...also ich persönlich würde der yachtmaster gegenüber der sd den vorzug geben. sie setzt sich vom design und verarbeitung doch deutlich von den andern sporties ab....leider ist sie total überteuert und fällt somit in näherer zukunft nicht in meine preisklasse!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 82
-
24.03.2004, 18:48 #1
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 20
Sea-Dweller oder Yachtmaster???
Hallo,
so, nachdem ich in einer Nacht- und Nebelaktion vor 14 Tagen meine Sea Dweller verkaufte (ich Idiot),
mir dann einen Portugieser gönnte und schon nach zweimaligen Tragen feststellte, dass der für mein Handgelenk viel zu groß ist,
verkaufte ich den auch wieder und stehe jetzt vor der Frage SD oder Yachtmaster.
Die SD gefällt mir nach wie vor hervorragend, die Yachtmaster hatte ich noch nie um, sieht auf Bildern immer etwas "blaß" aus.
...aber da nun gerade hier im Forum zwei fast neue angeboten werden...
Also, wie dem auch sei, welcher Uhr gäbet ihr den Vorzug und warum.
Danke, Pseudo.
Wenn doch so viele SD beim Händler liegen - wieviel Prozent sind denn nun drin?
-
24.03.2004, 18:52 #2
RE: Sea-Dweller oder Yachtmaster???
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
24.03.2004, 18:55 #3
RE: Sea-Dweller oder Yachtmaster???
hallo pseudo,
ich würde mich für die yachtmaster entscheiden erstens ist sie
schwerer zu bekommen zweitens sieht man sie nicht so oft
und zuletzt noch du hattest sie noch nie!
....aber noch besser beide zulegen denn früher oder später
kaufst sie ja doch noch
lg chris
-
24.03.2004, 18:57 #4
Hm,
nicht einfach die Frage. Hatte selber auch noch keine YM in der Hand bzw. am Arm. Finde die SD bei den Sportmodellen aber eigentlich auch wesentlich reizvoller, auch wenn die YM - die ich mit Ausnahme der G/G Version allerdings auch etwas "blass" finde - wertiger verarbeitet sein sollte.
Außerdem spricht der Preis auch für die SD.
GrußRené
-
24.03.2004, 18:58 #5
Sind halt sehr unterschiedliche Uhren.
Yachtmaster ist sehr empfindlich wegen ihres polierten Bandes, sieht
aber - sorry - hammergeil aus.
Die Sea-Dweller, naja, Du hattest ja schon eine. Halt ein Klassiker.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.03.2004, 19:03 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Ich pers. bevorzuge die Klassiker, also Sub, SD od. GMT.
Geh zum Konzi und probier die YM.
Das Gefühl ist entscheidend.Grüße, David
-
24.03.2004, 19:03 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 20
Themenstarter
Habe gerade mal nachgesehen:
Bei Ebay u.a. werden neue YM mit ca. 5.600,- Euro gehandelt.
Ist das auch der Preis, der auch auf Uhrenbörsen gehandelt wird?
Pseudo
-
24.03.2004, 19:13 #8
RE: Sea-Dweller oder Yachtmaster???
Hallo!
Die SD ist eine klassische Sportuhr, die Yachtmaster eher die elegantere Ausführung, auf alle Fälle sind beide Traumuhren! Ich kann mir vorstellen, daß die Entscheidung nicht leicht ist.
mfg
AdolfMfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
24.03.2004, 19:24 #9
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.160
Ganz klar die Yachtmaster, hatte beide schon und ärgere mich dass ich die YM verkauft habe, da sie sich sehr gut anfühlte und auch tragen ließ, bei der SD war ich froh als sie weg war, sie war mir zu hoch und schlecht zu tragen da ich die Uhren immer recht locker am Handgelek trage.
Kurzum, beide sind klasse, für mich steht die Entscheidung klar fest!!!viele Grüsse
Rolf
-
24.03.2004, 19:32 #10
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo
ich wollte vor ca.12 Monaten unbedingt die YM. Die Uhr war damals sehr schwer zu bekommen noch dazu nahe am Listenpreis.(3%)
Habe mir dann ne EX2 und ne GMT jeweils gebraucht gekauft.
Würde ich heute kaufen nur die YM weil sie nicht jeder hat und noch dazu ne wirklich schöne Uhr ist.)
Also wenn dich die Preisdiffernz nicht stört YM.
Servus
AMIGO
-
24.03.2004, 19:38 #11
Ich hab ne ungetragene YM aus 01/04 zu verkaufen bzw. biete sie für einen Bekannten an - schau mal in den Sales Corner...
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
24.03.2004, 20:42 #12
Beide Uhren sind klasse, aber, wie Percy schon geschrieben hat, kaum vergleichbar.
Die YM ist eigentlich eine Schmuckuhr, am Handgelenk sieht sie sehr gut aus, wirkt überhaupt nicht blass.
Allerdings sind sowohl Band als auch Lünette kratzempfindlich und ich persönlich halte sie auch für überteuert (soviel Platin ist an der Uhr auch nicht dran).
Die SD ist einfach ein superschöner Klassiker und viel weniger empfindlich beim täglichen Tragen.
Wenn ich mich für eine entscheiden müsste, würde ich auf jeden Fall die SD nehmen, für mich hat sie mehr Charakter/Ausstrahlung/Flair etc.
Wie immer: Geschmackssache eben.
Viele Grüsse
Axel
-
24.03.2004, 22:11 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 259
ganz klar: SD, ist ein klassiker!
YM ist finde ich viel zu verspielt, muss aber jeder fuer sich entscheiden.Grüße aus dem Amt, Phil!
-
24.03.2004, 22:23 #14
Hi, eine schwere entscheidung.
Aber ich würde mir eine SD kaufen.)
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
24.03.2004, 23:00 #15
Hallo Pseudo,
habe auch lange überlegt, ob GMT, Sub oder YM.
Habe mich für eine YM entschíeden.
Absolut traumhaft und seltener vertreten.
Jedes Krönchen ist ne´Klasse für sich, aber mein Ratschlag bei Deiner Wahl: YM.
Gruß OliverMänner beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...
-
25.03.2004, 07:07 #16
Hi,
also ich als 16600er rate Dir auch zur SD.
Da wir als Rolexianer alle ein eher "leicht" gestörtes Verhältnis zu Preisen haben, obwohl es natürlich auch viel viel teurere Uhren gibt (mein Motto lautete immer: Bei Preisen soll man nicht zögern...) würde ich die Preisdifferenz zu YM nicht so sehr betonen.
Es ist wie so viele sagen eine reine Geschmacksfrage...
Die SD halte ich auch für deutlich klassicher und pflegeleichter (jaja ich weiss der mit den Kalkflecken...). Die YM ist mir in der Tat zu verspielt und wie viele schon sagten ist der Werterhalt aufgrund des etwas anderen Äußeren wohl auch etwas aufwendiger...
Was willst Du denn mit dieser Uhr bezwecken?
Auffallen, einzigartiger sein als andere, sammeln, Wertzuwachs erwarten etc.????
Viel Erfolg...
Mein klares befangenes Fazit: Nimm die SD und mach für den Rest nen Urlaub oder spar auf ne Daytona ö.ä.
So long
AndreasGruß Andreas
-
25.03.2004, 07:27 #17
ich würd auch die SD nehmen,
mit der YM kann ich mir irgendwie nicht anfreunden (lünette und so)
aber reine geschmackssachemfg Christoph
-
25.03.2004, 07:28 #18
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Beiträge
- 20
Themenstarter
Hallo zusammen,
zunächst einmal "Vielen Dank" für die zahlreichen Statements!
Das scheint hier ein außergewöhnlich gutes Forum zu sein, in dem auch "Neulinge (zumindest dieser Internetrepräsentanz, nicht im Bereich Uhren) freundlich aufgenommen und informiert werden.
Da gibt es ganz andere Foren, auch zum Thema Uhren, wo viele meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und müßten jeden neuen Besucher erst mal runter machen, um ihn dann ganz langsam wieder zu integrieren; wenn überhaupt.
Vielleicht sollte ich mal kurz schreiben, warum ich die SD verkaufte:
Es geht/ging mir einfach auf den Geist, dass jeder pubertierende Jüngling mit mindestens 300 Gramm Gel im Haar, bauchnabelfreier Freundin und Laptop im Cafe sitzend, eine Sport - Rolex trägt.
Sei es nun SM, SD oder GMT. Hauptsache, sie fällt auf.
Und als ich vor 14 Tagen so einen völlig borierten Sack (sorry) in Bielefeld im Strassencafe sah, dachte ich mir, es reicht. Das war der Grund für die IWC.
Unter diesem Aspekt wäre die Yachtmaster vielleicht wirklich eine Überlegung wert. Muß sie einfach mal probieren.
LG, Pseudo.
-
25.03.2004, 07:31 #19
aber wie ich ja deinem eingangsstatement entnommen hab, hast du es ja schon wieder bereut, dass du deine SD verkauft hast
und ne IWC oder Omega, ..............
nene
kein vergleich zu ner lexmfg Christoph
-
25.03.2004, 07:41 #20
Hallo Pseudo,
kann Dich schon irgendwie verstehen... dennoch fahren auch Prolls mit bestimmten Automarken herum und so ganz wird man diese Situation nie verhindern können solange es von irgendwoher Geld dafür gibt.
Ich für meinen Teil freue mich über die SD (und auch über jede andere Rolex) und trage sie GANZ FÜR MICH. D.h. nicht jeder muss sie auch sehen also reicht es mir, wenn ich ihr Gewicht spüre und weiss, sie ist da unter meinem Hemd.)
Wer mit einer Rolex hausieren geht also angibt, der hat es nötig und so etwas verachte ich einfach und schaue kein zweites Mal hin... thats it!
Du kannst Dich natürlich auch in immer schwindel erregendere Dimensionen vorwagen wo dann wirklich nur noch richtig betuchtes Klientel "Deinen Typ Uhr" trägt... aber auch hier gibt es sagen wir mal "die besonderen Typen" z.B. Neureiche etc. ...
Mach es aus dem Bauch heraus und mach es auf jeden Fall für Dich...
Schei... auf die Gel-Twens etc.... ROLEX ist eine Lebenseinstellung und kein modisches Angeber-Accessoire...Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Rolex Yachtmaster oder Rolex sea dweller???
Von Funkmaster im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 01.01.2011, 19:30 -
Daytona oder Yachtmaster
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:46 -
GMT II oder Yachtmaster?
Von Danixx49 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 17.07.2008, 20:55
Lesezeichen