Aus eigener Erfahrung: bis zum Wechseln der Einlage war es kinderleicht. Am richtigen Einsetzen der Feder bin ich dann gescheitert - das Ding wollte einfach nicht, ist immer wieder verrutscht, als ich den Lünettenring wieder aufsetzen wollte. Irgendwann sprang sie mit einem großen Schwung vom Tisch und verschwand in den Untiefen des Teppichs. Nie mehr wieder gesehen.
Der Konzi hat dann am nächsten Tag mit ner neuen Feder alles wieder zusammengebaut.
Was mir auffiel: die neue Feder war wesentlich größer als das Teil, das ich einbauen wollte. Vielleicht war meine alte schon beim Abhebeln des Lünettenrings gebrochen und ging deshalb nicht wieder rein. Wer weiß.