Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Uhren nie in den Koffer! Ablegen verweigern! Ich lege die Uhr(en) im Rucksack auf's Band oder lasse sie am Arm. Anlassen wird dann meist mit genauerer Körperkontrolle quittiert. Aber das ist für mich in Ordnung. In der Hektik, die manchesmal an einem Kontrollband herrscht, ist ein Schmuckstück eine leichte Beute und verantwortlich machen kann man, ausser sich selber, im Falle eines "Verlustes" niemanden.

    Gruß
    Oliver
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  2. #22
    Submariner Avatar von whitewall
    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    444
    Wusste ich garnicht das man die Uhr bei der Security auch dranlassen darf. In London nehmen die ja alle komplett auseinander.
    In unsicheren Ländern ist es wohl auch am besten die uhr nachts am Arm zu lassen
    Gruß, Lars
    "Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "

    "Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein

  3. #23
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ich habe mal in Paris-CDG das ablegen meiner GG GMT II verweigert...daraufhin hat mich der Beamte komplett auseinandergenommen...hat sogar meine Schuhe geröntgt. Sehr zum Amüsement meiner Frau. War mir aber egal - besser als wenn die Uhr gassi geht.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im Ernst ?

    Ich hab die Uhr immer in diese Schalen auf das Foerderband geworfen, durchgelaufen und wieder angezogen. Habt Ihr Angst, dass einer in der Roentgenbox die Uhr abgreift ?

    Ansonsten wie die Meisten: Reserveuehrchen ins Bordcase.

  5. #25
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Handgepäck o. koffer???

    Kai, ich meine einmal gelesen zu haben, dass

    1.) ein Koffer nur bis 500 Euro versichert ist und

    2.) nach einen Luftsicherungsgesetz oder ähnlich (§ 55?) Schmuck nicht abgelegt werden muss (gilt nur für Deutschland).

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  6. #26
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Das Problem ist halt daß man evtl. beim "Bodycheck" aufgehalten wird, und die Uhr schon am Ende des Bandes liegt und man selbst wird gerade noch befummelt.
    Je nach Flughafen ist dort ein schönes Gedränge, und da geht das dann ganz schnell.

    Es gab auch schon entsprechende Prozesse gegen Flughafenbetreiber wegen Verlust der Uhr, die die Flughäfen meist verloren, sprich Ersatz leisten mussten. Ich prozessiere aber nicht gern ;-)

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Original von FloMUC
    Ich prozessiere aber nicht gern ;-)
    Und deshalb nur eine Uhr oder wenn eine zweite mit muss, dann nur in der Hosentasche.


    So long...
    Gruß Christian

  8. #28
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Am liebsten würde ich ohne Uhr in den Urlaub gehen. Aber diesen Luxus konnte ich mir 2004 das letzte mal leisten. Hoffentlich bin ich bald wieder soweit

    Ansonsten nehme ich bei Flugreisen auch nur eine Uhr mit und die bleibt am Handgelenkt

  9. #29
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1

    RE: Handgepäck o. koffer???

    Ich war vor 3 Wochen in Thailand, die AK immer am Arm, die 16613 war im Reiseetui in meinem LV Bag und dieser wiederum auf "Mann". Und nicht woanders.
    Lg Pasci

  10. #30
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.921
    Blog-Einträge
    11
    Original von FloMUC
    Das Problem ist halt daß man evtl. beim "Bodycheck" aufgehalten wird, und die Uhr schon am Ende des Bandes liegt und man selbst wird gerade noch befummelt.
    Je nach Flughafen ist dort ein schönes Gedränge, und da geht das dann ganz schnell.
    Genau das.

    Erinner mich mit Schrecken an das eine Mal, wo ich 5 Rolex auf dem Band
    liegen hatte und dummerweise Schuhe mit nem Metallkern in der Sohle an
    hatte. Gut, die Uhren lagen nicht offen auf dem Band aber trotzdem ging
    mir der Arsch auf Grundeis, als ich in der Kabine saß und die ganze Sache
    nicht überblicken konnte.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #31
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    gut zu wissen dass man das ablegen verweigern kann...werde ich mal beim nächsten flug austesten. die uhr ablegen war für mich immer ein sicherheitsrisiko, im gedränge kann schon mal was verschwinden.

    und eine zweituhr hätte ich nicht am handgepäck, sondern am "mann" (jackentasche)
    Grüsse,
    Laohu

  12. #32
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Wir haben die Probleme eh nur, weil wir keine Privatmaschine haben. Da wird man nicht angegrabbelt.

  13. #33
    Original von elmar2001
    Einzeln verpacken und separat verschicken. Musst nur aufpassen dass die beim Transportband nicht irgendwo zwischenrutscht.
    Also dann würde ich lieber auf eine zweite Uhr verzichten.

    Wir haben die Probleme eh nur, weil wir keine Privatmaschine haben. Da wird man nicht angegrabbelt.
    Sicher? Ich hörte gerade von einem Piloten, dass auch die privaten Geschäftsreiseleute und deren Personal durch Scanner usw. müssen, keine Ausnahme.
    77 Grüße!
    Gerhard

  14. #34
    Hasi
    Gast
    Original von FloMUC
    Die Uhr auf jeden Fall ins Handgepäck.
    Ich verweigere am Security Check auch grundsätzlich das Ablegen von Uhr und Schmuck. Die Beamten sehen das meist auch sofort ein.
    Hart bleiben hilft immer.

    Mein Reden.

  15. #35
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Grundsätzlich nur eine Uhr.

    Mit der Flugsicherheit hatte ich da aber schon so meine Probleme
    und das in Deutschland, Frankreich und der Schweiz
    wobei letztere eigentlich die beste Lösung hatten:
    Ich habe sie mit dem Hinweis „Vorsicht, ist eine Schweizer Uhr“
    der netten Dame von der Flugsicherheit in die Hand gegeben,
    bin durch den Apparat und habe sie mit dem Hinweis
    „Vorsicht, ist eine Schweizer Uhr“ wieder bekommen.

  16. #36
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Zitat:
    Wir haben die Probleme eh nur, weil wir keine Privatmaschine haben. Da wird man nicht angegrabbelt.


    Sicher? Ich hörte gerade von einem Piloten, dass auch die privaten Geschäftsreiseleute und deren Personal durch Scanner usw. müssen, keine Ausnahme.
    Kommt wahrscheinlich aufs Land/Flughafen an. Als ich mal das Vergnügen hatte von der General Aviation abzufliegen gab es außer einem netten "Grüss Gott" keine Kontrolle.

  17. #37
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399
    Wenn´s mehr als Eine sein muß dann, so und nicht anders

    [i]Original von sennsation
    Zwei Uhren, zwei Arme. Das sollte aufgehen.
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  18. #38
    Original von Laohu
    gut zu wissen dass man das ablegen verweigern kann...werde ich mal beim nächsten flug austesten. die uhr ablegen war für mich immer ein sicherheitsrisiko, im gedränge kann schon mal was verschwinden.
    Also am einfachsten ist es wenn der Hemdärmel über der Uhr ist. Wenn der Beamte die Uhr nicht sieht, dann fordert er einen auch meist nicht zum ausziehen auf.
    Und der Detektor schlägt bei der Uhr eh nicht an....
    Hemd, Sakko oder Pullover-Armel drüber und durchlaufen!
    Grüße aus dem Süden
    Marcus

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von the_shaker
    Und der Detektor schlägt bei der Uhr eh nicht an....
    Früher nicht, jetzt schon.

  20. #40
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Die Biester schlagen sogar bei meinen Metallösen für die Schnürsenkel an!
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

Ähnliche Themen

  1. Speedmaster Koffer
    Von Fastclimber im Forum Omega
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 01:50
  2. Rolex Koffer
    Von gmtfreak im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.09.2007, 23:35
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 21:47
  4. Ein interessanter Koffer........
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.10.2005, 20:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •