Seite 301 von 498 ErsteErste ... 251281291299300301302303311321351 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.001 bis 6.020 von 9950
  1. #6001
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.156
    Hab ich irgendwie überlesen.
    Hab nur "Entleeren" gespeichert und dann gegoogelt.
    There is no Exit, Sir.

  2. #6002
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Alles gut.

  3. #6003
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.915
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Espazzola nutze ich täglich. Schadet nicht, könnte man auch mehrfach machen. Ist ja nur ein Gummi was das Duschsieb und die Führungen reinigt mit dem Wasser aus der Maschine. Kannst Du auch mit nem Lappen machen, aber so ist es einfacher,

    Rückspülen ist eine Philosophie-Frage. Die einen sagen so, die anderen so. Ohne Mittel kann man am Ende des Tages machen. Oder je nach Konsum auch alle 2-3 Tage oder einmal in der Woche. Der Espazzola nimmt das gröbste ja schon weg. Mit Kaffeelöser macht man seltener, da Fettlöser und damit auch Gummi und Schmierung angegriffen wird. Alle paar Wochen reicht vollkommen, wenn man die ersten beiden Sachen regelmäßig macht.

    Ja Abtropfschale ist spülmaschinenfest. Das Teil ist für Gastro geeignet, also hält es was aus.
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Hi Vito,

    die Espazzola nutze ich auch täglich, mindestens nach jedem zweiten bis dritten Shot. Nach jedem Shot mache ich einen kurzen Leerbezug um das gröbste Gekrümel vom Duschsieb wegzubekommen. Übrigens kann man die Espazzola auch prima mit Kaffeefettlöser anwenden. Da schraube ich dann auch gerne mal das Duschsieb und die Verteilerschraube raus und lege beides in Fettlöser ein.

    Beim Thema Rückspülen verfolge ich eine andere Philosophie als Elmar. Ich spüle nie ohne Fettlöser im Blindsieb. Wüsste nicht warum. Mit Fettlöse auch eher selten, so alle ein bis zwei Monate.

    Ansonsten noch ein Hinweis, nicht nur an dich sondern an alle, die nen Dualboiler besitzen. Insb. wenn der sog. Servicekessel so groß ist wie bei ner La Marzocco. Wenn man wie ich praktisch nie Heißwasser bezieht, sollte man mindestens einmal im Monat den Dampfboiler zumindest teilweise entleeren. Maschine ausschalten und dann das Heißwasserventil aufdrehen und Wasser auffangen. Warum sollte man das tun? Letztlich produziert man im Laufe der Zeit im Dampfkessel destilliertes Wasser. D.h. alle möglichen Salze und sonstigen löslichen Bestandteile etc. die sich im Wasser befinden werden sukzessive rausgekocht und sammeln sich dann mehr und mehr im Kessel an. Wenn man aber regelmäßig den Kessel entleert, kommt der Kram zumindest teilweise mit raus bzw. es kann sich gar nicht erst so viel im Kessel ansetzen.
    Super, vielen Dank euch beiden! Eure Pflegetipps werde ich aufjedenfall beherzigen

    Jetzt heißt es leider noch etwas gedulden, bis die Mühle endlich da ist...
    Gruß, Vito

    Instagram: voys_time

  4. #6004
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Benutzt ihr eine Waage? Sind doch teilweise recht teuer die Teile.

    Maschine kommt heute an
    Endlich keinen McDonalds Kaffee mehr
    Gruß Toan

  5. #6005
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.708
    Nein

  6. #6006
    Oyster
    Registriert seit
    26.12.2014
    Ort
    Speyer
    Beiträge
    34
    Selten. Habe eine günstige von Amazon. Macht was sie soll. Nutze ich aber auch nur, wenn ich neue Bohnen habe. Bin erst seit Februar im Siebträger Game und hole mir damit etwas Erfahrung. Mehr nicht. Mache keine Wissenschaft daraus

  7. #6007
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.931
    Blog-Einträge
    1
    Ich hab mir gestern eine Espressowaage mit Timer und einen Dosierbecher bestellt. Mir gehts um die Reproduzierbarkeit guter Espressi durch Einstellung des richtigen Mahlgrads in Verbindung mit Brühverhältnis und Bezugsdauer.
    Die Küchenwaage ist da doch zu unpräzise und beim Mahlen direkt in den Siebträger muss ich in der Mitte immer kurz pausieren um den Kaffee im Siebträger zu verteilen, so dass es keine Sauerei gibt. Dabei muss ich die Mühle kurz anhalten und dann wieder starten, was bedeutet dass die Kaffeemenge nicht immer zu 100% genau ist trotz Timer in der Mühle.
    Ich stell mir das so vor, dass ich in Zukunft direkt in einem Zug in den Dosierbecher mahle und diesen dann direkt in den Siebträger fülle.
    Mit der Waage kann ich sicherstellen, dass ich die richtige Zeit für Einer- und Zweierbezug in der Mühle programmiere und später auch das richtige Brühverhältnis (Ich peile die empfohlene Zahl von 2-2,5 bei ca. 25s an) bekomme.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #6008
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.267
    Ich habe schon vom Einsatz von Briefwaagen gehört. Die seien wesentlich genauer als Küchenwaagen.

  9. #6009
    Submariner Avatar von buster
    Registriert seit
    03.01.2014
    Beiträge
    321
    Ich würde mir gerne eine Maschine für ESE Pads zulegen. Nun gibt es die Delonghi 685 günstig.
    Hat jemand Erfahrung mit dieser Maschine für diesen Zweck (Pads)?
    Grüße,
    Thomas

  10. #6010
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.931
    Blog-Einträge
    1
    Es gibt hier einen eigenen ESE Espresso Thread. Ich glaube, da wirst Du auf jeden Fall fündig, bzw. gut beraten.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  11. #6011
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Gruß Toan

  12. #6012
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Benutzt ihr eine Waage? Sind doch teilweise recht teuer die Teile.
    Ich immer. ich habe nach mehreren anderen günstigeren Waagen eine Acaia Lunar gekauft, weil die schnell ist, wasserdicht und einen eingebauten Timer hat. Mit der bin ich sehr zufrieden.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #6013
    PREMIUM MEMBER Avatar von sonc
    Registriert seit
    18.11.2015
    Beiträge
    1.915
    Glückwunsch Toan und viel Spaß damit
    Gruß, Vito

    Instagram: voys_time

  14. #6014
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.332
    Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb Toan . Feine Kombination hast Du Dir ausgesucht. Viel Freude damit
    Viele Grüße

    Ariane

  15. #6015
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.785
    Glückwunsch Toan zur Maschine, schaut gut aus.

    Glückwunsch Marcus zur Acaia. Eine bessere Waage gibt es nicht. Ich nutze sie eher selten, aber wenn dann gerne. Meist verlasse ich mich auf meinen Geschmacksinn. Aber zur Grundeinstellung sehr gut. Für andere Küchenzwecke wird sie aber auch hergenommen.

  16. #6016
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.372
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Benutzt ihr eine Waage? Sind doch teilweise recht teuer die Teile.
    Ich bin erst seit einigen Wochen in dem Siebträger-Thema drin und habe mir zusammen mit Maschine und Mühle eine Feinwaage für < 20 Euro bestellt. Mit der kann ich Mahlgrad und Mahlzeit entsprechend abstimmen und auch den entsprechenden Espresso-Bezug wiegen. Wenn eine Einstellung erstmal sitzt, verzichte ich angenehmerweise auf die Waage und weiß, dass meine Parameter mit der jeweiligen Espressosorte funktionieren. Ohne Waage wäre das deutlich schwieriger – gerade als Einsteiger.
    Cheers,
    Nils

  17. #6017
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.406
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von le0p0ld Beitrag anzeigen
    Ich bin erst seit einigen Wochen in dem Siebträger-Thema drin und habe mir zusammen mit Maschine und Mühle eine Feinwaage für < 20 Euro bestellt. Mit der kann ich Mahlgrad und Mahlzeit entsprechend abstimmen und auch den entsprechenden Espresso-Bezug wiegen. Wenn eine Einstellung erstmal sitzt, verzichte ich angenehmerweise auf die Waage und weiß, dass meine Parameter mit der jeweiligen Espressosorte funktionieren. Ohne Waage wäre das deutlich schwieriger – gerade als Einsteiger.
    Absolut richtig.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  18. #6018
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.278
    Vielen Dank an alle

    Das ganze macht viel spaß, ist aber aufwändiger als ich gedacht habe.
    Kommen wir zu folgendem Problem:

    Wenn ich mit ca. 14g auf 28ml Espresso komme, dann schmeckt er sehr sauer. Tamper ich fester und komme auf 11ml schmeckt er so wie ich ihn haben möchte, meistens verlänger ich ihn dann mit heißem Wasser auf 25ml.

    Woran kann das liegen, Mahlgrad ist auf die feinste Stufe gestellt.
    Ist der Yirga Santos von Coffee Circle.
    Gruß Toan

  19. #6019
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.519
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Vielen Dank an alle

    Das ganze macht viel spaß, ist aber aufwändiger als ich gedacht habe.
    Kommen wir zu folgendem Problem:

    Wenn ich mit ca. 14g auf 28ml Espresso komme, dann schmeckt er sehr sauer. Tamper ich fester und komme auf 11ml schmeckt er so wie ich ihn haben möchte, meistens verlänger ich ihn dann mit heißem Wasser auf 25ml.

    Woran kann das liegen, Mahlgrad ist auf die feinste Stufe gestellt.
    Ist der Yirga Santos von Coffee Circle.
    Genau DAS ist jetzt die große Kunst beim Espresso zubereiten: Du hast 3 Faktoren, die du jetzt variieren musst. Von deiner Beschreibung her würde ich darauf tippen, dass der Mahlgrad deutlich zu fein gewählt ist. Ich würde als erstes damit anfangen, den Mahlgrad etwas grober einstellen und die Zeitdauer für das Mahlen entsprechend anzupassen, also zu verkürzen. Der Tamperdruck sollte ca. 15 kg betragen So weit die Theorie ... viel Spaß beim Probieren. Und ja, das ist aufwändig und zu wiederholen, wenn du neue Bohnen hast, also eine andere Sorte.
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  20. #6020
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.931
    Blog-Einträge
    1
    Meine bisherige Erfahrung:

    1.) Kaffeequalität ist sehr wichtig: Ich denke, man soll ruhig auch mal "billigen" Supermarktkaffee ausprobieren um die Geschmacksnerven zu trainieren und rauszufinden, was nicht schmeckt.

    2.) Die Parameter: Ich versuch erstmal, auf folgende Grundeinstellung zu kommen. 18g Kaffeepulver / 45g Espresso (Brühverhältnis 2,5) in 25 Sek. Wenn Dein Kaffee zu sauer ist, kanns sein dass er zu schnell durchläuft. Mir hat bei der Einstellung eine Espressowaage mit Timer sehr weitergeholfen. So wie ich das von Dir gelesen habe, hast Du auf das Brühverhältnis geachtet aber nicht auf die Zeit.


    3.) Wenn die o.g. Einstellung sitzt und der Kaffee schmeckt, alles gut. Wenn er dann immer noch zu sauer ist, würd ich feiner stellen und ggf. bissi länger brühen. Dann sollten sich mehr Bitterstoffe lösen. Umgekehrt, wenn er zu bitter ist, dann bissi feiner stellen und kürzer brühen.

    Bez. Tamperdruck scheiden sich ja offensichtlich die Geister. Dazu gibts ganz coole Videos von den Kaffeemachern. Die Jungs kommen zu dem Ergebnis, dass der Tamperdruck eher egal ist.
    Was wichtig ist, ist gute Verteilung im Siebträger und vertikal verdichten (Siebträger aufklopfen vor dem Tampern), so dass sich das Kaffeepulver homogen verteilt und Channeling verhindert wird. Channeling kann auch eine Ursache für saure Brühe sein.
    Geändert von madmax1982 (15.10.2021 um 10:33 Uhr)


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •