was willst Du denn für ne Lünette wechseln ?
Ergebnis 1 bis 20 von 80
-
18.11.2009, 20:19 #1
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Lünette selber wechseln ja oder nein.
...ich weiß nicht..habs noch nie selber gemacht, gibt ja die schöne anleitung hier aber ich frag mich ob man was an der uhr leicht kaputt machen kann, oder ob es wenn man motorisch halbwegs bewandet ist, schon klappt.
Brauche eure meinung bitte.
jochen
-
18.11.2009, 20:20 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
18.11.2009, 20:22 #3
ja, würde mich auch interessieren: Bei mir gehts um eine 16610 bzw. 16610LV - ich wuerde nach der BWM - "Bratenwendermethode" vorgehen. Einwände?
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
18.11.2009, 20:22 #4
RE: Lünette selber wechseln ja oder nein.
beim ersten mal tuts weh aber danach machts spaß
Gruß
Ibi
-
18.11.2009, 20:23 #5
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
richtig
-
18.11.2009, 20:24 #6
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Themenstarter
ja bei mir gehts um eine 16710,
was heißt beim ersten mal tuts weh... ich will meiner lieben gmt II nicht weh tun....das muss klappen ....und zwar aufs erste mal....
joggi
-
18.11.2009, 20:25 #7
Mach nicht auf Mädchen!
Ich probiers auch....Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
18.11.2009, 20:26 #8
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das geht schon
am besten das Horn abkleben und die Lünette dann mit einem Stück angeschliffenem Messingblech runterhebeln.
beim Zusammenbau auf den richtigen Sitz der Feder achten
-
18.11.2009, 20:31 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Ich fasse zusammen.
a) Beim ersten mal tut's weh, danach macht's Spass
b) Nicht auf Mädchen machen, was dann?
c) Horn abkleben
d) Runterhebeln
Worum geht's denn nun genau?
-
18.11.2009, 20:35 #10
meine hat schon ein paar Kratzer abgekriegt beim 1. Versuch
Gruß Justin
-
18.11.2009, 20:37 #11
Ich bin der Meinung, wenn einen die Frage so beschäftigt, dass man dafür einen Thread startet, obwohl man angeblich "motorisch halbwegs bewandet" ist, sollte man es lassen.
Und ich meine es nur gut. Für alle anderen: Lünette abhebeln und wieder drauf basteln kann jeder dressierte Affe.
Beste Grüße,
Kurt
-
18.11.2009, 20:41 #12Originally posted by market-research
Ich fasse zusammen.
a) Beim ersten mal tut's weh, danach macht's Spass
b) Nicht auf Mädchen machen, was dann?
c) Horn abkleben
d) RunterhebelnGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
18.11.2009, 21:03 #13
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Themenstarter
ui.....lünette is abgehoben....bis jetzt gings leicht...
weiter gehts
-
18.11.2009, 21:05 #14
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
na siehste
-
18.11.2009, 21:05 #15
-
18.11.2009, 21:07 #16
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Themenstarter
ähh sorry...aber wie geht bekomm ich die lünnette vom ring runter
-
18.11.2009, 21:11 #17Original von joggi
ähh sorry...aber wie geht bekomm ich die lünnette vom ring runter
Ich sag doch, jetzt wird es schwer. Beim Eindrücken erst recht.
-
18.11.2009, 21:13 #18
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Themenstarter
ui....ja.....lünette is drau´ßen...... man o man....sowas sollte wirklich jeder mal gemacht haben....
weiter gehts...
-
18.11.2009, 21:14 #19Original von Dr.Nick
das geht schon
am besten das Horn abkleben und die Lünette dann mit einem Stück angeschliffenem Messingblech runterhebeln.
beim Zusammenbau auf den richtigen Sitz der Feder achten
Mit nem dicken Pfannendingsbums find ich es unpraktischer als mit einem flachen Messer oder eben so einem angeschliffenen Messingblech. Damit kommt man nämlich sehr gut in den Spalt zwischen Lünette und Gehäuse, nur noch leicht hebeln, keine Abrutschgefahr.
Viel Erfolg...Grüße, Wolfgang
-
18.11.2009, 21:16 #20
Drinn sollte sie auch sein und vor allem sich wieder drehen lassen....
Alex
Ähnliche Themen
-
Keramiklünette selber wechseln?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 34Letzter Beitrag: 30.05.2009, 21:21 -
Glas selber wechseln
Von Peerman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.12.2007, 13:05 -
Lünette - Kann ich die Lünette der LV auf schwarz wechseln?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.07.2007, 20:51 -
LV - LN ganze Lünette oder nur Inlay wechseln? ----------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 05.11.2006, 22:55 -
Lünette wechseln
Von flyback im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.04.2006, 13:47
Lesezeichen