Hier. Top-Versand, sauschnell und wenn du über dein Amazon-Konto zahlst, musst du noch nicht mal deine Adresse eingeben![]()
Ergebnis 3.301 bis 3.320 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
05.07.2017, 20:57 #1Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
05.07.2017, 20:26 #2
BJH
Gib "Passalacqua Espresso Cremador" in die Suchmaschine ein.
Da gibt es ordentlich TrefferViele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram
-
05.07.2017, 20:42 #3
Bernd, das tut mir leid. Zwei Anmerkungen meinerseits:
1. Ich kenne mich mit Kaffee und Espresso nicht wirklich aus. Für mich war Robusta immer so wie das Fett am Fleisch. Ein bisschen ist gut, um den Geschmack des Fleischs bzw. des Arabica zu heben, aber zu viel sollte es nicht sein. Ein 100% Robusta kam mir vor wie ein Steak ohne Muskelfleisch. Kann das mit 100% Robusta überhaupt funktionieren?
2. Ruf ruhig mal in der Kaffeerösterei an, die haben 365 Tage im Jahr auf. Lass Dich mit dem Röstmeister verbinden und schildere ihm Deine Eindrücke. Wahrscheinlich kann einer von Euch beiden dem anderen helfen: Entweder hat er einen Tipp, was Du anders machen kannst, oder Du hast einen Verbesserungsvorschlag, was Dir nicht gefällt. Der Laden ist klein, da sind Röstmaschine, Verkaufsraum und Café in zwei aneinander liegenden Räumen, und der Röstmeister ist meistens da.Meet me in NY.
-
05.07.2017, 23:41 #4
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Markus und Bernd:
Danke für Eure Eindrücke. Der Passalacqua steht bei mir auch schon länger auf der Probierliste.
Bezüglich des Robustas aus Berlin bin ich auf Deine Eindruck im Cappuccino gespannt. Falls er Dir dann so gar nicht taugt, würde ich ihn mal probieren. Ich trinke zwar auch fast ausschließlich Espresso, aber in der Familie werden auch viele Milchmischgetränke getrunken, so dass er nicht schlecht würde. Aber evtl. schmeckt er Dir ja sogar im Cappuccino.Viele Grüße
Ariane
-
06.07.2017, 07:39 #5
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Ariane, ich schicke dir auf jeden Fall davon was mit wenn der Isqueta für dich da ist.
-
06.07.2017, 11:28 #6
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Danke Dir
.
Viele Grüße
Ariane
-
07.07.2017, 21:30 #7
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Hi Nico,
dein Vergleich ist gar nicht mal so verkehrt. Bzw. früher war das so. Allerdings ging es eher um die Crema, die mit nem entsprechendem Robustaanteil sehr viel besser und dichter wurde.
Mittlerweile kann man reine Robustaröstungen aber sehr gut trinken. Diese Espresso sind stark, erdig, nussig und eher auf der süßen Seite. Man mischt auch gerne zum Arabica Robusta bei um dem Blend insgesamt Säure zu nehmen.
Entweder ist bei den Berlinern beim Rösten was in die Hecke gegangen. Oder sie folgten bewusst einem weiteren Trend: helle, fruchtige Röstungen mit nem Hang zum Sauren. Ich bezeichne diese Röstungen als Hippster-Espresso.
Aber ich läute in Berlin mal durch. Interessiert mich selber, welches Ziel sie mit der Röstung verfolgt haben.
Muss dir aber nicht leid tun. Jede Röstung ist ne Erfahrung und letztlich immer Geschmacksache. Und Ariane bekommt ja auch ne Probe von dem Berliner Espresso.
-
07.07.2017, 21:37 #8
Soll ich euch was sagen? Ich bin durch mit den hippen deutschen Röstern. Die meisten italienischen Kaffees, die ich bisher hatte, waren wunderbar. Warum soll ich dann irgend ein deutsches Start-up unterstützen, das teurer produziert und kein besseres Ergebnis liefert?
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
07.07.2017, 23:52 #9
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
-
07.07.2017, 21:49 #10
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Wo zum Henker ist der "Gefällt mir" Knopf?
Ich war da bei den Hippsterröstungen noch nie gelandet.
Aber ein gutes haben die hippen Espressobars mit den bärtigen Barista, die wie Pilze aus dem Boden schießen: Man bekommt trotz allem nen anständigen Kaffee und keine Körperverletzung wie sonst in der Gastronomie üblich.
Wenn man mir aber den Zucker für meinen Cappuccino verweigert, weil man doch bitte die Hausröstung ohne störende Einflüsse erfahren soll, wie mir vor einiger Zeit in so ner Hippster-Bartträger-Bude hier in FFM passiert, hört es für mich echt auf.
-
07.07.2017, 21:53 #11
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
07.07.2017, 23:49 #12
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
-
07.07.2017, 21:55 #13
Zucker...
ist Geschmackssache
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
07.07.2017, 22:03 #14
-
07.07.2017, 22:07 #15
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
07.07.2017, 22:26 #16
Bald....bisher nicht. Der Cremador ist aber bereits genial!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
08.07.2017, 09:42 #17
Gut, Geschmack ist halt verschieden
bei ner klassischen Italienischen Barmischung oder sowas ala Tre Forze kommt bei mir kein Genuss auf - so dunkel geröstet, zu Bitter, und dann noch Zucker rein... da lobe ich mir das Alternativangebot von kleinen Röstereien, die direkt importieren und hell Rösten. Aber klar - das geht dann schon in die Richtung Filterkaffee
Grüße,
Alexander
-
08.07.2017, 10:51 #18
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Alexander: Du bestellst doch oft bei Five Elephants. Welcher Espresso kommt denn den italienischen Barmischungen am nächsten?
Viele Grüße
Ariane
-
08.07.2017, 10:53 #19
Hi Ariane, die haben eher nichts in die Richtung - das ist generell alles sehr hell geröstet, mit viel Frucht drin. Wenn du was in die Bar-Richtung suchst wirst du bei denen nicht glücklich. Falls du was von einem kleineren Röster möchtest, schau mal nach der Nr. 4 von Vits (München)... zwar keine Barmischung, aber etwas dunkler geröstet
Grüße,
Alexander
-
08.07.2017, 11:01 #20
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.422
Danke. Das hilft mir weiter
.
Viele Grüße
Ariane
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen