Hallo liebe Forumsgemeinde,
bei einer Werksrevision wird das Werk ja aus dem Gehäuse mit einer kleinen Drehung rausgedreht und gelöst, bei dieser Bewegung kann das Ziffernblatt, vor allem bei Vintage beschädigt werden oder?
Sieht man "abrasierte" Tritiumindexstriche ?
Ist ein kleiner Kraftakt schon möglicher Auslöser für hässliche Spuren am Blatt und mögliche Risse oder Chips am Rand?
Hoffe auf beruhigende Antworten![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
25.10.2009, 23:23 #1
CHIPS, von Kellogs oder doch Uhrmacher
Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
Explorer I oder Daytona oder doch ...
Von levti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:05 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Was Neues und was Bekanntes (oder bin ich evtl. doch mehr verrückt als infiziert oder umgekehrt?)
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:58 -
SD Chips Frage
Von karli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.01.2008, 10:27
Lesezeichen