1530 ist der chronocaliber mit seriennummer, üblicherweise ist ein 1520 ohne seriennummer, die typbezeichnung kann aber auch durch eine spätere reparatur reingekommen sein,
5500, siebziger, plexi passt schon, war wahrscheinlich ein Fakeblatt, eine echtes explorerblatt in gutem zustand mit zeiger für ein 5500 gehäuse ist selten und teuer
der 1530 war in den chronometern, Explorer, Sub, OP
Ergebnis 1 bis 20 von 79
Baum-Darstellung
-
19.01.2005, 10:37 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Frage zum Unterschied OP / Explorer
Von Sly750 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.03.2010, 16:32 -
Unterschied zwischen Explorer 2 und Gmt 2 Lunette
Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.12.2007, 22:32 -
"Emotionaler Unterschied" zw. GMT und Explorer II
Von Nikolaus B. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.08.2007, 18:13 -
Unterschied Air-King / Explorer
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2007, 15:01 -
Unterschied zwischen GMT Master II und Explorer II
Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 17.01.2006, 21:07




Zitieren
Lesezeichen