Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79
  1. #21
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.505

    RE: Unterschied Explorer - Air King?

    Original von roland
    2mm, 400,- EUR

    Aus der Perspektive erscheinen 2 mm aber plötzlich ungeheuer viel.

    mfg ratte

  2. #22
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Unterschied Explorer - Air King?

    stimmt! Kommt auf dem Foto hoffentlich besser rüber!

    Schöne Zeit noch

    Roland

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... sind beides sehr schöne uhren ... die explorer für gross roland, die ak für le petit roland ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  4. #24
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von Smile
    ... sind beides sehr schöne uhren ... die explorer für gross roland, die ak für le petit roland ...
    die blaue jibbet nicht mehr Ging weg für ne OQ . Aber als weiße 14010 ist noch ne Vertretung da
    Schöne Zeit noch

    Roland

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.728
    Blog-Einträge
    11

    RE: Unterschied Explorer - Air King?

    Original von roland
    stimmt! Kommt auf dem Foto hoffentlich besser rüber!

    Na. Das ist ja Beschiss! Die AK is ja viel weiter vorne!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Airking und Explorer haben ein unterschiedliches Zeigerspiel.
    Ist glaube ich noch nicht aufgeführt worden, oder?

    Gruss
    Igor
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die ak subjektiv eleganter, ex sportlicher

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die Air-King ist eine geile kleine uhr
    und
    womöglich historisch eine der wenigen ur rolex mit (wenn auch nur über den namen) sportlichem bezug, hervorgegangen aus den oyster oder oyster perpetual, die ihr grundsätzliches design über die jahre nicht geändert hat, vielleicht eher nur etwas moderner geworden ist


    die Explorer ist eine geile kleine uhr
    und
    womöglich nur durch ihren ruhm um epedition und heldenhaftes tun von menschen vor dem untergang gerettet worden, auch hervorgegenagen aus den oyster oder oyster perpetual

    beiden gleich ist die tatsache ohne chronoschein gestartet zu sein, über jahre zumindest identsiche basiscaliber zu nutzen, äusserlich nicht mit kronenschutz versehen zu sein, beide haben liebhaber und eigentlich sollte man beide haben, beides sehr dezente, unaufdringliche modelle denen der protzcharakter und das auffällige vieler anderer modelle fehlt, und ich bin mir sicher, viele rolexträger meiden diese modelle wegen des fehlenden wiedererkennungswertes bei dritten, andrere eher wenige tragen dieses beiden modelle gerade aus diesem grunde sehr gerne, die beiden teile haben meines erachtens eine gleichberechtigete daseinsberechtigung auf dieser welt

    überflüssig ist meines erachtens die Explorer II, das kann eine GMT besser.............

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Controller
    vergleich bezieht sich nur auf aktuell im katalog angebotene uhren

    wesentliche unterschiede

    Air-King
    - 34 mm gehäuse
    - verschieden zifferblätter möglich, teilweise in fertigung sogar aufwendiger als schwarzes Explorer blatt
    - stabzeiger
    - normales oysterband mit einfacher faltschliesse
    - es gibt verschiedene lünetten, glatt, geriffelt, etc. (danke Richie hat ich vergesssen edit)
    - bei der 12 auf dem zifferblatt eine aufgesetzte rolexkrone
    - kein chrono schriftzug auf dem zifferblatt
    - UVP niedriger als bei Explorer

    Explorer
    - 36 mm gehäuse
    - nur ein zifferblatt
    - neues oysterband mit schicherheitsfaltschliesse und SEL
    - bei der 12 auf dem zifferblatt ein leuchtmasse dreieck
    - zeiger wie sportmodelle, mercedesstundenzeiger
    - chronoschriftzug auf zifferblatt, Caliber hat chronotest ausser haus bestanden, Caliber hat eine individualnummer
    - UVP höher als bei Air-King

    identisch ist:
    - das material von gehäuse und band
    - das uhrwerk (Caliber) in seiner bauart und den teilen
    - Box
    - fertigungsqualität und allgemeine verarbeitung

    grundsätzlich können beide die gleichen gangergebnisse bei ordentlicher arbeit des uhrmachers,
    zur vervollständigung, Igor hats gemerkt, danke Igor
    hier oben noch ein edit und schon eingebaut in betrachtung in Zitat, die zeigergeschichte

    super, das so viele mithelfen, kriegen wir noch ne schöne struktur rein, vielleicht irgendwann noch die historie dazu und ab in die Classic´s

    supi

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Controller
    die Air-King ist eine geile kleine uhr
    und
    womöglich historisch eine der wenigen ur rolex mit (wenn auch nur über den namen) sportlichem bezug, hervorgegangen aus den oyster oder oyster perpetual, die ihr grundsätzliches design über die jahre nicht geändert hat, vielleicht eher nur etwas moderner geworden ist


    die Explorer ist eine geile kleine uhr
    und
    womöglich nur durch ihren ruhm um epedition und heldenhaftes tun von menschen vor dem untergang gerettet worden, auch hervorgegenagen aus den oyster oder oyster perpetual

    beiden gleich ist die tatsache ohne chronoschein gestartet zu sein, über jahre zumindest identsiche basiscaliber zu nutzen, äusserlich nicht mit kronenschutz versehen zu sein, beide haben liebhaber und eigentlich sollte man beide haben, beides sehr dezente, unaufdringliche modelle denen der protzcharakter und das auffällige vieler anderer modelle fehlt, und ich bin mir sicher, viele rolexträger meiden diese modelle wegen des fehlenden wiedererkennungswertes bei dritten, andrere eher wenige tragen dieses beiden modelle gerade aus diesem grunde sehr gerne, die beiden teile haben meines erachtens eine gleichberechtigete daseinsberechtigung auf dieser welt

    überflüssig ist meines erachtens die Explorer II, das kann eine GMT besser.............

    P E R F E C T !!!!!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    finde beide nett, haben was.
    wer braucht da noch die exp2?

  12. #32
    Original von LV Gott
    wer braucht da noch die exp2?
    Naja. Rein optisch halt eine ganz andere Liga.
    Und in weiß irgendwie schön )

    Gruß, Hannes


  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Hannes
    Original von LV Gott
    wer braucht da noch die exp2?
    Naja. Rein optisch halt eine ganz andere Liga.
    Und in weiß irgendwie schön )

    hmmmmmm

    ;-)

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817
    Original von Hannes
    Für die AK gibt es verschiedene Blätter.
    Für die Ex nur eins.

    Hallo Hannes!


    Gibt es die Ex nur in schwarz und mit dem Oysterband?
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  15. #35
    Jep.
    Gruß, Hannes


  16. #36
    Sea-Dweller Avatar von sd1220
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    852
    ist auch gut so.
    grüße sd 1220

    In der Freizeit kann jeder machen was er will.

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Original von Hannes
    Original von LV Gott
    wer braucht da noch die exp2?
    Naja. Rein optisch halt eine ganz andere Liga.
    Und in weiß irgendwie schön )


    ... die einzig wirkliche klein-mädchen-uhr im rolex programm ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    die einzige wirklich überflüssige uhr im programm

  19. #39
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Hannes,
    auf Deinen Fotos erscheinen alle Modelle begehrenswert.
    Ich bin jedes mal echt schwer beeindruckt und begeistert.
    Rolex sollte Dich mal für die Shootings für den nächsten Katalog engagieren.
    Etwas weniger spießig wäre da nämlich sicher nicht falsch...

    Gruss
    Igor
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  20. #40
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    ... die einzig wirkliche klein-mädchen-uhr im rolex programm ...
    horizontale diversifikation im rolex-programm...vorbildlich...an jede und jeden... wird gedacht....

Ähnliche Themen

  1. Frage zum Unterschied OP / Explorer
    Von Sly750 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 16:32
  2. Unterschied zwischen Explorer 2 und Gmt 2 Lunette
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 22:32
  3. "Emotionaler Unterschied" zw. GMT und Explorer II
    Von Nikolaus B. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 18:13
  4. Unterschied Air-King / Explorer
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 15:01
  5. Unterschied zwischen GMT Master II und Explorer II
    Von bmduc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •