Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1

    Ausrufezeichen iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Frage an die Apple- bzw. iTunes-Fraktion hier....

    Erst einmal die Situation: ich habe auf meinem MacBook iTunes installiert und verwalte dort meine Mucke und Fotos. Das Ganze wird dann regelmäßig mit dem iPhone synchronisiert; kein Problem soweit. Dann war meine interne Festplatte voll und ich hab mir eine Externe besorgt. Dort weitere Library angelegt und neue Fotos abgespeichert. Jetzt würde ich gerne auf der internen Festplatte eine Library nur mit Musik und auf der externen Festplatte ein Library mit allen gesammelten Fotos (die jetzt noch in zwei Libraries gesplittet sind) anlegen. Frage: a) wie bekomme ich die bestehenden Fotos der Library1 in die Library2 und Frage b) wie sage ich dem iPhone, dass es sich sowohl mit Lib1 wie Lib2 synchronisieren soll...??????

    Merci für Antworten!!
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  2. #2
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    du kannst die "mediathek" KOPIEREN und z.b. auf ner externen platte speichern.

    was nicht geht ist den pfad, den itunes verwendet auf nen anderen ordner legen.

    solltest du also z.b. nach einer mediathekkopie die dateien auf deinem rechner löschen, um speicher frei zu machen, erkennt itunes keine dateien mehr.

    das ist ein wenig die crux an der sache:
    für ne itunes mediathek brauchst du IMMER speicherplatz auf dem rechner.

    hier gehts weiter:
    iTunes & iPod Musik übertragen

  3. #3
    GMT-Master Avatar von Schweizergarde
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    613
    Themenstarter

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Danke Flo!
    Wie siehts mit dem Synchronisieren des iPhones aus? Kann ich da auf zwei unterschiedliche Libraries zugreifen?
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    so einfach geht das nicht, weil das IPhone/Ipod jeweils nur auf eine Mediathek synct.


    wenn du das Iphone auf die Bilder Mediathek syncst, wird deine Musik vom Iphone, die ja von der anderen Mediathek stammt, verschwinden.
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    eigentlich nicht.

    schau mal in apple foren nach, da gibt es diverse alternativen, wenn du auf zwei verscheidene libraries zugreifen magst bzw. verschiedene geräte (ipod, iphone, 2tes ipod ) mit verschiedenen bibliotheken synchronisieren magst.

    zb. diese hier

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Schweizergarde
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    613
    Themenstarter

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    ok, werde ich mal ausprobieren - danke für die Unterstützung!
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    bitte gern

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Original von Master GMT
    ....

    zb. diese hier

    LOL...toller Tipp:


    1. nicht imt Itunes 9 Kompatibel

    2. funktioniert nicht mit Iphone / Ipod Touch


    Zur Erinnerung: TS möchte ein Iphone auf 2 Mediatheken syncen.


    Und um das Problem des TS zu lösen. Ich würde alles auf ene externe Festplatte packen.
    Martin

    Everything!

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Schweizergarde
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    613
    Themenstarter

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Yep, Ulrich, sehe ich gerade auch so - ich ziehe einfach alles auf die externe Platte! Greift dann iTunes automatisch auf die Mediathek der Festplatte zu? Oder muss ich das dann jedesmal wieder auswählen
    Synchro sollte dann ja auch kein Problem mehr sein....
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Original von Mawal
    Original von Master GMT
    ....

    zb. diese hier

    LOL...toller Tipp:


    1. nicht imt Itunes 9 Kompatibel

    2. funktioniert nicht mit Iphone / Ipod Touch


    Zur Erinnerung: TS möchte ein Iphone auf 2 Mediatheken syncen.


    Und um das Problem des TS zu lösen. Ich würde alles auf ene externe Festplatte packen.


    stimmt nicht mit dem 9ner, einfach etwas in foren suchen, es gibt nicht nur foola

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Original von Schweizergarde
    Yep, Ulrich, sehe ich gerade auch so - ich ziehe einfach alles auf die externe Platte! Greift dann iTunes automatisch auf die Mediathek der Festplatte zu? Oder muss ich das dann jedesmal wieder auswählen
    Synchro sollte dann ja auch kein Problem mehr sein....
    du kannst das einstellen:

    http://support.apple.com/kb/HT1364?v...E&locale=de_DE


    wenn du Itunes startest und gleichzeitig die SHIFT-Taste drückst, kannst du auch eine beliebige Mediathek auswählen. Das ist dann praktische, wenn du mehrere Mediatheken halten willst (für Ipod sync nicht empfohlen).
    Martin

    Everything!

  12. #12
    GMT-Master Avatar von Schweizergarde
    Registriert seit
    31.10.2007
    Beiträge
    613
    Themenstarter

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  13. #13
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.488

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Original von Flo74
    du kannst die "mediathek" KOPIEREN und z.b. auf ner externen platte speichern.
    was nicht geht ist den pfad, den itunes verwendet auf nen anderen ordner legen.
    solltest du also z.b. nach einer mediathekkopie die dateien auf deinem rechner löschen, um speicher frei zu machen, erkennt itunes keine dateien mehr.
    wieso soll das nicht gehen ? unter eigenschaften kannst jeden pfad der welt einstellen. ich habe meine mucke von intern auf extern kopiert und dann itunes den neuen pfad gesagt. ist gar kein problem. einzig beim syncen mit zwei mediatheken bin ich mir nicht sicher, bzw. weiß es nicht....

    zur not, wenn du es ganz simpel haben willst, kopierst du alle mucke oder bilder per drag & drop in ein verzeichnis deiner wahl (am besten die externe HDD), löscht alles in itunes und importierst alles neu in deine mediathek....

    dschungs, denkt nicht immer so kompliziert...ist nur ein mac..
    Gruß Florian

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: iTunes-Library auf weitere Festplatte kopieren

    Original von orange
    unter eigenschaften kannst jeden pfad der welt einstellen. ich habe meine mucke von intern auf extern kopiert und dann itunes den neuen pfad gesagt. ist gar kein problem.
    ...
    dschungs, denkt nicht immer so kompliziert...ist nur ein mac..
    hm.
    dacht neulich so schlau zu sein.
    klappte nicht.
    dann muss ich wohl meinen "fehler" überdenken.

    isch 'abe garkein mac

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    das klappt auch nicht, zumindest nicht bei Windows...Hintergrund: Der XML-File in, dem die Speicherorte der Musik files aufgelistet sind, speichert, absolute Bezüge.

    Wird die Bibliothek einfach umkopiert, passen die Bezüge nicht, sie sind ja absolut und Itunes findet die Musik nicht mehr.


    Deshalb Mediathek im mit dem Befehl "Mediathek konsolidieren" verschieben....
    Martin

    Everything!

  16. #16
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Mir ist die ganze Syncen mit Itunes zu blöd.

    Ich spiel die Musik mit SharePod auf die iPods und gut ist.

  17. #17
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.488
    mhhh...sollte itunes bei PC und mac unterschiedlich sein ? ich habe es auf einem PC noch nie gesehen. vielleicht hat hier ja jemand auf beiden systemn erfahrung. würde mich echt mal interessieren...
    Gruß Florian

  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Original von Mawal
    das klappt auch nicht, zumindest nicht bei Windows...
    sag ich doch

  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.488
    Original von Mawal
    das klappt auch nicht, zumindest nicht bei Windows...Hintergrund: Der XML-File in, dem die Speicherorte der Musik files aufgelistet sind, speichert, absolute Bezüge.
    gerade weil es absolute bezüge sind, ist es doch eigentlich kinderleicht. kann man die XML files nicht im editor bearbeiten ?
    Gruß Florian

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von orange
    Original von Mawal
    das klappt auch nicht, zumindest nicht bei Windows...Hintergrund: Der XML-File in, dem die Speicherorte der Musik files aufgelistet sind, speichert, absolute Bezüge.
    gerade weil es absolute bezüge sind, ist es doch eigentlich kinderleicht. kann man die XML files nicht im editor bearbeiten ?
    LOL...ich habe 10 k Tracks, da editier mal schön...außerdem XML-Editor...das ist selbst mir als Windows-Bastler zu aufwändig...


    nein, der Weg geht über Mediathek konsolidieren, dann wird alles rüberkopiert und neu indiziert, und wen alles geklappt hat, kann man die lokale Kopie in die Tonne treten...
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 12:42
  2. itunes von win auf mac kopieren - nur wie ????
    Von doctor4speed im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 11:56
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 20:57
  4. CD-Musik auf Festplatte kopieren, wie?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2006, 15:21
  5. Beim kopieren *lol*
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •