Vielen Dank für eure Tips.
Vielleicht überlege ich wirklich den Force Tamper oder einen vergleichbaren.
Die Idee mit der Auflage auf dem Rand des Siebes ist natürlich schon schlau.
Bei den Levelern schaue ich mal die Links und Empfehlungen durch.
Ergebnis 8.281 bis 8.300 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
24.02.2024, 10:44 #1There is no Exit, Sir.
-
24.02.2024, 10:49 #2
Dumme Frage: Wie reinigt ihr die Micra? Bei der E61 kann man den Bezugshebel auf einer Mittelstellung lassen (Pumpe aus aber Druck bleibt erhalten). Dann kam immer ein richtiger Schwapp brauner Brühe heraus. Die Micra lässt den Druck sofort ab, das braucht dann mit dem 10/10 Sekunden Intervall eine gefühlte Ewigkeit bis sie wirklich sicher sauber ist. Gibts da einen Trick?
Viele Grüße, Marco
-
24.02.2024, 12:40 #3
-
24.02.2024, 10:51 #4
Den empfohlenen von Toan würde ich nicht nochmal nehmen. Leider ist mir hier zu viel Spiel in der Randauflage. Daher war es zum Teil noch immer schräg. Habe ihn dann wieder retourniert. Die Empfehlung von JP steht auch auf meiner Liste
Gruß,
Bastian
-
24.02.2024, 11:02 #5
Elmar
Hilft das dünne Pucksieb denn auch bei der gleichmäßigeren Verteilung des Wassers oder geht es hier mehr um das sauber halten des Duschsiebs?
-
24.02.2024, 12:18 #6
Mit ziemlicher Sicherheit hilft es beim Sauberhalten. Ich bin mittlerweile kein Fan von diesen Sieben, wobei ich das Dünne aus Gründen der Sauberkeit echt cool finde. Habe gut und gern 6 Monate getestet und mich viel gespielt und zumindest mit meinem Setup keinen Vorteil erarbeiten können. Im Gegenteil, mir gelingen ohne das Sieb oder die Siebe einfach konstantere Ergebnisse.
Das kann viele Gründe haben, angefangen vom Sieb über den Duschkopf, die Passform, Mahlgrad etc. Spricht nichts dagegen die einzusetzen, aber der heilige Gral ist es definitiv nicht.lg Michael
-
24.02.2024, 12:39 #7
Ich hab keinen Unterschied zwischen dem Sieb aus Mesh und dem gelaserten festgestellt. Nur dass es eben angenehm dünn ist und extrem leicht zu reinigen, was mit dem aus Draht eher nerviger war.
Man muss das Sieb auch nicht so stark unter füllen, was den Vorteil hat, wenn man das den Puckscreen mal vergisst aufzulegen, dass der Kaffee trotzdem gut extrahiert.
-
24.02.2024, 13:42 #8
Ich nutze bei der Mini dieses Reiningsprogramm.
Einmal die Woche (wenn ich dran denke) damit rückspülen und 1 bis alle 2 Monate mit dem LM Puro Reininger.
Der Servicemann war sehr zufrieden mit dem Zustand der Maschine.There is no Exit, Sir.
-
24.02.2024, 14:24 #9
Danke euch für den Hinweis. Ich habe die App nach dem Kauf genutzt um Temperatur und Dampfdruck einzustellen. Das war’s. Wie starte ich das Programm, ich sehe nichts dazu im meiner App.
Viele Grüße, Marco
-
24.02.2024, 15:04 #10
Hat jemand von Euch einen Blind Shaker im Einsatz?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.02.2024, 15:07 #11
Ok, jetzt weiß ich wieder warum ich die App nicht benutze. Der Button ist ausgegraut obwohl die Maschine eigentlich per WiFi verbunden ist. 20min herumprobiert, keinen Bock mehr. Ich verstehe noch immer nicht wie man so einen Dreck an Kunden ausliefern kann, jede 3€ Funksteckdose aus der chinesischen Provinz kann mehr und ist benutzerfreundlicher. Irgendwann versuche ich es vielleicht nochmal wenn mir das zumindest die Reinigung erleichtert. Danke euch trotzdem für den Hinweis!
Viele Grüße, Marco
-
29.02.2024, 21:46 #12
-
24.02.2024, 16:01 #13
Ja, ist ein Magnet.
Es waren dieses Mal eben der Magnet und einige Aufkleber und Postkarten dabei.
Auch MvM hat da was mitgegen.
Hab mich wie inmer sehr darüber gefreut.
IMG_9566.jpgGeändert von Sailking99 (24.02.2024 um 16:04 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
29.02.2024, 21:52 #14
Doch bin ich Elmar. Handy auch auf 2.4 eingewählt obwohl das lt Gerry nicht zwingend notwendig ist. Ich habe jetzt gelesen, das Repeater wohl auch problematisch sind, einer liegt auf dem Küchenschrank. Muss ich die Tage mal rausnehmen.
Viele Grüße, Marco
-
09.03.2024, 10:01 #15
Ich hab seit einiger Zeit auch den neuen, dünnen Normcore Puckscreen und mit dem bin ich wirklich happy. Beim anderen hatte ich ständig Probleme, zudem schient mir der nicht perfekt in das Sieb gepasst zu haben. Mir kommt vor, dass da immer etwas Wasser seitlich am Kaffee vorbeiläuft, was ja auch nicht dem Sinn der besseren Wasserverteilung entspricht.
Der neue, superdünne hält in erster Linie das Duschsieb sauberErgebnisse, Durchlaufzeit und vor allem Konsistenz des Pucks sind konstant und nachvollziehbar.
Definitiv eine gute Investition.
IMG_0242.jpglg Michael
-
09.03.2024, 10:07 #16
Wie heißt der genau, Michael? Ist das der Normcore Ultrathin 0,2 mit PVD-Beschichtung?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.03.2024, 10:13 #17
Ja genau das ist der, wobei ich hatte eigentlich den "normalen" bestellt und er kam daher - aber war jetzt aus meiner Sicht kein Fehler
lg Michael
-
09.03.2024, 10:16 #18
Danke, hab ich auch mal bestellt
Gruß,
Bastian
-
09.03.2024, 11:02 #19
Danke für die Empfehlung, Michael. Den werde ich jetzt auch mal als ersten Puckscreen testen.
Gruß Marcel
"You get one life. So do it all."
-
11.03.2024, 14:19 #20
Keine Plörre aus dem Vollautomaten im Teambus, sondern richtiges Handwerk mit Top Equipment, für die schnellen Mädels.
Bildschirmfoto 2024-03-11 um 14.10.09.jpg
Bildschirmfoto 2024-03-11 um 14.10.40.jpgGruß Robert
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen