Martin: ich bin auch noch in der Anfangsphase und wie Du schriebest: macht Laune, die ganzen Parameter so zusammen zu bringen, dass in der Tasse ein richtig guter Espresso landet. Und sooo schlimm kompliziert ist es nicht.
Wenn ich da so manche Diskussion im Forum Kaffee-Netz lese, frage ich mich schon, ob die vor lauter Theorie eigentlich noch ihren Espresso genießen können.
Mein Kaffeekonsum hat sich jedenfalls stark erhöht. Ab morgen sind dann mal andere Bohnen dran. Bin gespannt.
Ergebnis 3.261 bis 3.280 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
09.06.2017, 18:38 #1
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Viele Grüße
Ariane
-
09.06.2017, 20:44 #2
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Da hast du absolut recht Ariane. Ich frage mich auch häufig, ob die Patienten im Kaffeenetz auch den Espresso genießen. Ich hab da so meine Zweifel.
Ich glaube das sind so Freaks, wie so Modelleisenbahner. Denen geht es oftmals ja auch nur ums bauen, tüfteln etc. Und lassen eher selten mal einen fahren. Nen Zug meine ich
-
09.06.2017, 21:09 #3
Die Stadt, die Eintracht Braunschweig mit 6 Toren abfertigt, kann doch gar nicht so schlecht mit relevanter Technik bestückt sein
... sagt der 96er in der Frankfurter Diaspora.Liebe Grüße, Martin
-
09.06.2017, 22:06 #4
-
10.06.2017, 12:37 #5
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Oh man, ist der lecker:
IMG_4953.jpgViele Grüße
Ariane
-
10.06.2017, 14:34 #6
-
10.06.2017, 14:42 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Markus,
erzähle doch mal bitte was zu den drei Cafés. Ich bin ja ein Freund von klassischen italienischen Barröstungen.
Cheers
-
04.07.2017, 19:48 #8ehemaliges mitgliedGast
Danke, werde ich mir wohl auch zulegen.
-
10.06.2017, 14:56 #9
Die Empfehlung habe ich (natürlich) hier aus dem Forum, müsste am Anfang dieses Threads irgendwo sein...Hab den Röster bislang noch nicht probiert, bin aber schon sehr gespannt, der Kaffee ist wohl recht kräftig. Aktuell habe ich noch den Kimbo Gold in der Mühle, der mir ganz gut gefällt. Ich werde berichten!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
10.06.2017, 16:53 #10
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ja unbedingt. Bin gespannt.
-
25.06.2017, 12:57 #11
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
So, neue Bohnen in der Mühle:
IMG_5037.jpg
Ergebnis schmeckt lecker:
IMG_5035.jpgViele Grüße
Ariane
-
26.06.2017, 09:43 #12
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Auf die Schnelle, guten Morgen
-
26.06.2017, 11:47 #13
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Oh - das sieht ja mal lecker aus. Was hast Du denn aktuell für Bohnen?
Viele Grüße
Ariane
-
26.06.2017, 13:02 #14
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hi Ariane,
das ist aktuell der Robu 80 (80% Robusta) der Rösterei Huber aus dem Allgäu: https://www.huber-kaffee.de/robu-80
Trotz des hohen Robustaanteils braucht der eine ungewöhnlich hohe Brühtemperatur. Ich fahre meine R58 derzeit bei dem Espresso mit 112 °C im Kessel. Ansonsten wird er säuerlich und ziemlich hell. Ich vermute, dass die Bohnen auch schon älter sind. Leider gibt Huber kein Röstdatum an. Geschmacklich ist er aber ganz gut, der Robu 100 noch besser.
Da ich ne zweite Mazzer Mini im Zulauf habe, kann ich wieder meinen Standardespresso in der einen Mühle fahren und mit der anderen mit unterschiedlichen Bohnen rumspielen.
VG
Bernd
PS: der oh harvey von qujiote hat mir nicht so zugesagt, dantes Inferno fand ich auch eher flach. Ich warte drauf, dass die den bonobobar wieder anbieten. Der rumst schön mit 100% Robusta
-
26.06.2017, 20:44 #15
-
26.06.2017, 13:30 #16
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Danke Dir ganz herzlich Bernd. Aber 112 Grad ist ja ordentlich
.
Das mit zwei Mühlen ist natürlich richtig profimäßig. Finde ich cool. Geht bei mir aber schon wegen des begrenzten Platzangebotes nicht.
Ich muss auch sagen, dass mir der Oh Harvey nicht soooo super schmeckt, wie ich den erwartet hatte. Ich habe noch Ultrafrettchen, den ich nach dem Oh Harvey mal probieren will.
Ich denke, man muss einiges an Bohnen durchprobieren, bis man seine Standardbohnen findet. Ich bin ja noch sehr am Anfang.
Macht auf jeden Fall deutlich mehr Freude als ein Vollautomat und die geschmacklichen Unterschiede sind ja immens, selbst bei Versuchen, die nicht optimal gelingen.Viele Grüße
Ariane
-
26.06.2017, 13:49 #17
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ja ist wirklich ungewöhnlich hoch die Temperatur zumal Robusta ja eher bei niedrigeren Temperaturen seinen Geschmack entfaltet. Hier halt eben anders. Wie gesagt, ich vermute dass die Bohnen schon älter sind.
-
04.07.2017, 21:42 #18ehemaliges mitgliedGast
Der sieht echt Klasse aus.
-
26.06.2017, 23:35 #19
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hi Nico,
unbedingt. Sehr gerne, bin ja ein Fan von reinem Robusta. Röstdatum so jung wie möglich. Alles im Bereich von ein bis drei Wochen zurück wäre gut.
1000Dank.
-
27.06.2017, 00:04 #20
Ich schaue dieser Tage mal nach
Meet me in NY.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen