Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Rotes Gesicht PKV, never ending story?

    N´Abend Zusammen...

    Den Ein oder Anderen wird dieses Thema wohl auch betreffen, mich würden Eure Meinungen hierzu sehr interessieren,....

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...667061,00.html

    Gruß

    Thorsten
    ____________________________________________
    Kaufe früher und Du hast länger was davon....

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: PKV, never ending story?

    Ist doch alles schon seit Jahren bekannt.

    Wer gut verdient, bleibt in der Gesetzlichen und bucht Zusatzleistungen über eine Zusatzversicherung die man ggf. bei geringem Einkommen kündigen kann.

    Und wer reich ist, den interessiert das Alles sowieso nicht.

  3. #3
    Datejust Avatar von Thorsten519
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    90
    Themenstarter

    RE: PKV, never ending story?

    ja genau, ich sag auch immer "warum nicht zeigen wenns einem gut geht"
    ____________________________________________
    Kaufe früher und Du hast länger was davon....

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Die Gesundheit ist unser höchstes Gut.

    Abwarten
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von DaytonFan
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Bayern/Oberpfalz
    Beiträge
    1.934
    wer sich´s leisten kann und wichtig ist, wechselt in die pkv

    der rest bleibt in der gesetzlichen und schießt eine zusatzversicherung ab
    Gruß Tom

    http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    1. Nur wer vollständig (ambulant und stationär) privat versichert ist, erhält im Ernstfall erstklassige medizinische Versorgung.

    2. Das hat seinen Preis, notwendig ist es nicht. Wir sterben alle eines Tages.

    3. Mehr Leistung kostet mehr. Wie überall im Leben.

    4. Auf Grund des technischen Fortschritts (Pharma und Apparate) werden die Kosten für medizinische Leistungen permanent steigen.

    5. Rationierungen und Euthanasie-Angebote werden GKV und PKV zum Alltag gehören. Dann gilt endgültig: Nur cash ist fesch.
    Martin

    Everything!

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ich hatte in meinem Schreiben für die neuerliche Erhöhung einen netten Flyer dabei, dass die PKV Beiträge ja jetzt zu 100% absetzbar sind.
    Ich denke, das sich diesmal die Versicherungen einfach den gewonnen Steuervorteil Ihrer Kunden reinziehen wollen.

    Erweckt auf jeden Fall den Anschein...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Original von Kalle
    Ich hatte in meinem Schreiben für die neuerliche Erhöhung einen netten Flyer dabei, dass die PKV Beiträge ja jetzt zu 100% absetzbar sind.
    ... was ja so auch nicht stimmt, wenn man "Wahlleistungen" wie Ein-/Zweibettzimmer oder Chefarztbehandlung gebucht hat (falls ich das richtig kapiert habe).
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  9. #9
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Original von Andi S. aus V.
    ... was ja so auch nicht stimmt, wenn man "Wahlleistungen" wie Ein-/Zweibettzimmer oder Chefarztbehandlung gebucht hat (falls ich das richtig kapiert habe).
    Zu 100% steuerlich absetzbar sind ab 2010 die Kostenanteile der PKV, welche die Leistungen auf GKV Niveau abbilden. Das wird für den jeweiligen PKV Tarif in % angegeben.

    So wie Andi es sagt, der Kostenanteil für Wahlleistungen ( = Chefarzt, Zwei/Ein- Bettzimmer) in einem stationären Tarif wird nicht zu den absetzbaren Kosten gehören.

    Ein stationärer PKV Tarif der die "normalen" Krankenhausleistungen bietet, wird entsprechend zu 100% absetzbar sein.

    (Nichtsdestotrotz werden PKV Patienten für gleiche Behandlungen mit höheren Sätzen abgerechnet als GKV Versicherte. Honi soit qui mal y pense...)
    Grüße, Wolfgang

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Nicht vergessen darf man bei der ganzen Diskussion über Anstiege, dass a) auch in der GKV die Beiträge gestiegen sind und bei der derzeitigen Lage der Kassen auch noch weiter steigen werden und b) ein 60 jähriger Arbeitnehmer (z.B. mein Vater) auch jetzt in einer PKV mit guten Leistungen und ohne Selbstbehalt immer noch weniger zahlt, als als freiwillig gesetzlich versicherter.

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Wenn Mensch nicht wegen jedem Mikroproblemchen zum Arzt ginge, zum Apotheker ginge, sondern sein Vertrauen in sein Wissen für Kleine Kurierungen wieder hervorholen würde, dann wäre wie in jeder Solidargemeinschaft auch hier schon etwas geschafft.

    Wir habe die Verantwortung für unsere Gesundheit vollständig abgegeben, das macht ganz schön abhängig.

    Sollten wir wirklich seit Jahrmillionen auf diesem Planeten "herumtappen", so ist es wirklich unbegreiflich wie wir soweit kommen konnten ohne Krankenversicherung.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Original von Passion
    Wenn Mensch nicht wegen jedem Mikroproblemchen zum Arzt ginge, zum Apotheker ginge, sondern sein Vertrauen in sein Wissen für Kleine Kurierungen wieder hervorholen würde, dann wäre wie in jeder Solidargemeinschaft auch hier schon etwas geschafft.

    Wir habe die Verantwortung für unsere Gesundheit vollständig abgegeben, das macht ganz schön abhängig.

    Sollten wir wirklich seit Jahrmillionen auf diesem Planeten "herumtappen", so ist es wirklich unbegreiflich wie wir soweit kommen konnten ohne Krankenversicherung.
    Uiuiui, beim Appell an die Eigenverantwortung bin ich ja ganz bei Dir, aber moderne Medizin gibts eben nicht seit Jahrmillionen und da kommt so ein Solidarsystem doch ganz gelegen. Die Sterblichkeitsraten von vor 150 Jahren will man ja auch nicht mehr zurück. Zurück auf die Bäume funktioniert da net...
    Grüße, Wolfgang

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Eigenverantwortung wird bei der PKV ja mit Geld ausgeglichen , in der GKV wohl so bald nicht.
    Gruss Mike

    116710

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.726
    Ist es nicht so, dass man als privat versicherter seit diesem Jahr den Rettungsanker Basistarif hat? Wenn ich also mit 50 die Beiträge nicht mehr zahlen will ich in den Basistarif gehen kann zu Leistungen und Kosten der GKV.

    Verstehe also nicht so ganz wo das Problem ist.
    Grüße

    Frank

Ähnliche Themen

  1. Tempolimit - the never ending story ...
    Von The Banker im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 09:43
  2. Never ending story datejust!
    Von 2clicksaway im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 17.05.2007, 12:14
  3. never ending story 1675
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •