Vor der IOT Steuerung war der Dampfkessel immer an.
Ergebnis 7.461 bis 7.480 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2023, 18:39 #1Grüsse
der Sudi
-
12.03.2023, 10:35 #2
Anlassen, fertig.
Das Teil schaust Du jeden Tag an, wenn es Dir jetzt schon nicht gefällt, …
-
12.03.2023, 11:42 #3
Ich hab bißchen Kaffeespielzeug gekauft: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post6956348
Der Neunbar Distributor ist vom Ergebnis her toll, viel besser als das manuelle "Gerühre", aber er ist klobig und ich glaube das Holzoberteil hätte ihm gut getan. Ist natürlich preislich ne Hausnummer für etwas Metall und Nadeln. Bin am überlegen auf die Holzverson zu tauschen.
Der The Force Tamper ist super von der Bedienung, aber für sich für den Preis sehr "wackelig" an. Zudem ist die untere Platte vom Design von einer 2. Platte entkoppelt und dazwischen sammelt sich dann das Espressopulver. Gibt Sauerei. Das törnt mich etwas ab und ich überlege ob das auf Dauer so "passt"., JP
-
12.03.2023, 12:38 #4
Sometimes things have to grow on you. Die LM Mini und Micra haben ein Retro-Design aus den 70ern, das ist eine sichere Bank, sowohl für den Designer wie für den Käufer, weil das Auge daran gewöhnt ist.
Ich hab mit beiden Maschinen mal eine Viertelstunde verbracht und zwei, drei Cafe gezogen. Das würde ich Dir auch raten, Marco. Das gibt Dir ein ganz anderes Gefühl für die Teile. Und dann kannst Du ja auch mal einen Tee mit dem Heißwasser aus der LM trinken. Danach hat sich das Thema für Dich erledigt, versprochen :-)
Es gibt da auch eine wissenschaftliche Erklärung dafür, warum Heißwasser aus dem Dampfboiler eigentlich nur eine Notlösung ist, mit der Tee-Trinker in italienischen Espresso-Bars für ihre abseitige Neigung bestraft werden. Durch das Aufkochen werden die im Wasser gelösten Gase wie Sauerstoff und Kohlendioxid nach und nach entfernt. Außerdem nimmt der Gehalt von Calcium und Magnesium jedesmal ein Stück weiter ab. Und im Dampfkessel wird das Wasser oft über Tage oder Wochen hinweg immer wieder aufgekocht. Das macht der Qualität des Schaums nichts aus. Aber zum Trinken ist es bäh…Beste Grüße, Florian
-
12.03.2023, 12:24 #5
Rational hast Du völlig Recht, Can.
Viele Grüße, Marco
-
12.03.2023, 13:16 #6
Das kommt aber sehr auf Deine Nutzungsgewohnheiten an. Wenn man täglich 2-3 Tee und/oder Americano rauslässt, dann ist das auch nicht viel anders als im Wasserkocher. Klar, wenn man nur alle 3-4 Tage mal einen Tee zieht, dann ist das eher ungeeignet.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.03.2023, 13:44 #7
-
12.03.2023, 14:15 #8
Und kleiner Querverweis: Wir waren die letzten paar Tage auf der Cochin Biennale. Die findet dort in den alten Lagerhallen von Fort Kochi statt - wo früher auch der indische Cafe gelagert wurde. Und Pfeffer, Kardamom, Chili und was die Spice Coast sonst noch an Gewürzen produziert. Ich hab ein paar Eindrücke im OffTopic-Bereich eingestellt. Was auf den Fotos leider nicht mit rüberkommt: Wie wunderbar es da teilweise noch gerochen hat.
Beste Grüße, Florian
-
12.03.2023, 14:38 #9
Ich habe mal eine Wanderung durch einen Palmenwald in Kochi gemacht. Das ist schon ein Erlebnis, alle möglichen Gewürze wie Pfeffer, Zimt und viele weitere einfach direkt vom Busch zu naschen und zu riechen. Auch das Essen in Kerala ist sehr lecker, viel feiner gewürzt und deutlich weniger scharf als in vielen anderen Gegenden Indiens. Wobei ich das sehr intensive ebenso mag.
Aber wir kommen vom Thema ab.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
15.03.2023, 12:34 #10
Man muss regelmäßig den Wassrauslass benutzen, hat mir mein Händler beim Kauf schon gesagt. Mache ich auch aber Tee mach ich damit trotzdem eher nicht.
-
16.03.2023, 08:06 #11
-
16.03.2023, 21:05 #12
Es hat ja eine zeitlang gedauert, aber jetzt ist sie wieder da, bzw die neue Maschine ist da
4090D675-4E49-47EC-B7D9-FA4266F1FB26.jpglg Michael
-
16.03.2023, 21:19 #13
Endlich
-
21.03.2023, 06:48 #14
Sieht gut aus, Michael. Welche Ceado ist das?
Kleiner Hack (offener Siebträger und Holzgriff) für meine 400-Euro-Maschine hier in Indien. Ich brauch allerdings dringend ein neues Sieb. Hatte mir zwei von LM mitgenommen, aber die passen nicht in die Thermoblock-Aufnahme von Quickmill.
https://youtube.com/shorts/cCggJpB5bKo?feature=shareGeändert von Surforbiter (21.03.2023 um 06:50 Uhr)
Beste Grüße, Florian
-
21.03.2023, 21:09 #15
Hey Florian, sofern es ein 58mm Sieb ist, kannst du die Rundung oben mit einem Hammer flach hauen und dann den neuen (flachen) Rand mit der Feile oder Bandschleifer 2mm kleiner feilen. Habe ich auch gemacht, ist ganz einfach. Da die Quick Mill das Sieb von innen her abdichtet funktioniert das gut.
-
22.03.2023, 07:11 #16
-
28.03.2023, 19:55 #17
3FB956CF-BD43-4825-9FE1-9FE3C10CB001.jpg
So, ich musste „leider“ auch upgraden und meine Rocket Appartamento gegen eine Linea Micra eintauschen. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Die Micra ist superschnell warm, der Dampfboiler hat richtig Power und sie ist echt leise.Grüße
Dennis
-
28.03.2023, 20:10 #18
Willkommen im Club und viel Spaß mit der Micra!
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.03.2023, 10:43 #19
-
30.03.2023, 19:47 #20
Bitte nennt mir möglichst viele Gründe, weshalb die LM Linea Mini nicht leiwand ist und ich sowas fix nicht brauche.
Und vielleicht auch Gründe gegen eine Ceado E37S eilt! Hab beide im WarenkorbGeändert von peterlicht (30.03.2023 um 19:51 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen