Ulrich,Original von fiumagyar
Frank,
wie wäre es mit Stani und Marek, 2 Stunden Bude leer..
Mann, tut mir echt leid für Euch!!!!!!!!!!!!!!
ich nehme Dich beim Wort hinsichtlich der 2 Stunden und erwäge ernsthaft, auf Dein Dienstleistungsangebot zurückzugreifen.![]()
Wenn Mitte des Monats die Hinanuszögerungs-Arie weiter gehen sollte, verliere ich meinen Glaugen an den Rechtsstaat.![]()
Ergebnis 21 bis 28 von 28
Thema: Kündigung auf Eigenbedarf
-
04.12.2009, 21:25 #21
Frank,
wie wäre es mit Stani und Marek, 2 Stunden Bude leer..
Mann, tut mir echt leid für Euch!!!!!!!!!!!!!!Gruß Ulrich
-
04.12.2009, 21:38 #22
Rheinische Grüße, Frank
-
05.12.2009, 11:46 #23
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Original von sausapia
Original von KEB
Wart's doch erst mal ab.
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis sind mir 8 Fälle von Eigenbedarf bekannt. In allen Fällen sind die Mieter ohne wenn und aber ausgezogen. Das Thema wird zu oft an die große Glocke gehängt.
Einzig für den Fall der Fälle würde ich das Schreiben von einem Anwalt aufsetzen lassen, damit die Form gewahrt ist.
Renitente Mieter (pensionierte Lehrer), 10 Jahre Mietvertrag, viel Stress bereitend
Kündigung auf Eigenbdearf wg. Mutter 2007 mit 9 Monaten Kündigungsfrist 9 Monate, Widersprch 2008, Urteil 1. Instanz gewonnen 2009 (Auszug zum 30.06.09); Anfechtung: Termin 2. Instanz 11.2009 mit Angebotsvergleich der Richter und Auszug 31.07.2010. Die Mieter nehmen der Vergleich voraussichtlich nicht an
> Auszugsende OFFEN !!!!
Wohl gemerkt: der Fall ist eindeutig, was die Richter in beiden Fällen bestätigten
Nehem Dir auf jeden Fall von Anfang an einen Anwalt
Da hat's euch ganz böse erwischt - mieser Mieter und schlechter Richter. Ich hätte als Richter den Vergleich außen vor gelassen oder die Zustimmung zu diesem sofort eingefordert. Die Herrschaften haben entsprechende Möglichkeiten.
Der Fall tut mir leid für euch und ich wünsche viel Glück - er ist aber die Seltenheit und nicht exemplarisch für eine Kündigung wegen Eigenbedarfs.
PS: Lehrer und Frührentner sind als Mieter die unangenehmsten Zeitgenossen - scheint an der Langeweile zu liegen - da lasse ich lieber eine Wohnung leerstehen.
-
05.12.2009, 18:49 #24
Moin,
Was habe ich gestern geschrieben: "Hoffentlich ist der Mieter kein Lehrer, denn dann......."
Und, Frank, den Glauben an unseren Rechtsstaat habe ich längst verloren. Das "B" steht für eine gekrümmte Obstsorte in gelblicher Schale!
Grüße vom
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
05.12.2009, 19:16 #25
Freundin meiner Schwester laesst eine Wohnung in ffm westend seit
Jahren leerstehen.Gruß Ulrich
-
06.12.2009, 10:43 #26
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Na das macht auch keinen Sinn.
-
06.12.2009, 11:32 #27Original von KEB
Original von sausapia
Original von KEB
Wart's doch erst mal ab.
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis sind mir 8 Fälle von Eigenbedarf bekannt. In allen Fällen sind die Mieter ohne wenn und aber ausgezogen. Das Thema wird zu oft an die große Glocke gehängt.
Einzig für den Fall der Fälle würde ich das Schreiben von einem Anwalt aufsetzen lassen, damit die Form gewahrt ist.
Renitente Mieter (pensionierte Lehrer), 10 Jahre Mietvertrag, viel Stress bereitend
Kündigung auf Eigenbdearf wg. Mutter 2007 mit 9 Monaten Kündigungsfrist 9 Monate, Widersprch 2008, Urteil 1. Instanz gewonnen 2009 (Auszug zum 30.06.09); Anfechtung: Termin 2. Instanz 11.2009 mit Angebotsvergleich der Richter und Auszug 31.07.2010. Die Mieter nehmen der Vergleich voraussichtlich nicht an
> Auszugsende OFFEN !!!!
Wohl gemerkt: der Fall ist eindeutig, was die Richter in beiden Fällen bestätigten
Nehem Dir auf jeden Fall von Anfang an einen Anwalt
Da hat's euch ganz böse erwischt - mieser Mieter und schlechter Richter. Ich hätte als Richter den Vergleich außen vor gelassen oder die Zustimmung zu diesem sofort eingefordert. Die Herrschaften haben entsprechende Möglichkeiten.
Der Fall tut mir leid für euch und ich wünsche viel Glück - er ist aber die Seltenheit und nicht exemplarisch für eine Kündigung wegen Eigenbedarfs.
PS: Lehrer und Frührentner sind als Mieter die unangenehmsten Zeitgenossen - scheint an der Langeweile zu liegen - da lasse ich lieber eine Wohnung leerstehen.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
06.12.2009, 12:06 #28
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Hallo Manfred,
ich wollte Dir nicht zu nahe treten und Du und Deine Frau mögen da anders sein. Es gibt Berufsgruppen und Schichten, die haben bei anderen ein gewisses Image. Dazu gehören beide von mir benannten bei den Vermietern - zumindest den mir bekannten.
Und Manfred - ich habe nicht nur über diese Aussage nachgedacht, sondern auch meine Erfahrungen in 16 Jahren Vermieterdasein gesammelt.
Ähnliche Pauschalurteile kann man sicher auch über Vermieter fällen. Sei mir also bitte nicht böse, aber dass solche Aussagen nicht auf jeden zutreffen dürfte auch bei Pauschalurteilen jedem klar sein. Es war nicht böse gemeint.
Ähnliche Themen
-
Kündigung Bausparvertrag OK?
Von madmax1982 im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.02.2011, 12:12 -
Kündigung d. Arbeitsverhältnisses
Von antone90 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.08.2010, 23:27 -
Resturlaub bei Kündigung
Von skask im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.11.2008, 14:10 -
Abo Kündigung
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2007, 18:39 -
fristwahrung bei kündigung??
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 30.03.2007, 11:43
Lesezeichen