inflationärOriginal von PCS
Waaaahnsinn. Bald kommen auf eine WG zehn Stahl Daytonas mit dem Blatt.![]()
![]()
Ergebnis 641 bis 660 von 1750
-
24.02.2010, 20:37 #641
- Registriert seit
- 29.11.2008
- Beiträge
- 29
Original von hadi
Original von PMVA
Hadi:
Danke hast deines schon einbauen lassen?
Ich hab meine doch schon ein paar Jahre.Liebe Grüsse,
Peter
-
25.02.2010, 10:32 #642Grüße -- Jürgen
-
25.02.2010, 10:42 #643Original von PCS
Waaaahnsinn. Bald kommen auf eine WG zehn Stahl Daytonas mit dem Blatt.
Ich lass es gleich wieder zurückbauenGRÜSSE TOM
-
25.02.2010, 11:37 #644
war nur ein kurzer hype...
Zucht & Ordnung! 180
-
25.02.2010, 13:14 #645
Jetzt, wo offenbar jeder eins dieser "praktisch nicht erhältlichen, für Normalsterbliche unerreichbaren" Blätter hat, interessiert es mich auch nicht mehr.
AAAber: Wie bereits Anfang Jänner vorhergesagt, kommt in Basel ein Racing-Dial mit Strichindexen. Dann ist die Arab-Variante sowieso ein Totläufer.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
25.02.2010, 14:45 #646Original von Lord Sinclair
Racing-Dial mit Strichindexen.
Da wäre ich 1000% dabeiDAS wäre die TRAUMKOMBI
Grüße -- Jürgen
-
25.02.2010, 14:51 #647
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von jk737
Original von PCS
Waaaahnsinn. Bald kommen auf eine WG zehn Stahl Daytonas mit dem Blatt.
Ich sag ja, das mit Stahl ist irgendwie... beliebig.Dirk
-
25.02.2010, 15:09 #648
jaja, sei nur gemein zu mir
ich merk mir das
:twisted:
Grüße -- Jürgen
-
25.02.2010, 16:25 #649
mal eine frage an die experten: wo kommen die ganzen sog. racing dials eigentlich her???
ich dachte die edelmetall ziffernblätter gibt es nur im austausch???
die menge an einzelnen racing dials kommt mir auf grund der stringenten vorgehensweise bei rolex recht merkwürdig vor. meines wissens werden dort die eingetauschten blätter sofort vernichtet.
wäre schön, wenn ihr mich "unwissenden" auflären könntet.
-
25.02.2010, 16:45 #650
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
EDIT: Seltsam, waren nur 211kb. Also noch mal:
Beste Grüße,
Kurt
-
25.02.2010, 16:47 #651
Kurt,
seitdem Du die Uhr hier gepostet hast, kämpfe ich mit mir...
Verdammt bin ich angefixtGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
25.02.2010, 16:51 #652
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Original von SoccaRoo13
mal eine frage an die experten: wo kommen die ganzen sog. racing dials eigentlich her???
ich dachte die edelmetall Zifferblätter gibt es nur im austausch???
die menge an einzelnen racing dials kommt mir auf grund der stringenten vorgehensweise bei rolex recht merkwürdig vor. meines wissens werden dort die eingetauschten blätter sofort vernichtet.
wäre schön, wenn ihr mich "unwissenden" auflären könntet.
Aber zurück zu deiner Frage...
-
25.02.2010, 17:05 #653Original von Koenig Kurt
Beste Grüße,
Kurt
gut gemachtGrüße -- Jürgen
-
25.02.2010, 17:10 #654
-
25.02.2010, 17:40 #655
Kurt, wenn es die Uhr so gäbe, ich würde sie mit heute noch kaufen - wenns sein muss sogar mit Aufschlag auf die Liste. Wahnsinn! Sehr gute Arbeit.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
25.02.2010, 17:44 #656Original von Koenig Kurt
Beste Grüße,
Kurt
Kann das jemand irgendwie in Genf einschleusen???
Das Zifferblatt ist grenzgenialGRÜSSE TOM
-
25.02.2010, 17:45 #657Original von Koenig Kurt
Das wär's, oder, Jürgen? Spärlich beschriftet... In verschiedenen Farbvarianten... Schwarz/Weiß oder Creme, Weiß/Schwarz, Schwarz/Gold, Gold/Schwarz...Die normalen Indizes kann ich mir auch noch vorstellen. Aber Deine Version gefällt mir jedes mal Hingucken besser
Grüße -- Jürgen
-
25.02.2010, 22:22 #658
- Registriert seit
- 10.11.2009
- Beiträge
- 291
Also ich find die getunte StahlD mit dem Racing Dial (incl. Nummern) immernoch goil!
Alex
-
28.02.2010, 16:45 #659
-
28.02.2010, 16:47 #660
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial Daytona Deflorationsthread......
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:54
Lesezeichen