Da mach ich mit....7924 BC, dieses Jahr endlich die richtigen alten Zeiger gefunden....
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 71
Thema: Wrist-Time 2010
-
23.12.2010, 12:59 #1
Wrist-Time 2010
Mal ein Thread zum Jahresausklang und zum Zurückblicken:
Welche Uhr ist Euer Star 2010?
Bei mir war es - wie auch 2009 schon - der Nautilus Chrono.
Keine andere Uhr hatte dermaßen viel Wrist-Time wie die 5980,
keine Uhr zaubert mir mehr Lachen ins Gesicht,
an keiner Uhr hänge ich mehr als an dieser.
Es ist einiges gekommen und auch gegangen dieses Jahr,
aber von ihr werde ich mich wohl nie trennen,
das ist einfach MEINE Uhr.
So, und jetzt zeigt mit bitte Euren Liebling 2010!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
23.12.2010, 13:09 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
23.12.2010, 13:16 #3
Charly, dass der Nautilus Chrono nicht mehr vom Arm will, kann ich verstehen. Beim Frankentreffen im Oktober hat mich die Uhr auch begeistert. Ideale Größe, schönes Gewicht, tolles Uhrwerk ...., aber leider nicht meine Preisklasse.
Mein persönlicher Favorit dieses Jahr war:
die LV.Es grüßt, Gerd G.
-
23.12.2010, 13:24 #4
-
23.12.2010, 13:29 #5
-
23.12.2010, 13:33 #6
-
23.12.2010, 13:37 #7
Charly: Für mich die schönste Patek, einfach Jumbo!
Bei mir diese. Sommerstahl und Winterleder:
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
23.12.2010, 14:26 #8
-
23.12.2010, 14:42 #9
So gerne ich was beitragen würde - ich kann es nicht (für die Versierten: bitte in Christian Tramitz-Kaiser Franz-Duktus nachsprechen).
Bei mir gibt es nicht DIE eine Uhr. Mal sind eine Zeit lang die 36mm-Modelle Trumpf, dann wieder die Sportler. Wenn überhaupt kann ich allenfalls feststellen, dass ich dieses Jahr meine "Liebe" zu den Tauchern (wieder)entdeckt habe. Nachdem ich letztes Jahr die Daytona für mich entdeckt habe.
Schön, dass es so viele Möglichkeiten gibt, da wird es nicht langweilig. Und momentan trage ich ganz gern diese Taschenuhren am Wechselband.
Beste Grüße,
Kurt
-
23.12.2010, 14:56 #10
Denke mal mit über 80% ist es diese ......
Gruß
Thomas
-
23.12.2010, 14:57 #11
-
23.12.2010, 15:05 #12
-
23.12.2010, 15:05 #13
Bei mir ist es die 116610LV
Herzlichen Gruß,
RAHMI
-
23.12.2010, 15:50 #14
Auch bei mir:
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
23.12.2010, 15:56 #15
Bei mir was es die 1680
Gruß Dino
...always surprising
-
23.12.2010, 16:00 #16
-
23.12.2010, 16:00 #17
Bei mir ganz klar:
Beste Weihnachten euch allen!Geändert von dmuenze (23.12.2010 um 16:02 Uhr)
Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
23.12.2010, 16:11 #18
Hm,
ich sach dazu noch nix, weil 2010 ist ja noch gar nicht zu Ende!
Und dieses Jahr habe ich mir jeden Wechsel notiert, bin selber mal gespannt, wer da als Sieger hervorgeht.
Also abwarten, am 1.01.2011 ist die Statistik dann fertig.
Ne Nautilus kann es allerdings nicht werden, da ich keine habe!
Ich wünsch Euch was, der
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
23.12.2010, 16:12 #19
Dieses Jahr war für mich defintiv ein Daytona Jahr.....
Letztes Jahr im Dezember kam die 116520, die bis Anfang November die meiste Wristtime hatte.....
Dann kam durch Zufall die 6263Seitdem mein täglicher Begleiter...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.12.2010, 16:20 #20
Ähnliche Themen
-
Wrist-Time 2009
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 24.12.2009, 04:32 -
Wrist-Time 2008
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 24.12.2008, 20:51 -
What watch gets the most wrist time in your Rolex Collection?
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 36Letzter Beitrag: 29.12.2007, 13:23 -
Welche Uhr bekommt die meiste "Wrist-Time"
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.03.2004, 02:21
Lesezeichen