Das sollte aber eine Überlegung wert sein...!Original von ulfale
Nachstiften kostet bei Ralle ungefähr einen Tausender!
So wie es jetzt aussieht scheint das Band fertig zu sein.
Ergebnis 21 bis 40 von 101
-
15.11.2009, 17:50 #21
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
Hmmm.. son Mist...
Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
15.11.2009, 17:53 #22Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
15.11.2009, 17:54 #23
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Keine Idee, was ich Dir jetzt raten soll...
hm...versuchen, den Deal rückgängig zu machen, oder vll. das Band zum Goldpreis zu verkaufen und ein schönes Lederband an die Uhr machen (ich bild mir ein, dass das von Donluigi mal bei so nem Band empfohlen wurde)LG, Oliver
-
15.11.2009, 17:57 #24
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
Deal Rückgängig ist eher nicht möglich...
Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
15.11.2009, 18:03 #25ehemaliges mitgliedGast
dann goldband verkaufen und leder drann. sieht eh besser aus
die uhr ist ja an sich ganz brauchbar.
-
15.11.2009, 18:04 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ah, dann sind wir schon 2, die dazu raten!
LG, Oliver
-
15.11.2009, 18:06 #27
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
Lederband ist keine Option. Ich trage grundsätzlich nur Metallbänder.
Nachstiften bei einem guten Uhrmacher machen lassen?
Oder ich verkaufe die Uhr, vielleicht finde ich ja jemand, der mir mein Geld zurückgibt.Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
15.11.2009, 18:09 #28ehemaliges mitgliedGast
da würde ich kein geld mehr reinstecken. nachstiften finde ich persönlich eh blöd. wenn dann verkauf sie bei ebay, vielleicht findet sich ja einer...
-
15.11.2009, 18:10 #29
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Wie gesagt, nachstiften wäre ein Option, kostet halt ein bisserl was!
Verkaufen? Naja, wenn Du als (hoffentlich) seriöser Verkäufer den Zustand des Bandes ordnungsgemäß beschreibst und auch Bilder dazufügst, wirst Du kaum 4,7k bekommen!LG, Oliver
-
15.11.2009, 18:13 #30ehemaliges mitgliedGast
am cleversten wäre es das band so zu verkaufen (goldwert)
ein billiges lederband drann zumachen und die uhr dann zu verkaufen.
-
15.11.2009, 18:14 #31
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Auch ne gute Idee!!
LG, Oliver
-
15.11.2009, 18:15 #32
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
du könntest auch ein besseres Goldband kaufen und das was jetzt dran ist bei Ebay reinhauen.
Musst halt dazuschreiben, dass das Teil ne Reuse ist
-
15.11.2009, 18:21 #33
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ein Präsiband kaufen?? Wird aber ziemlich teuer dann der Spaß!
LG, Oliver
-
15.11.2009, 18:24 #34
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
Vielleicht verkaufe ich das Armband echt..
Mal sahen was der Goldwert bringt...Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
15.11.2009, 18:27 #35
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das dürfte nicht so viel bringen
-
15.11.2009, 18:30 #36
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Frag vll. mal Donluigi, der ist Fachmann!!
LG, Oliver
-
15.11.2009, 18:33 #37
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
Original von vaddarhein
4700,- €
da bekommst ja DD saphir mit gutem präsi...
-
15.11.2009, 20:06 #38Original von 116233
am cleversten wäre es das band so zu verkaufen (goldwert)
ein billiges lederband drann zumachen und die uhr dann zu verkaufen.
Ein Präsiband zum Goldwert- was glaubst Du was Du da dafür kriegst........ Für eine Präsiband bekommst Du immer mehr als den Goldwert.
Entweder versuchen der Kauf rückgängig zu machen oder wenn Dir die Uhr sonst gefällt, samt Band wieder herrichten.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
15.11.2009, 20:29 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von eri
Ein Präsiband zum Goldwert- was glaubst Du was Du da dafür kriegst........
meinst du ein händler der bänder aufarbeitet zahlt mir so viel mehr ?
und selbst wenn, wär mir der spass nicht wert...da weiss ich was besseres mit meiner zeit anzufangen.
-
15.11.2009, 20:39 #40
Ich würde auch das Goldband verkaufen. Ein Verlustgeschäft ist das Ding so oder so, die Aufarbeitung des Bandes bedeutete, gutes Geld schlechtem hinterher zu werfen. Das Band in die Bucht für nen Euro und vierstellig abgreifen. Damit den hohen Kaufpreis abfedern und dann ne schöne Uhr am Lederband haben, die letztlich um vergleichsweise peanuttige 5-700 Euro zu teuer war. Es gibt wahrlich schlimmeres und ich hab hier schon wahrlich verlustreichere Geschäfte gesehen
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Rolex Datejust 1601 von 1967 - Jahrgangsuhr
Von Philipp Berlin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 11.10.2010, 09:30 -
Datejust 1601 vor den Rolex-Towern in Dubai
Von Prof. Rolex im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 21.08.2007, 01:10 -
'71 Rolex Datejust Ref. 1601 18k N.o.s.
Von Franko im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.06.2007, 07:25 -
Datejust 1601 Gold
Von tecki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:45
Lesezeichen