Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    4

    Wasserschaden und die Folgen

    Hallo zusammen,

    mich treibt derzeit folgendes Problem um:
    Nachdem ich meine Rolex (bicolor Datejust mit schwarzen Diamantenziffernblatt und Oyster-Armband) nun über 10 Jahre glücklich und problemlos getragen habe, war im Winter ein Stück des Glases am Rand abgeplatzt - ich bin wohl irgendwoe gegen geschlagen - und in der Folge Wasser eingedrungern. Also habe ich die Uhr Anfang April zu einem Konzi zur Reparatur gebracht. Der Auftrag lautete: Reparatur des Wasserschadens. Einen genauen Preis konnte man mir nicht sagen, es hieß, die Uhr werde zu Rolex nach Genf eingeschickt, es werde so um die 800,- € kosten, man wisse aber nicht, ob auch die Mechanik an sich Schaden genommen habe, so dass es auch teurer werden könne.
    So weit so gut. Meine Hoffnung waren also 800,- € und meine Befürchtung 1200 oder 1300,- €.

    Im Juli erhielt ich dann einen merkwürdigen Anruf vom Konzi. Man fragte mich, was mit meiner Uhr geschehen solle, ob sie repariert werden solle. Die Frage verwunderte mich insofern, als ja als Auftrag, Beseitigung des Wasserschadens angegeben war. Also bestätigt ich nochmals, dass der Wasserschaden beseitigt werden solle.

    Letzte Woche erhielt ich die Nachricht, dass die Uhr endlich fertig sei und ich könne sie abholen. Zu meinem Erstauen und entgegen meines Auftrags wurde der Uhr ein teilerneuertes Armband verpaßt und auch ein neues Ziffernblatt - angeblich war das alte auf der Rückseite angelaufen gewesen.
    Bei dem Preis von 2400,- € versagte dann meine ec-Karte den Dienst, so dass ich meine Kreditkarte zücken mußte und während ich nach selbiger in meiner Tasche kramte, setzte nach dem ersten Schock auch langsam das Denkvermögen wieder ein.Ich habe mich zunächst geweigert, die geforderten 2400,- € zu zahlen und bat um Überprüfung. Meine Uhr habe ich natürlich dalassen müssen.......

    Ich weiß, eine Rolex ist teuer, aber wenn ich mein Auto wegen eines Getriebeschadens in die Vertragswerkstatt gebe, dann will ich es auch nicht ungefragt neulackiert zurück bekommen. Das ist zwar nett, entspricht aber eben nicht dem Auftrag.

    Ich kann mich im Übrigen nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal bei meinem Auto eine Rechnung über 2400,- € erhalten habe und mein Auto ist doch um einiges teurer wie meine Uhr.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Ich komme mir einigermaßen veräppelt vor, zumal man noch nicht einmal in der Lage ist, mir eine detailierte Rechnung zu geben, anhand derer ich die Kosten für die Arbeiten im Detail einmal nachvollziehen könnte. Bei einer Rechnung von immerhin 2400,- € drückt man mir einen kopierten Fetzen Papier in die Hand, auf dem lediglich die durchgeführten Arbeiten aufgelistet sind.

    Darauf steht: Revision, inkl. Mehraufwand an Zeit und Ersatzteilen, Saphirglas, Zeiger, Krone, Tubus und Dichtungen ersetzt, Ziffernblattaufarbeitung durch Rolex-Genf in neuer Ausführung Fassung gelb Carre sowie Aufarbeitung von GEhäuse neuwertige Bandinstandsetzung durch Rolex-Genf in gleicher Gliederzahl

    Da ich keinerlei Erfahrung mit den üblichen Reparaturkosten bei Rolex habe, bitte ich um eure Einschätzung.

    Viele Grüße

  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    2400.- WOW
    LG, Oliver

  3. #3
    Niklas
    Gast

    RE: Wasserschaden und die Folgen

    Nee,-oder?

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    steinchen zb kostet halt ein bischen was, hättest ja ein normales blatt nehmen können.

    der rest sind auch noch xxx€, aber warum denn ein neues band ?

  5. #5
    Niklas
    Gast
    Bin jetzt kein Jurist, aber der normale Menschenverstand sagt mir, das so etwas nicht geht.

    Eine nicht in Auftrag gegebene Diamant-Gravur auf der Schließe findest Du nicht?

    Kann das fast nicht glauben, aber mich wundert schon längere Zeit vieles nicht mehr.

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    393
    mann haete dich ueber die arbeitsablaufe informieren sollen und was das ganze am Ende kosten wird......aber nicht machen und 2400,-verlangen......das ist abzocke....sorry
    Halte deine Uhr sauber...........

  7. #7
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast
    Normalerweise wird doch vor der Durchführung der Reparatur ein schriftlicher Kostenvoranschlag übersandt? An den ist dann bspw. auch Rolex gebunden...bzw. dieser darf nur um ca. 10% teurer werden...

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Ich würde nur das Zahlen, was ich auch in Auftrag gegeben habe.
    Gruß Jürgen

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Wasserschaden und die Folgen

    Original von AstridH
    Zifferblattaufarbeitung durch Rolex-Genf in neuer Ausführung Fassung gelb Carre
    was ich einbischen komisch finde ist die "zb aufarbeitung" machen die sowas überhaupt ? und ich dachte die hätten dir ein neues verpasst ?

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.792
    Original von Figaro
    Ich würde nur das Zahlen, was ich auch in Auftrag gegeben habe.
    Dito.
    Test

  11. #11
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Im April abgegeben, im Juli Anruf, im November fertig !

    Hat halt lange gedauert, arbeiten nach Stundenlohn.

    Unglaublich
    Gruß Keule

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342

    RE: Wasserschaden und die Folgen

    Original von 116233
    Original von AstridH
    Zifferblattaufarbeitung durch Rolex-Genf in neuer Ausführung Fassung gelb Carre
    was ich einbischen komisch finde ist die "zb aufarbeitung" machen die sowas überhaupt ? und ich dachte die hätten dir ein neues verpasst ?

    Die Steinchen des alten Blattes mußten ja auf das neue gefaßt werden.

    Du müßtest doch auf jeden Fall einen KV erhalten haben!?

    Gruß,Ronni

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Wasserschaden und die Folgen

    Original von speedman-1

    Die Steinchen des alten Blattes mußten ja auf das neue gefaßt werden.
    ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die solche bastelleien veranstalten

  14. #14
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Unfaßbar!

    Kein korrekter KV? Keine Info vom Konzi zwischendurch mit ca. Kosten für die Reparatur...?
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719

    RE: Wasserschaden und die Folgen

    Original von speedman-1
    Original von 116233
    Original von AstridH
    Zifferblattaufarbeitung durch Rolex-Genf in neuer Ausführung Fassung gelb Carre
    was ich einbischen komisch finde ist die "zb aufarbeitung" machen die sowas überhaupt ? und ich dachte die hätten dir ein neues verpasst ?

    Die Steinchen des alten Blattes mußten ja auf das neue gefaßt werden.

    Du müßtest doch auf jeden Fall einen KV erhalten haben!?

    Gruß,Ronni
    Vorstellen kann ich mir bei Gold- und SS/GG Uhren bei Rolex alles, aber Ronni hat natürlich recht,
    ohne KV arbeitet Rolex eigentlich nicht !!? Der Betrag ist schwindelerregend !!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Da ich mich mit S/G-DJ mit blingbling-ZB net so gut auskenne...was ist denn so ne ca. 10 Jahre alte Uhr wert??
    LG, Oliver

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342

    RE: Wasserschaden und die Folgen

    Original von 116233
    Original von speedman-1

    Die Steinchen des alten Blattes mußten ja auf das neue gefaßt werden.
    ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die solche bastelleien veranstalten

    Meinst Du vielleicht, die werfen das alte Blatt mit den Steinchen weg???

    Gruß,Ronni

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nö. dachte eher an blatt kommt irgendwo hin. steine werden entnommen für spätere blätter.

    und kunde bekommt ein ganz neues blatt aufgequatscht.

    weil wie gesagt blatt hatte doch einen wasserschaden...

  19. #19
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Das Armband dürfte nach 10 Jahren "dauertragen" die beste Zeit hinter sich gehabt haben und da werden sie ein neues angebaut haben
    Das dürfte dann auch die grösste Position auf der Rechnung sein
    Andreas

    First 7

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543
    Original von avernas
    Das Armband dürfte nach 10 Jahren "dauertragen" die beste Zeit hinter sich gehabt haben und da werden sie ein neues angebaut haben
    Das dürfte dann auch die grösste Position auf der Rechnung sein
    ein 10 Jahre altes Oysterband? - ich denke, auch bei einer Damenuhr sollte es ein wenig länger halten - auch bei täglicher Nutzung

    Gruß Markus1
    Viele Grüße Markus



Ähnliche Themen

  1. 1675 mit Wasserschaden - was tun???
    Von Mulligan im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 14:51
  2. Rolex Wasserschaden
    Von Udo.R im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.10.2008, 11:56
  3. Wasserschaden
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •