Best shit in town. Probier das mal:
Puck Screen. Geniale Shots und kostet fast nix.
Ergebnis 7.001 bis 7.020 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
03.12.2022, 18:11 #7001
Ich dachte immer, es geht um das Ergebnis in der Tasse.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.12.2022, 18:36 #7002
-
03.12.2022, 18:38 #7003
-
03.12.2022, 18:47 #7004
Daher bodenloser Siebträger. Wenn die Küche nicht aussieht wie nach ner Darmspülung mit Pepsi und Mentos ist alles ok.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.12.2022, 18:51 #7005
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
-
03.12.2022, 18:53 #7006
-
03.12.2022, 19:08 #7007
Sieb über dem Kaffeepulver.
-
03.12.2022, 19:38 #7008
Hier auch in Nutzung, seitdem läufts auch im 1er Sieb ohne Spritzer
IMG-20221009-WA0003.jpg
IMG-20221009-WA0006.jpg
IMG-20221009-WA0004.jpgGruß, Mladen
-
03.12.2022, 20:41 #7009
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Elmar und Mladen, würdet Ihr bitte mehr über Eure Erfahrungen mit dem normcore puck screen erzählen?
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
03.12.2022, 20:44 #7010
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Würde auch gerne wissen was das macht und bringt.
-
03.12.2022, 21:03 #7011
... und aus welchem Material das ist
Fest steht: Es gibt sicher wenig Gadgets, die einfacher auszuprobieren sindNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
03.12.2022, 21:12 #7012
Das ist ein Edelstahl Sieb, oder Puck Screen, wie es die Amis gerne nennen, das wohl das Wasser noch gleichmäßiger über dem Kaffeemehl verteilt und Channeling verhindert. Für das Geld sicher einen Versuch wert.
lg Michael
-
03.12.2022, 21:25 #7013
Warum nicht?
Ab und zu hab ich Kaffees, die richtig zickig sind, was channeling angeht. Da kann man noch so sorgfältig bei der Vorbereitung sein.
Ich glaub, ich probiers mal aus.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.12.2022, 21:32 #7014
Elmar, das Normcore Sieb sieht sehr feinmaschig aus, könnte durchaus einen nicht zu vernachlässigenden Widerstand darstellen.
Brauchst Du unterschiedliche Mahlgradeinstellungen mit/ohne Normcore Sieb, um das gleiche Ergebnis zu erzielen?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
03.12.2022, 21:52 #7015
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Sorry, aber das ist doch Mumpitz. Was soll denn ein Duschsieb über dem anderen bewirken? So nach dem Motto „doppelt hält besser“?
-
03.12.2022, 23:23 #7016
Also, der Michael hatte schon gut beschrieben. Der Puck Screen ist aus Edelstahl und besteht aus mehreren Lagen und wird auf das Kaffeepulver gelegt. Die erste Maschine, die dieses zusätzliche Teil genutzt hat, war die Flair 58. Das hat sofort in der Kaffeewelt die Runde gemacht und selbst Profis nutzen das zusätzliche Sieb. Soviel zum Thema Mumpitz.
Das Sieb sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung des Wassers auf dem Puck und sorgt so für eine gleichmäßigere Extraktion. Es verhindert nachweislich Channelling und sorgt so für ein besseres Ergebnis. Als zusätzlichem Nebeneffekt hält es das Duschsieb der Maschine sauber.
Das Sieb darf natürlich dann nicht mehr ganz so gefüllt werden wie vorher, sonst passt der Siebträger nicht mehr ins Bajonett. In meinem 18g Sieb, was ich normalerweise mit 19g Kaffeepulver fülle, passen nun 17,5g und der Puck Screen. Da nun etwas weniger Kaffeepulver im Sieb ist, muss man etwas feiner mahlen. Aber eine großartige Änderung des Mahlgrads ist mir bei meinen Test bisher nicht aufgefallen, allenfalls minimal. Und etwas kürzer beziehen oder auf ein 20g Sieb ausweichen. Ich hab mein bisheriges einfach weiter verwendet. Die Maschen haben keinen Nachteil, das Wasser sucht sich seinen Weg.
Einen Nachteil sollte man allerdings auch erwähnen: Es ist ein zusätzliches Teil zur Reinigung. Wenn man es aber direkt nach der Benutzung ausspült, dann ist das kein Problem. Ich trocke es dann ab und lege es auf die Tassenablage, so ist es auch immer gut durchgewärmt. Und lösen kann man es ganz einfach, in dem man mit der flachen Hand einmal kurz von oben auf den Siebträger haut. Dann ist es locker und purzelt beim Umdrehen einfach heraus.
Ich bin sicherlich keiner, der jedem Scheiß hinterherläuft, aber hier bin ich echt zufrieden. Ich habe den Puck Screen in der Black Friday Week für 15 € bekommen, normalerweise kosten die 20 €. Die Investitionen kann man ja mal tätigen und einfach mal testen. Es gibt auch chinesische Versionen, die aber an den Rändern wohl weniger sauber verarbeitet sind. Die kosten dann um die zehn Euro. Ich wollte hier aber nicht an der falschen Stelle sparen. Bei dem geringen Betrag.
Und ja, vorher war der Kaffee auch super, wir sprechen hier von dem einfachen Beseitigen einer möglichen Fehlerquelle für Channeling gepaart mit einer noch besseren Extraktion. Das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten, aber für den Preis macht man sicherlich nichts falsch. Und ich bin auch noch beim Testen, aber bisher bin ich angetan, sonst hätte ich es hier nicht gepostet.Geändert von Edmundo (03.12.2022 um 23:32 Uhr)
-
04.12.2022, 00:17 #7017
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Na ja. Der Glaube versetzt bekanntlich Berge. Aber wenn die „Profis“ es für gut befunden haben…
-
04.12.2022, 00:24 #7018
Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich.
-
04.12.2022, 07:31 #7019
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 774
Mal me Frage a die Experten: kennt jemand Sage Maschinen? Oder nutzt die vielleicht sogar?
Gnädige Frau findet die nämlich “toll” und mir schwant übles..
-
04.12.2022, 07:56 #7020
Die Berichte sind alle eher „übel“. Mühle ist wohl Käse weil sehr inkonsistent und auch so sind wohl Ergebnisse der Maschine anscheinend eher Glücksache. Ich würde jedenfalls nach den Berichten die ich mitgekommen habe von einem Kauf Abstand nehmen. Gerade wenn man mit dem Thema beginnt, ist es doppelt schwierig, da eher Frust aufkommt. und man gar nicht weiß, ob die Ergebnisse so sind, weil man selber irgendetwas falsch gemacht hat, oder weil die Maschine nicht richtig funktioniert.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen