Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390

    Heizungsinstallateure oder Heizungsbauer anwesend? Bräuchte etwas bitte Hilfe!!!

    Wunderschönen guten Abend zusammen,

    aus gegebenen Anlaß bräuchte ich mal etwas Hilfe von o.g. Handwerkszunft.

    Ich habe im Keller eine Gasheizung der Marke Brötje aus 1990 mit einem Brenner aus 2002 stehen. Leider macht die Heizung seit nunmehr 2 Jahren nur noch Probleme, soll heißen, dass wenn Warmwasseraufbereitung und gleichzeitiger Heizungsbetrieb stattfindet (also so ab Hebst etwa), die Heizung immerwieder eine Störung sendet und nach dem Komplettausfall manuell neugestartet werden muss. Diese Störung setzt immer dann ein, wenn die Scheibe zwischen Pink und Gelb steht.

    Ich hatte bis vor kurzem einen Wartungsvertrag mit der Firma Elco, die zeitweise täglich Vorort waren aber nie einen Fehler lokalisieren konnten. Die Brennwerte sind lt. Schornsteinfeger auch i.O. , sodass man hier auch keinen Ansatzpunkt hätte. Mittlerweile waren weitere zwei Werksfirmen im Hause, die zwar die Elektronen gereinigt bzw. getauscht hatten, aber der Fehler immernoch präsent ist.

    Ich bin mittlerweile echt verzweifelt, woran der Fehler liegt und habe mich mit dem Kauf einer neuen Heizanlage auch noch nicht wirklich beschäftigt bzw. anfreunden können. Ich wäre echt dankbar um jeden Tipp bzw. wenn mir jemand weiterhelfen könnte?
    Angelo

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2004
    Ort
    Kreis LB
    Beiträge
    258
    Melde dich dort mal an, das ist ein spezielles Forum für Haustechnik

    http://www.haustechnikdialog.de/

    Gruß
    Frank
    Explorer

  3. #3
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Danke für den Tipp!
    Angelo

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Heizung von 1990? Das Ding ist durch. Kauf ne neue, am besten von Vaillant.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Ich denke über kurz oder lang muss ich mir über eine neue Heizung gedanken machen....
    Angelo

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ja. Wir hatten auch so ein älteres Ding drin, ständig hier was kaputt, da was kaputt. Nur die Radikalkur hat geholfen, kommt mittelfristig auch billiger - und streßfreier. Jetzt ist ne defekte Heizung irgendwie uncool, bzw. eben nicht.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Seltsam, Brenner ist ja nagelneu. Manche Kessel - Brenner kombinationen harmonieren einfach nicht.

    Hatte auch so ein Konstrukt, Kunde hatte zigmal Störung mit dem NEUEN Brenner, kleines Ding 20kW, dann hab ich kurzerhand meinen Brenner eingebaut. Alles Paletti.

    Sein Brenner läuft bei mir seit 15 Jahren ohne Probleme.

    Hilft dir nicht, ich weiß.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    2002 ist jetzt soo neu ned. Lebensdauer ist ja mit was 10-15 Jahre angegeben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Wenn aber die Brennwerte soweit stimmen und nur ein kleiner Fehler zur Störung führt finde ich eine "Radikalkur" etwas übertrieben. Irgendwo muss doch der Haken sein. Wenn sie läuft, läuft sie ja auch rund und sauber...wenn sie dann mal läuft!!!
    Angelo

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Ist wie bei nem Oldtimer, da ist auch immer nur ein Kleinteil kaputt. Vintagecharme bei ner Heizung? Ich weiß nicht Aber hier geht eh keine Ferndiagnose - wenn schon die Experten vor Ort nix hinkriegen, hörst du hier auch nix zielführendes.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Tobias Du kennst das doch.... das Strohhalmsyndrom....
    Angelo

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Jaa, das kenn ich
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Vor Monaten für eine Tennishalle, wegen der 30 jährigen "altersschwachen" Heizung eine neue Brennkammer eingebaut. Brenner ist auch von 2007... Ununterbrochen Störungen, harmoniert irgedwie nicht, alle firmen Leute schon geprüft, gemessen, gemacht. Soviel zu dem - das neue löst alle Probleme - kann muss aber keineswegs.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Diese Störung setzt immer dann ein, wenn die Scheibe zwischen Pink und Gelb steht.


    damit meinst du sicherlich die anzeige im steuergerät des brenners.oder.

    in dem steuergerät des brenners fängt diese mit dem startvorgang an sich zu drehen.
    jedes farbsegment steht für eine bestimmte phase,angefangen mit vorbelüftung der brennkammer,zündung,freischaltung der gaszufuhr,zündung des gases,überwachung durch die ionisationselektrode ..........

    in der montageanleitung unter der rubrik störung sollte ansich genau beschrieben sein für was pink und gelb steht !
    falls nicht mehr vorhanden .... einfach mal die technische beratung des herstellers anrufen.
    das ganze hat nichts mit baujahr und kessel/brenner passen nicht zusammen zu tun.
    wenn ein gasbrenner auf störung geht handelt es sich immer um eine sicherheitsabschaltung des steuergerätes da zu irgendeinem zeitpunkt keine flamme bzw ionisationstrom da war obwohl das gasventil geöffnet war.
    und in welcher phase zeigt dir dann die farbe auf der scheibe des steuergerätes an.
    sollte für einen guten feuerungsmonteur ansich kein problem sein.

    eventuell liegt auch in der gasversorgung der fehler.vielleicht fällt bei voller last der gasdruckregler des gvu zusammen.
    die gasversorgung fällt kurzfristig aus,der brenner geht auf störung,der gasdruckwächter entriegelt sich wieder ....
    brenner wird entstört und läuft wieder.
    oder gasdruck schwankt zu sehr und der gasdruckwächter des brenners spricht an ........
    aber wie geschrieben für einen guten feuerungsmonteur .......

    oder einfach mal den werkskundendienst des brennerherstellers kommen lassen.
    kostet allerdings richtig.
    VG
    Udo

  15. #15
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Danke Hugo für Deine Ausführliche Beschreibung des möglichen Fehlerverursachers.

    Den Brötje-Kundendienst hatte ich schon Vorort und zwar zwei verschiedene. Wie in meiner Eingangspost beschrieben haben die nur die Elektoden gesäubert bzw. getauscht. Der erste der Beiden Heizungsmonteure sprach irgendwas von Flammrohr etc. k.A....

    Ist das denn normal, dass im Sommer die Anlage fast Störungsfrei läuft und sobald der Kessel neben Warmwasserbereitung auch die Heizung zu betreiben hat ausfällt?
    Angelo

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    nein,ansich nicht.

    warmwasserbereitung heisst ansich immer "volle pulle".
    da hohe kesseltemperatur (ca. 80 grad) und schnelle speicheraufladung gefordert sind.

    da aber im heizungsbetrieb+warmwasserbereitung sich die brennerlaufzeiten mehr wie verdoppeln ......
    kann es in dem kombibetrieb auch schneller zu einer störung kommen.

    wer ist den der brennerhersteller ?

    du sprichst mal von brötje als kessel,dann wieder wartung von elco,dann wieder brötje kundendienst

    flammrohr kann auch gut sein,ist meistens aus edelstahl,manchmal auch aus sinterceramic ......
    wenn die gerissen sind,bzw ausgeglüht,verformen sie sich im hochlastbetrieb,es kommt eventuell zu einer schlechten flammenbildung und damit zu einer störung.

    werkskundendienst des brennerherstellers anfordern .....
    VG
    Udo

  17. #17
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Der Kessel sowohl auch der Brenner sind beide von Brötje. Der Brenner ist Typ G-30-1U-25 und der Kessel ist ein ESB-L/25IV.

    Da ich irgendwann mal ein Angebot von Elco bekommen hatte, die mit dem "Rundumsorgloskomplettpaket" warben, dachte ich wäre auf der sicheren Seite auch was sowas wie jetzt angeht. Aber denkste. Die konnten bzw. haben überhaupt nichts gemacht außer irgendwelche Meßzettelchen ausgedruckt. Daraufhin erfolgte die Kündigung der Firma. Ich rief zwei unabhängige Brötjekundendienste an die auch, außer Rechnungen, keinen Erfolg brachten. Thats it.
    Angelo

  18. #18
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Oh, Brötje, meine Lieblingsfirma.

    12 Jahre lang Ausfälle im Winter, mit dreimaligem Kulanztausch des Brenners waren genug.

    Hat die Heizung genug Frischluft?

    Manchmal langt es schon,
    Wasch- oder Dungemittel in der Nähe der heizung zu lagern, um die Frischluft negativ anzureichern.

    Dann fällt die Heizung schlichtweg wegen mieser Verbrennungsluft aus.

    Die Fehlersuche ist grauenhaft bis unmöglich. Siehe Passion und die getauschten Brenner. Auf einmal geht alles.

    Heizung ist Voodoo.

    Vermutlich beherrscht nur ein Heizungsmonteuer mit Namen

    Bwuane Awambo Ngome

    gekleidet im Baströckchen die Fehlerbeseitigung
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  19. #19
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter
    Original von karlhesselbach

    Hat die Heizung genug Frischluft?

    ... Heizungsmonteuer mit Namen

    Bwuane Awambo Ngome

    gekleidet im Baströckchen...
    Nach diesen beiden Sachen werde ich beim nächsten Telefonat mit Brötje fragen!!!
    Angelo

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 15.11.2023, 16:41
  2. Bräuchte bitte dringend Hilfe...
    Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 18:07
  3. Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
    Von rororollthex im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •