1665 RD, 1665 DR Mk. III und 5512
Ergebnis 21 bis 40 von 81
Thema: Wrist-Time 2009
-
23.12.2009, 12:38 #21
-
23.12.2009, 12:40 #22
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
23.12.2009, 12:42 #23
-
23.12.2009, 12:48 #24
116710
&
seit ein paar Wochen im Office permanent die Cellini Danaos
2010 nach Erscheinen bin ich mal auf die Wristtime der PO Liquidmetal gespanntBeste Grüße, Thilo
-
23.12.2009, 12:52 #25Original von The Banker
2010 nach Erscheinen bin ich mal auf die Wristtime der PO Liquidmetal gespanntNicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.12.2009, 13:01 #26
-
23.12.2009, 13:11 #27
-
23.12.2009, 13:17 #28
116710 LN
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
23.12.2009, 13:23 #29
wohl die "triple green":
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
23.12.2009, 13:33 #30
-
23.12.2009, 13:36 #31
Platz 1 die 14060M
Platz 2 die Casio
Platz 3 die 5513Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.12.2009, 13:42 #32
- Registriert seit
- 15.04.2005
- Beiträge
- 491
Platz 1 die 1680 RedSubmariner
Platz 2 die 1675 GMT
Platz 3 die 5513 Submariner
Feliz Navidad y prospero año nuevo!!
Gruße! Germán
-
23.12.2009, 13:42 #33
ganz klar diese hier:
Viele Grüße - Markus1Viele Grüße Markus
-
23.12.2009, 13:46 #34
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
-
23.12.2009, 13:51 #35
- Registriert seit
- 24.01.2009
- Beiträge
- 1.037
Ganz klar an erster Stelle:
-
23.12.2009, 14:07 #36
-
23.12.2009, 14:17 #37
14060M und 116264 (weiss) im Wechsel, welche eben gerade passender war/ist.
An ein par Tagen eine JLC Master Control RDM.
Wird sich auch 2010 kaum ändern, gibt für mich derzeit keine - bezahlbare - Uhr, die ich unbedingt haben muss.Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.12.2009, 14:51 #38
-
23.12.2009, 14:55 #39
Eindeutiger kann es kaum sein.
Die Tragezeit wurde nur unterbrochen, um festzustellen, dass andere Uhren auch nett sind, aber eben nicht mehr auf Dauer.
Auf Platz zwei meine 1601 aus 1970.
Völlig verRolexedKai
-
23.12.2009, 15:01 #40
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich muss feststellen, dass die SD hier ganz schön viele Anhänger hat.
Dirk
Ähnliche Themen
-
Wrist-Time 2010
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 70Letzter Beitrag: 31.12.2010, 12:21 -
Wrist-Time 2008
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 24.12.2008, 20:51 -
What watch gets the most wrist time in your Rolex Collection?
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 36Letzter Beitrag: 29.12.2007, 13:23 -
Welche Uhr bekommt die meiste "Wrist-Time"
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.03.2004, 02:21
Lesezeichen