohnt sich.
There is no Exit, Sir.
-
11.11.2024, 07:52 #5
Danke dir! Tamper und Sieb wie gesagt Original-Zubehör der Silvia. Hausbrand verkaufen die bei Moba-Caffee, wo die Mühle her ist, auch. Daher denke ich, an dem sollte es eigentlich nicht liegen.
Das mit den Temperaturen ist interessant, werde ich mir anschauen.
Habe ja jetzt ein paar weitere Ansätze erhalten, um verschiedene Rädchen zu drehen, geduldig sein muss ich wohl noch...
Danke an alle!Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
11.11.2024, 08:02 #6
War mir klar - und doch liegt auch daran.
Fahr mal da hin, wenn das nicht auf der ganz anderen Seite von Dir sein sollte.
Bezahlbar und für den Einstieg ne gute Sache.
https://kaffeewerkstatt-muenchen.deThere is no Exit, Sir.
-
11.11.2024, 09:06 #7
-
10.11.2024, 14:54 #8
Das tut mir leid zu hören. Was Du beschreibst, klingt nach (1) zu altem Kaffee und/oder (2) Überextraktion. Wenn der Kaffee aus der gleichen Tüte stammt, können wir (1) ausschließen. (2) kann viele Ursachen haben, z.B. Channeling oder zu hohe Bezugstemperaturen, kann bei einer Silvia ohne PID leicht vorkommen. Sind die Tassen vorgewärmt?
Am einfachsten wird es am Anfang erst mal sein, erst mal in bestimmte Parameterbereiche reinzukommen, d.h., ein Bezugsverhältnis von ca. 1:2 (z.B. 16 g in, 32 g out) in ca. 20 - 25 s ab Pumpenaktivierung. 18 g in einem 14.16 g-Sieb scheint zu viel, das Pulver sollte trocken nicht am Duschsieb anliegen, danach darf gerne ein leichter Abdruck der Duschsiebschraube dran sein.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.11.2024, 15:01 #9
Danke! Der Kaffee hat MHD 04/26 und wurde gerade erst gekauft. Also werde ich mich daran machen, (2) zu minimieren. Weiterhin Danke für Tipps und eigene Erfahrungen. Und ja, Tassen sind gewärmt.
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
10.11.2024, 17:46 #10
-
10.11.2024, 23:01 #11
-
10.11.2024, 17:40 #12
Der zweite Schlauch, der nicht bis nach unten reicht, ist für den Rückfluss. Das muss so sein.
Wenn Du nicht den Dualboiler hast (Silvia Pro X), sondern noch die klassische Silvia, empfiehlt sich auch Temperatur-Surfen. Wenn die orange Lampe verlöscht, hast Du 100 Grad im Boiler, das ist zu heiß, die Temperatur fällt dann ab bis ca. 80 Grad, viel zu kalt, dann wird wieder nachgeheizt. Im besten Fall beziehst Du deinen Cafe aber mit rund 93 Grad. Dafür musst Du rund anderthalb Minuten warten, nachdem die Lampe ausgegangen ist.
Und die klassische Silvia braucht auch rund 20 Minuten bis sie wirklich auf Betriebstemperatur ist, auch wenn die Maschine Dir das anders anzeigt.
Viele Leute, die das berücksichtigen, sind mit der Silvia sehr glücklich. Und ich drück Dir die Daumen dafür (und sehe keinen Grund, warum es bei Dir nicht klappen sollte!)Beste Grüße, Florian
-
10.11.2024, 21:46 #13
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
So, ich glaube ich steig hier auch ein, La Marzocco Micra und Pico Mühle als Kombi top? Will nur einmal kaufen.
Hatte heute grandiosen Cappu bei nem Freund, das ist einfach eine andere Welt vs Nespresso und CoViele Grüße, Florian!
-
11.11.2024, 04:00 #14
-
10.11.2024, 22:19 #15
Micra ist top.
Pico würde ich nicht nehmen. Viel zu teuer für das Gebotene.
Bei der Mühle musst Du Dich einstellen, dass Du zweimal kaufst weil Du jetzt noch nicht weißt was Dir wichtig ist und welche Bohnen Du auf Dauer trinken wirst.
Ich vermute, dass Du einen Hopper und es möglichst einfach haben willst.
Daher würde ich Dir statt der Pico eine GBW Mühle von Ezinger oder Mahlkönig empfehlen.
Wenn Du Single Dosing willst, dann wären es andere Empfehlungen.There is no Exit, Sir.
-
10.11.2024, 22:29 #16
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
Single Dose heisst ich wiege die Bohnen und schmeiss die dann in die Mühle oder?
Also mir wäre wichtig dass es mgl bulletproof ist, dh GBW oder Single Dosing, da ich max 3-4 Bezüge pro Tag habe ist mir das fast egalViele Grüße, Florian!
-
11.11.2024, 06:52 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
-
11.11.2024, 06:13 #18
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.697
Ich bin so weit von Schrauber entfernt wie der Süd vom Nordpol. Vielleicht meinst Du den anderen Flo mit altem Porsche
Viele Grüße, Florian!
-
11.11.2024, 06:35 #19
Ja, genau, den meinte ich. Ich könnte jetzt auch kein G-Modell selber in Stand setzen, aber die Cremina schon. Überschaubare Mechanik, die in 100 Jahren noch funktioniert, wenn man ihr etwas Liebe zukommen lässt. Ich mag das.
Geändert von Surforbiter (11.11.2024 um 06:37 Uhr)
Beste Grüße, Florian
-
11.11.2024, 06:36 #20
Flo74 ist das.
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen