Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 48 von 48
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    144
    was geht jedem plexiglas ab?

    kratz- und stossfestigkeit

  2. #42
    ....schleck....

    Gruß Radi.
    Das Leben ist viel zu kurz, um eine beschissene Uhr zu tragen...

  3. #43
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Ah danke, der Vergleich ist klasse
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Original von hummerh2
    was geht jedem plexiglas ab?

    kratz- und stossfestigkeit
    Roflchen.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  5. #45
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.544
    top makros, die OH..
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  6. #46
    GMT-Master
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Wien und nordwestlich
    Beiträge
    535
    vorher poliert? Garagen- .. ähm.. Safe- gepflegt?
    Meine Plexi Speedy hat da wesentlich mehr Gebrauchsspuren ..

    Aber hohen Respekt, die Bilder sind Klasse!

    lG,
    Christian

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529


    sach ma, noch ne frage.

    bei der sub mit dem tritium und der OH fällt mir das nicht so auf. gleichzeitig ist die tritium masse bei der gmt (auf dem 12er index) recht unsauber verteilt. wie kommt das?

    wie wurde das damals gespritzt bzw. aufgetragen?

    weiß das jemand und wie wird das heute gemacht?

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    Original von Master GMT


    sach ma, noch ne frage.

    bei der sub mit dem tritium und der OH fällt mir das nicht so auf. gleichzeitig ist die tritium masse bei der gmt (auf dem 12er index) recht unsauber verteilt. wie kommt das?

    wie wurde das damals gespritzt bzw. aufgetragen?

    weiß das jemand und wie wird das heute gemacht?

    haaaaalllllooo, wer wie was, wieso weshalb warum

Ähnliche Themen

  1. Sicher jedem schonmal passiert...
    Von walk im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 01:39
  2. Safirglas einsetzen
    Von 8ight2.0 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:29
  3. Massive Bänder an jedem Modell?
    Von atolc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:54
  4. Safirglas ??
    Von AUTOMATIC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •