Original von Flo74
du kannst die "mediathek" KOPIEREN und z.b. auf ner externen platte speichern.
was nicht geht ist den pfad, den itunes verwendet auf nen anderen ordner legen.
solltest du also z.b. nach einer mediathekkopie die dateien auf deinem rechner löschen, um speicher frei zu machen, erkennt itunes keine dateien mehr.
wieso soll das nicht gehen ? unter eigenschaften kannst jeden pfad der welt einstellen. ich habe meine mucke von intern auf extern kopiert und dann itunes den neuen pfad gesagt. ist gar kein problem. einzig beim syncen mit zwei mediatheken bin ich mir nicht sicher, bzw. weiß es nicht....

zur not, wenn du es ganz simpel haben willst, kopierst du alle mucke oder bilder per drag & drop in ein verzeichnis deiner wahl (am besten die externe HDD), löscht alles in itunes und importierst alles neu in deine mediathek....

dschungs, denkt nicht immer so kompliziert...ist nur ein mac..