Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 61
  1. #1
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.719

    Ausrufezeichen Fahrzeugwandel ab welchem Mehrverbauch?

    Bei wieviel Prozent Mehrverbrauch kann man auf einen Fahrzeugwandel bestehen, wenn auch mehrmalige Werkstattbesuche nichts ändern?
    Der Hintergrund meiner Frage:
    Wir besitzen seit 4 Monaten einen Alfa 159 Sportwagon 2.0 JTDM (125kw und mittlerweile 6000km auf der Uhr)
    Der Angegebene Verbrauch leigt bei: 7,2l innerorts; 4,5l Landstraße und 5,5l im Drittelmix.
    Tatsächlich liegt der Verbrauch auf der Landstraße mit Tempomat auf 110km/h im 6. Gang bei 7,7-8l, drunter geht gar nichts!!! (Zum Vergleich: Mein SLK350 braucht auf der gleichen Strecke 8,0l!!!)
    Antwort von Alfa:"Der ist noch zu jung und muss noch eingefahren werden". (Nach 6000km? )
    Was würdet Ihr machen???

    P.S.: Antworten wie: "keinen Alfa kaufen" u.ä. habe ich mir schon selber gegeben...

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Scherz jetzt, oder?

    Was ich machen würde?
    Weiterfahren, mich selber bei der Nase nehmen und den Gasfuß zügeln, wenns mich weiter stört evtl. nen Spritsparlehrgang nehmen (Bieten die Autofahrerclubs an).

    Die Angaben bei Alfa sind auch nicht mehr gelogen als bei anderen Herstellern. Und bei 7-8l Verbrauch fang ich nicht zu Winseln an.

    Und 6000km sind auch noch nicht wirklich "eingefahren", erst bei 10000km merkt man was.

    Der Hauptgrund für den Verbrauch sitzt IMMER hinterm Volant. Und der Tempomart kostet Sprit, er spart ihn nicht ein.


    Evtl. hilft auch ein Softwareupgrade.

  3. #3
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.719
    Themenstarter
    Sorry, aber ein Tempomat verbraucht keinen zusätzlichen Sprit!
    Und wenn man 20km konstant den Tempomaten auf 110km/h einstellt sitzt der Grund für den Verbrauch auch nicht hinter dem Steuer...
    Und ca. 8l/100km sind bei konstant 110km/h für einen modernen 2 l-Diesel NICHT tolerabel!
    Vergleichbare Modelle bin ich auf die gleiche Weise schon mit 4,5L gefahren(320d, A4 2,0d...).
    Und nochmal: Unter 8L geht nix. Bei NORMALER Fahrweise steigt der Verbrauch auf über 10L!!!!!
    Also: Was Tun???

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.757
    Blog-Einträge
    47
    Martin, was redstn fürn Scheiß? Und warum in dem Ton?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    über Zehn Liter...das schon sehr viel....vielleicht tatsächlich noch nicht eingefahren



    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Ab etwa 5% Mehrverbrauch gegenüber der Herstellerangabe kann nach Reinkirig NJW 2007, 2111 von einem Sachmangel iSd § 434 BGB gesprochen werden. BGH NJW 2007, 2111 hat die maximal zulässige prozentuale Abweichung offen gelassen.

    Deine Rechte ergeben sich dann - ganz grob - aus § 437 BGB.

    edit: zu doof zum lesen, sorry
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Ich habe zwar keinen Alfa, sondern einen Opel Zafira und das gleiche Problem gehabt.
    Nach 20.000 KM ist der Verbrauch um ca. 2 l gesunken.
    Am Anfang war ich ziehmlich sauer über den Verbrauch, aber jetzt ist er ok.
    Vielleicht braucht deiner auch mehr als 6000 km um sich einzustellen.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Weg mit dem Pizzablech ....verhandeln mit dem VK...hab mal nen VW zurückgegeben...haben eine Nutzungspauschale abgezogen pro gefahrenem KM...
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.298
    das ist ein witz!

    srry, ein kumpel hat den vorgänger, ich glaub 156 heisst der, der braucht echt nur 6liter.

    weg mit der schüssel, einfahren ist blödsinn, eventuell wird der verbrauch besser, aber doch net um 2-3 liter!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  10. #10
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    der Spritverbrauch regelt sich nach ca. 10 TKM auf seinen tatsächlichen Wert ein.
    Der Wert von 4,5 Liter vrs. tatsächlichen Verbrauch von 7,7 Liter ist schon ziemlich weit daneben. Selbst nach 10 TKM wird sich der Wert nicht erheblich verbessern - kann sein dass Du dann auf 7 Liter kommst. Was man da machen kann weiß ich auch nicht, aber ok ist das definitiv nicht - bei dem Verbrauch kannst auch gleich nen Benziner fahren
    Viele Grüße
    Wolfgang

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    ...Diesel ist aber immer noch billiger....wenigsten hier in Belgien


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #12
    Freccione Avatar von Knipser
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    5.060
    Hat das Fahrzeug die serienmäßige Bereifung?Also Auslieferungszustand.
    Oder sind breitere Schlappen drauf? Dann wäre der nach deiner Meinung überhöhte Verbrauch logisch.
    Harry

    "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Ich habe einen VW Touran TDI und habe eigentlich kein Problem mit den Verbrauchsangaben und liege sogar etwas darunter. Das hilft Dir zwar nicht weiter, aber ich habe im letzten Sommer folgende Erfahrung gemacht.

    Ich hatte bis letztes Jahr die serienmässigen Pirelli Reifen von VW drauf und hatte einen Verbrauch von ca. 6.0 l/100km. Als ich letzen Frühling neue Reifen benötigt habe, habe ich extra Michelin Energy Reifen gekauft welche besonders Energiesparend sein sollen. Danach hatte ich einen Verbrauch um die 7.0 l/100km. Seit ich die Winterreifen (Conti WinterContact) drauf habe, liegt der Verbrauch wieder bei 6.0 l/100km.

    Die Reifen haben also einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den Verbrauch.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    5,5 Liter im Drittelmix finde ich auch sehr ambitioniert, aber knapp unter 7 wird er sich fangen, italienische Diesel brauchen in der Tat über 10tkm um auf ihre Verbrauchsangaben zu kommen, kann man in einschlägigen Foren nachlesen.

    1400 kg 125 kw vielleicht noch 19 Zoll da kommt schon was zusammen.

    Fahre selbst einen 156 Sportwagon mit 5 Zylinder und unter 8 im Drittelmix schaffe ich es auch nicht, bei 110 km/h auf der Autobahn im Fünften kommt er aber schon auf 5,5.

    mfg

    michael:-)

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Meines Wissens nach muss der Wagen auf einem Prüfstand die vorgegebenen Testzyklen (Simulation Stadtverkehr, konstant 90 km/h, etc.) durchlaufen; eine Möglichkeit zur Wandlung besteht ab 10% Mehrverbrauch zur Herstellerangabe.
    Die Abweichung im normalen Straßenverkehr interessiert vor Gericht niemanden und ist nicht verwertbar.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich bleib dabei, der Tempomat kostet Sprit. Da er bestrebt ist die Geschwindigkeit immer konstant zu halten gibt er viel öfter Gas als ein Fahrer, der an der Steigung vielleicht ein wenig das Tempo schleifen lässt.
    Habs selber getestet und bin aufs gleiche Ergebnis gekommen.

    6000km sind zu wenig eingefahren, die Verbrauchsreduktion gibt sich erst später.

    Und ich würde trotzdem bei Alfa freundlich anklopfen mit der Frage, wie man den Spritverbrauch senken kann statt gleich mit Anwalt und Wandlung mit der Tür ins Haus zu fallen.

    "Meine" Erfahrung hat gezeigt, daß meine Autos immer näher am Stadtverbrauch waren als am Überlandvberbrauch. Aber ich bin auch kein Maßstab für sparsames Fahren.

    Und wenn wir schon das Reifenthema anschneiden:
    Sind die Serienreifen montiert oder andere?

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Original von Submaniac
    Ich bleib dabei, der Tempomat kostet Sprit. Da er bestrebt ist die Geschwindigkeit immer konstant zu halten gibt er viel öfter Gas als ein Fahrer, der an der Steigung vielleicht ein wenig das Tempo schleifen lässt.
    ...
    Kann ich nur bestätigen.

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    wenn ich nochmal meinen Senf beisteuern darf....

    als Geschäftswagen 2ltr Golf Diesel 170

    ich fahre sehr sparsam, muss nicht jeden überholen...nur ûberland.....hab über die Jahre; Strecke Arbeit - Schlafstelle einen Verbrauch von durchschnittlich 5.3 ltr... in der kühlen Jahreszeit .... da läuft meist die Klimaanlage noch mit, da sonst alles ansaut.

    Im Sommer meist keine Klimanlage und der Verbrauch senkt sich nochmal um einen halben Liter...

    Autobahn Excursionen nach Deutschland bei freier Strecke bin ich im Schnitt noch nie über 7-7.5ltr gekommen...und da wird geflogen

    muss aber auch sagen das Eingangs der Verbrauch auch nicht um Welten höher lag als jetzt..


    letztens noch einen Passat als Ersatzfahrzeug gehabt....schwächer nur Fünfgang und natürlich schwerer...(obwohl das letztere nicht so ausschlaggebend ist) der verbrauchte auf der Strecke nach Amsterdam mehr als einen Liter mehr... (wäre der Wagen stärker und Sechsgang - wäre der Unterschied geringer gewesen)


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Carsten, ich würde mich sicher auch nicht damit abfinden - schließlich nimmt man sicher nicht die vielen negativen Aspekte eines Diesels in Kauf, um dann einen derartigen Verbrauch zu haben.
    Geh zu deinem Autohaus und rede noch mal Tacheles mit denen.
    Und wenn es wieder heißt "der muss noch eingefahren werden", dann nagele sie auf einen Kilometerwert fest und triff eine Vereinbarung, falls sich der Spritverbrauch bis dahin nicht drastisch verringern sollte.
    Ideal wäre natürlich eine Schriftstück à la: "Liegt der Treibstoffverbrauch ab einer Gesamtfahrleistung von 10.000 km bei mehr als 110% der angegebenen Werte, wird das Fahrzeug gewandelt.", ich fürchte nur, dass sich das Autohaus auch darauf nicht einlassen wird.

    Wum: Ich fahre den gleichen Motor im Audi A3 und habe im Schnitt 6,5L.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  20. #20
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.719
    Themenstarter
    In der Tat hat der Wagen aber das ti-Paket und somit im Sommer 235er auf 19". Im Moment bin ich mit Winterreifen (225er auf 18" wegen der großen Brembo-Bremsanlag) unterwegs. Hinzu kommt, dass ich die Klimaautomatik immer an habe, damit sie nicht "versifft".
    Ich schau mal, wie sich der Verbrauch einpendelt und werde im Zweifel später mal den Prüfstand aufsuchen...
    Danke für Eure Antworten!

    Gruß, der Carsten
    Gruß, der Carsten

Ähnliche Themen

  1. Aus welchem Film ?
    Von carloss im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.11.2007, 20:33
  2. aus welchem material...?
    Von buddha im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 08:28
  3. Bei welchem Konzi
    Von maki001 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 09:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •