lol george, ziehe den hut !!!!!
hört sich alles plausibel und wissend an, keine zweifel!
die 5500 explorer war immer die einzige 34 mm rolex mit mercedes zeigern (bis auf die
allererste rolex explorer nach der 6298 ('canadien explorer'), der 6350, die war meines
wissens auch 'nur' 34 mm, wurde aber ausschliesslich zwischen 54 und 58 gebaut, dann
kam die 6010!!), und du hast vollkommen recht, man muss diese zeiger erstmal finden
... sind die eigentlich 'sichtbar' kleiner, oder nur mit lupe erahnbar kleiner? ... oder
besser gesagt: fällt das grob auf, wenn man 1016er zeiger in einer 5500 verbaut?
die 5500 explorer ist wirklich eine der umstrittensten rolex vintage überhaupt, liegt noch
viel forschungsarbeit vor uns, aber george, denke, du bist da schon nahe dran ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 79
Baum-Darstellung
-
19.01.2005, 13:30 #21
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Frage zum Unterschied OP / Explorer
Von Sly750 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.03.2010, 16:32 -
Unterschied zwischen Explorer 2 und Gmt 2 Lunette
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.12.2007, 22:32 -
"Emotionaler Unterschied" zw. GMT und Explorer II
Von Nikolaus B. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.08.2007, 18:13 -
Unterschied Air-King / Explorer
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2007, 15:01 -
Unterschied zwischen GMT Master II und Explorer II
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.01.2006, 21:07




Zitieren
Lesezeichen