Würde wahrscheinlich die Mehrheit hier interessieren, wie's bei dir aussieht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Lupe schief
-
12.10.2009, 21:15 #1
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 12
Lupe schief
hallo
bitte überprüft mal bei euren neueren Rolex modellen ob die lupe gerade sitzt;
ich habe eine neue GMT und die Bi Color; bei beiden ist die Lupe für meinen geschmack nicht gerade;
würde mich interessiern wies bei euch aussieht;
-
12.10.2009, 21:21 #2Gruß, Michael
Giggity Giggity, Giggity Goo, Stick Around!
-
12.10.2009, 21:24 #3
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
RE: Lupe schief
Ist nicht ungewöhnlich, habe ich bereits mehrfach bei vielen Modellen so gesehen...
...eigentlich habe ich bisher kaum Sporties mit völlig sauber ausgerichteten Lupen gesehen
Ich würd's so lassen, ich schätze bei erfolgreicher Reklamation bekommst Du ein Service-Glas.
Stell am besten mal ein Bild ein um das Ausmaß zu erkennen.Gruß Peter
-
12.10.2009, 22:16 #4
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
RE: Lupe schief
Original von PBW
...eigentlich habe ich bisher kaum Sporties mit völlig sauber ausgerichteten Lupen gesehenGruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
12.10.2009, 23:06 #5
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 12
Themenstarter
hab auch eine 16610lv da hat es minimal bei der lünette was bei 12 uhr, zuviel spiel gegen den uhrzeigersinn
-
15.10.2009, 14:53 #6Original von Lanza1982
hab auch eine 16610lv da hat es minimal bei der lünette was bei 12 uhr, zuviel spiel gegen den uhrzeigersinn
Grüße,
MoritzFly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord
-
15.10.2009, 21:29 #7
RE: Lupe schief
Die Lupe meiner SubDate saß bis vor der letzten Überholung auch nicht exakt über dem Datum. Die Lupe war, als wenn das Glas etwas gedreht war, nach unten Richtung 16 Uhr verschoben. Bei genauerem hinsehen erkennbar, aber dennoch.
Das hat der Uhrmacher meines Vertrauens bei der Überholung wieder in Ordnung gebracht....was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
15.10.2009, 21:34 #8
meine Herren.......-und nun kommt die sogenannte Toleranzgrenze wieder zum Zuge
aber ohne Pics sag ich erstmal nixes grüßt Tobias
-
16.10.2009, 10:44 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Tyrann
aber ohne Pics sag ich erstmal nix
wie schief die Optik auf dem Glas sitzt.
Eine Verdrehung um z. B. 90° () würde ich nicht akzeptieren.
-
16.10.2009, 14:28 #10
...wie jetzt?...Gibt's jetzt auch schon welche, bei denen die Lupe exakt ausgerichtet ist?
Mach dir einfach keine Gedanken drum. Der Schiefsitz der Lupe ist direkt proportional zur Vergrösserung, mit der du die Uhr betrachtest.
Wenn du genau genug guckst, sind fast alle Lupen als "nicht exakt ausgerichtet" zu enttarnen.
Gruß
OliverGruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
16.10.2009, 20:15 #11
die meiner 16610 ist auch schief, ist wohl normal
Eine gute Zeit,
Alex
-
19.10.2009, 16:15 #12
Die schiefe Lupe ist, wie auch die Laserkrone ein Sicherheitsmerkmal bei Rolex, an welchem man ein "Original" erkennen kann...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
19.10.2009, 18:18 #13Original von klazomane
Die schiefe Lupe ist, wie auch die Laserkrone ein Sicherheitsmerkmal bei Rolex, an welchem man ein "Original" erkennen kann...
Gruß, der Carsten
und an den Staubkörnern am ZB und unterm Glas weiß man, dass dies durch "Handarbeit" gefertigt wurdees grüßt Tobias
-
19.10.2009, 19:55 #14
Manchmal mache ich mir Gedanken um die Echtheit meiner SubD, obwohl sie beim Konzessionär gekauft wurde:
- Kein Staub unter dem Glas
- Lupe sitzt gerade
- Die Krone auf der Krone steht im Verschraubten Zustand absolut senkrecht noch oben
Was bin ich froh, dass sich wenigstens das Dreieck auf der Lünette nicht 100%-ig auf den 12-Uhr-Index ausrichten lässt, sonst könnte ich wohl erst wieder ruhig schlafen, wenn sie mir in Köln nach dem Öffnen die Echtheit bestätigt hättenGrüße Michael
-
20.10.2009, 07:44 #15Original von Don Helmudo
Manchmal mache ich mir Gedanken um die Echtheit meiner SubD, obwohl sie beim Konzessionär gekauft wurde:
- Kein Staub unter dem Glas
- Lupe sitzt gerade
- Die Krone auf der Krone steht im Verschraubten Zustand absolut senkrecht noch oben
Was bin ich froh, dass sich wenigstens das Dreieck auf der Lünette nicht 100%-ig auf den 12-Uhr-Index ausrichten lässt, sonst könnte ich wohl erst wieder ruhig schlafen, wenn sie mir in Köln nach dem Öffnen die Echtheit bestätigt hätten
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
20.10.2009, 16:08 #16
RE: Lupe schief
Original von Lanza1982
hallo
bitte überprüft mal bei euren neueren Rolex modellen ob die lupe gerade sitzt;
ich habe eine neue GMT und die Bi Color; bei beiden ist die Lupe für meinen geschmack nicht gerade;
würde mich interessiern wies bei euch aussieht;
Ist aber OK so, da nicht zu tragisch.
Sind aber allesamt kleine "Fehler", die einer QS auffallen sollten und in diesem Segment nichts zu suchen haben
Ich bin trotzdem zufriedenmit meiner 116710LN
-
22.10.2009, 22:37 #17
- Registriert seit
- 20.01.2009
- Beiträge
- 12
Themenstarter
..bei mir absolut die letzte rolex; nachdem was man hier liest;
ich habe eine mech. fertigung , wir machen teile auf 0,02mm genauund die kosten nicht 4 TEUR. aufwärts
meine superocean heritage 46 hat überhaupt keinen makel;
da einige leute gar kein feeling für toleranzem haben und mit fabeln aufwarten von handfertigung etc. wird die meinung hochgehalten rolex sei qualitativ top;
ich liebe diese uhren auch, aber das geht auf keine kuhhaut mehr...
eine lupe wird mit einer vorrichtung auf das glas gesetut, nur wenn idese zu früh abgenommen wird od. sogar die lupe selber schlecht gefertigt wurde kommen diese dinge zu stande...
was man hier alles liest, lünette nicht gerade etc.
bei einer gmt 2 von meinem freund ist auch die lupe schief; haben wir auf meiner koordinatenmaschine vermessen 1,3 grad schräg;
tissot verlangt für die uhren max. 600 euro und die lpnetten etc. passen.. und bitte nicht wieder die diskussion über das manufaktirwerk, dieses ist unbestritten top aber die endkontrolle ist zum *****n;
.. Bitte schaut weiter nach welche Fehler ihr entdeckt und postet diese.
thanx
-
22.10.2009, 22:43 #18
Bei meiner 1675 verbleicht die Lünette
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.10.2009, 22:49 #19
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
nee oda
wie kann das sein ?
-
23.10.2009, 13:39 #20
Rolex tragen ist wie Alfa fahren...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
Ähnliche Themen
-
Unfassbar & sehr ärgerlich: Lupe schief -siehe Bilder-
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 02.11.2010, 19:31 -
GMT II 2007 Lupe schief geklebt?
Von mozart im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.08.2007, 22:20 -
lupe bißchen schief geklebt!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.11.2004, 09:52 -
plexi lupe vs. glas lupe
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35
Lesezeichen