Also, die Sache mit den Metallsonden an Flughäfen...
Bin selbst extremer Vielflieger (ca 50-60mal pro Jahr) und meine Schwester arbeitet am Flughafen, deswegen habe ich nen guten Überblick.
Erstmal muss man unterscheiden zwischen Torsonde und Handsonde. Generell sind die Tore eher ungenau, und wenn sie anschlagen geht der Security-Mensch mit der Handsonde drüber, die heutzutage extrem genau sind.
Man kann beide Geräte unterschiedlich fein einstellen, und das wird je nach Flughafen, politischer Großwetterlage, "konkreter Bedrohungssituation", Passagieraufkommen etc. öfters mal verändert.
Es gibt also wirklich keinen Hinweis vorher, ob die Sonde anschlägt oder nicht.
Tendenziell ist man in London oder USA pingeliger als in Deutschland, aber auch da gibt es Ausnahmen. Ich fliege fast immer von Friedrichshafen, wo die Sonden sehr fein eingestellt sind, und beinahe alles anschlägt (Piercings, Schuhösen etc.).
Ich habe auch immer ein extrem mieses Gefühl, wenn meine Krone im Röntgentunnel verschwindet und ich nicht weiss, ob ich glatt durchs Tor komme und sie gleich "abfangen" kann, bevor sie auf dem Präsentierteller liegt.
Ich werde auch mal versuchen, sie am Arm zu lassen, aber ich denke, dass man zum Beispiel in London damit auf Granit beissen wird. In Stansted habe ich einmal miterlebt, wie ein (nicht englisch sprechendes) älteres osteuropäisches Paar von der Security abgeführt wurde, weil sie nicht begriffen haben, dass sie keine Plastiktüte als Handgepäck mitnehmen dürfen!
Diese Regeln - wer auch immer sie aufstellen mag - ändern sich ständig (Laptop raus aus der Tasche, nächste Woche drinlassen, einen Monat später wieder rausnehmen. Selbst in London erlebt...), und kein Mensch blickt durch...
In den Koffer würde ich NIEMALS irgendetwas von Wert stecken! Es kommt da auch auf Airline und Flughafen an, aber generell wird sehr viel geklaut!
Ergebnis 61 bis 80 von 97
Thema: Handgepäck o. koffer???
-
11.10.2009, 23:29 #61
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Die Scanner sind recht unterschiedlich eingestellt - in ZRH reicht es, wenn ich den Gürtel ziehe, in VIE stell ich z. Bsp. auch ohne Aufforderung die Boots auf das Band - meine Uhren (meist zwei) habe ich noch nie ausgezogen, obwohl die Aufforderung öfters kam. Meine knappe Anwort: Chirurgischer Stahl, kann ihr Gerät nicht erkennen! Falls es doch mal piepst, kommt fummelt halt kurz ein Murat mit dem Garrett rum...
-
11.10.2009, 23:33 #62Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
12.10.2009, 08:52 #63
Ich stecke die Krone schon vor dem Check in die Sakko- oder Jackentasche und lege dann die Jacke/das Sakko ins Körbchen.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
12.10.2009, 08:54 #64
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
hi kai - nur eine uhr .... und die trage ich tag und nacht im urlaub.
Gruß Rolex 24
-
12.10.2009, 09:58 #65Original von FloMUC
Die Uhr auf jeden Fall ins Handgepäck.
Ich verweigere am Security Check auch grundsätzlich das Ablegen von Uhr und Schmuck. Die Beamten sehen das meist auch sofort ein.
Hart bleiben hilft immer.
Ich musste bislang immer meine Uhr beim Secrity Check abmachen und in die Schale legen, egal ob es Inlandsflüge waren oder außerhalb Deutschlands. Eine Verweigerung kam mir zwar nicht in den Sinn, aber ich denke das hätte auch nichts genützt. Jedesmal habe ich ein komisches Gefühl, da ich teilweise auch die volle Kontrolle mit Schuhen ausziehen etc. über mich ergehen lassen darf. In dem Getümmel hinter dem Band kann man dann schnell den Überblick verlieren wer in welchen Behälter greift.
Prinzipiell kommt eine 2. Uhr nur ins Handgepäck, wie auch alle anderen wertvolleren Sachen à la Fotoausrüstung etc.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
12.10.2009, 10:39 #66Original von Lord Sinclair
Ich stecke die Krone schon vor dem Check in die Sakko- oder Jackentasche und lege dann die Jacke/das Sakko ins Körbchen.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
12.10.2009, 10:58 #67
Da ich seit kurzem auch immer gebeten werde die Uhr abzunehmen und ich keine Diskussion mit dem Flughafenpersonal anfangen möchte, mache ich es auch immer so, dass ich die Uhr in die Jackentasche oder in mein Handgepäck lege ... so liegt sie dann am Ende des Bandes nicht auf dem Präsentierteller
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.10.2009, 15:11 #68Original von makra
Original von FloMUC
Die Uhr auf jeden Fall ins Handgepäck.
Ich verweigere am Security Check auch grundsätzlich das Ablegen von Uhr und Schmuck. Die Beamten sehen das meist auch sofort ein.
Hart bleiben hilft immer.
Ich musste bislang immer meine Uhr beim Secrity Check abmachen und in die Schale legen, egal ob es Inlandsflüge waren oder außerhalb Deutschlands. Eine Verweigerung kam mir zwar nicht in den Sinn, aber ich denke das hätte auch nichts genützt. Jedesmal habe ich ein komisches Gefühl, da ich teilweise auch die volle Kontrolle mit Schuhen ausziehen etc. über mich ergehen lassen darf. In dem Getümmel hinter dem Band kann man dann schnell den Überblick verlieren wer in welchen Behälter greift.
Prinzipiell kommt eine 2. Uhr nur ins Handgepäck, wie auch alle anderen wertvolleren Sachen à la Fotoausrüstung etc.CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
12.10.2009, 15:32 #69
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
im Koffer nehm ich maximal meinen Quarzreisewecker mit-wie kann man nur überhaupt auf die Idee kommen einen hochpreisigen Wertgegenstand im Koffer zu transportieren?
-
12.10.2009, 16:37 #70
Hab es gottseidank noch nicht erlebt, aber es könnte überall passieren:
http://www.roadandtravel.com/travels...veyerbelt.html
Durch diesen Airport komme ich mehrmals im Jahr:
http://www.uncorneredmarket.com/2008...bhumi-airport/
Beunruhigend...
Und hier noch einmal aus der näheren Umgebung:
http://vigilant.tv/article/3135/fren...ity-theft-gang
Und hier bin ich sowieso immer besonders vorsichtig:
http://timesofindia.indiatimes.com/a...ow/3013397.cmsMehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
16.10.2009, 11:18 #71ehemaliges mitgliedGast
Dienstag Flughafen Nürnberg: Uhr diesmal nicht angeschlagen.
Mittwoch Flughafen Hamburg: Uhr angeschlagen.
Der Beitrag von tat2art könnte das erklären.
Danke, Mic.
-
16.10.2009, 11:20 #72Original von Tschebyscheff
Dienstag Flughafen Nürnberg: Uhr diesmal nicht angeschlagen.
Mittwoch Flughafen Hamburg: Uhr angeschlagen.
Der Beitrag von tat2art könnte das erklären.
Danke, Mic.CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
16.10.2009, 12:02 #73ehemaliges mitgliedGast
Auch möglich.
-
16.10.2009, 17:41 #74
- Registriert seit
- 20.12.2008
- Beiträge
- 108
Letztes Jahr hat United Airlines meinen Koffer verloren und der ist ist auch nie aufgetaucht... zum Glück war keine Uhr drin.
Dann mussten sie natürlich bezahlen. Aber:
- Maximaldeckung ausserhalb USA ist ca. 1000 EUR; ca. 2000 wenn Ticket in USA ausgestellt !!!
- Keine Elektronik, Antiquitäten, wertvolle Bücher etc.; nur Kleider werden bezahlt. Zudem alles über 200 USD nur mit Quittung!
BTW: Bis das Geld kam ging's ca. 6 Monate!
Seitdem fliege ich möglichst mit HAndgepäck !
-
17.10.2009, 16:02 #75
so hier mal mein neuester erfahrungsbericht, nach euren zahlreichen antworten.
bin gestern linz-ddorf geflogen. beim security check forderte die freundliche dame mich auf, auch die uhr abzulegen. ich habe nur kurz aber bestimmt geantwortet: "niemals"!
ich durfte die uhr am arm lassen und gepiept hat nix.
sollte mal eine zweite uhr mitfliegen, zukünftig nur noch im handgepäck oder am mann.
danke nochmals für eure tips und erfahrungen.
-
17.10.2009, 16:50 #76
LOL!!!
Ich seh's schon kommen. Irgendwann fragt mich ein Securitymensch auf
mein Verweigern "Ach, sind Sie auch aus diesem komischen Forum?"
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.10.2009, 17:23 #77
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.573
Original von Eddm
Originally posted by whitewall
Was macht ihr denn mit der Uhr bei der Security? Meist muss man sie ja ausziehen....
Jepp, bei ca. der Hälfte der Checks wird gebeten die Uhr abzulegen. Ich antworte dann immer höflich aber bestimmt dass ich die Uhr lieber anlassen möchte. Hat bis jetzt nie Probleme gegeben. (USA, EU, Asien, UAE)
Ich hab sie immer aufs Band gelegt ^^
Wahrscheinlich hab ich Glück gehabt
Aber wer will schon ne noDate, die lässt jeder liegen
-
17.10.2009, 18:35 #78
-
17.10.2009, 18:39 #79
-
17.10.2009, 20:12 #80ehemaliges mitgliedGast
Treibt es nur nicht zu bunt mit der Flugsicherung.
Nicht, dass noch rektale Durchsuchungsmethodik angewandt wird.
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Koffer
Von Fastclimber im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 31.01.2010, 01:50 -
Rolex Koffer
Von gmtfreak im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.09.2007, 23:35 -
Tipps für Handgepäck fürs Fliegen, inkl. Laptop
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.01.2007, 21:47 -
Ein interessanter Koffer........
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.10.2005, 20:59
Lesezeichen