Gran Crema Sieb? Brauch ich nicht. Guten Morgen
![]()
Ergebnis 2.581 bis 2.600 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Hybrid-Darstellung
-
31.07.2016, 11:05 #1Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
31.07.2016, 12:08 #2
BJH was für Tassen nutzt du? Sehen sehr geil aus.
Robert
-
31.07.2016, 12:32 #3Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Die braunen sind Nuova Point und die weißen ACF. Die werden aber leider nicht mehr hergestellt.
-
31.07.2016, 12:35 #4
-
31.07.2016, 14:00 #5
Ja, echt schade, dass es die ACF nicht mehr gibt.
Als Alternative kann ich die Cilio Roma empfehlen, einen Hauch weniger dickwandig als die fetten ACF aber immer noch schön dick: http://www.tischwelt.de/weitere-kate...Faoy0wod3a0IaA
Preislich meistens zwischen 5 und 10 € pro Tasse, manchmal gibt auch günstige Sets.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.07.2016, 23:02 #6
Sehr hip und sehr "in" sind die Tassen von ACME, die hierzulande aber lediglich in reduziertem Sortiment von Five Elephant in Berlin gekauft werden können. Preislich absolut rlx-tauglich. Sind heavy duty Gastro Tassen, werden über den Schellenkönig gelobt und kosten ein Vermögen. Konnte mich bisher nicht zum Kauf durchringen obwohl ich dringend fesche Espresso- und Cafe Latte Tassen suche. Wie gesagt, müssen entweder importiert werden oder in reduzierter Farb- und Formauswahl in der Hauptstadt bestellt werden. Ich glaub die kommen aus Australien oder Neuseeland, sind aber mittlerweile worldwide recht populär. Und so ein bunter Haufen von den Dingern wär glaub ich ein toller Farbklecks in so mancher Espressoküche. Vielleicht bestell ich sie doch noch.....
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
31.07.2016, 17:41 #7
Paddy, die hab ich auch - kannste kaufen Robert
Grüße,
Alexander
-
31.07.2016, 19:12 #8
Danke für den Tipp, Paddy!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.08.2016, 10:23 #9Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Also außer am Henkel sehe ich jetzt bei ACME Tassen nicht wirklich ne dicke Gastroqualität. Ich würde sie nicht kaufen. Wären mir nicht dickwandig genug.
Außerdem, gute Espressotassen kommen aus Italien, nix gegen die Aussies.
-
01.08.2016, 10:26 #10
Die ILLY-Tassen mit dem Logo sind recht dickwandig.
-
01.08.2016, 10:55 #11
-
01.08.2016, 12:58 #12
Ich mag die Lucaffe Tassen sehr gern.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
02.08.2016, 13:58 #13
Ja, die sind super, habe ich auch welche von.
Robert
-
03.08.2016, 16:45 #14
Wenn einer eine günstige R58 sucht:
R58 im Kaffeenetz
Ich kenne den Anbieter nicht.Grüsse
der Sudi

-
03.08.2016, 16:49 #15Daytona
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Günstig!
Optisch gefällt mir die R58 aber gar nicht.
-
03.08.2016, 17:47 #16
-
03.08.2016, 17:39 #17Submariner
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Ort
- Wien Umgebung
- Beiträge
- 387
Ich hab heute erfahren daß mein advanced Barista Kurs organisiert ist.

Peter
-
08.08.2016, 10:31 #18
klare Empfehlung - schöne Süße und keine Röstaromen - so Solls sein

image.jpgGrüße,
Alexander
-
08.08.2016, 11:21 #19
Bitte Bezugsquelle Alexander

Möchte gerne wieder mal was Neues versuchen
Gruss Alex numqam retro
-
08.08.2016, 11:37 #20
Ist von "Vits der Kaffee" - kleine Vorwarnung: Die Kaffees von dort sind eher nicht mit klassischen Italienern zu vergleichen --> Mehr Frucht, heller, weniger "Schoko", eher als Espresso zu trinken
Grüße,
Alexander
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10







Lesezeichen