Hallo in die Runde,
ich habe mir im letzten Jahr eine DJ mit WG Lünette gegönnt, schwarzes Ziffernblatt mit Indexen, einfach schön.
Zumindest fast: Damals habe ich mich gegen die Stahl Lünette entschieden, weil ich die gerundete Form etwas unharmonisch fand. Nach einem Jahr tragen und ein paar Uhren mehr (Speedmaster, GMTII) habe ich zwei Dinge gelernt:
1. Die DJ ist einfach eine formvollendete Uhr und als Dresswatch kaum zu schlagen.
2. DJ 116234 mit Lünette von EX1 wäre perfekt.
Jetzt die Idee:
Eigentlich kann es doch nicht so schwer sein, die Lünette meiner 116234 in die Drehbank zu spannen, 0,2 mm Weißgold abzuhobeln und die Lünettte damit plan zu machen. Danach fix poliert und zusammengebaut und schon ist sie da, meine Traumuhr
Nur ganz ehrlich - ist so was machbar, wer kann sowas (am liebsten in um bei DDorf) und was wird so was kosten?
Herzlich
Timm
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: DJ Lünette abdrehen?
Hybrid-Darstellung
-
14.11.2009, 20:42 #1
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Beiträge
- 30
DJ Lünette abdrehen?
Ähnliche Themen
-
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
Krone abdrehen?
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.11.2005, 12:17
Lesezeichen