Results 1 to 14 of 14
  1. #1
    DvG
    Gast

    Ausrufezeichen Welcher Uhrenbeweger?

    Hallo zusammen,

    habe gerade mal bisschen recherchiert und gestöbert was es preiswertes im Uhrenbeweger-Segment so gibt.

    B&Z wäre mir natürlich am liebsten, aber als armer Student muss man schauen wo man bleibt.

    Hier meine Vorauswahl:

    Nummer 1

    Unverbindliche Preisempfehlung 1295,-? Da kann irgendwas nicht stimmen und ich habe auch schon negative Stimmen zu Rothenbaum gelesen, aber ich persönlich finde das Ding macht einen guten Eindruck.

    Nummer 2

    Meine Mutter hat mich darauf aufmerksam gemacht. Proidee hat eigentlich sonst immer nur gute Sachen. Nachteil wäre, dass es nur drei Beweger sind, aber sieht auch nicht schlecht aus. Welcher Hersteller ist das? Made in China?

    Nummer 3

    Kadloo soll ja ein sehr guter Hersteller sein, aber relativ teuer und optisch finde ich das Modell am wenigsten schön.

    Optisch, wie schon geschrieben, dieser Rothenbaum mein Favorit!

    Was meint ihr?

  2. #2
    GODFATHER Mawal's Avatar
    Join Date
    24.12.2004
    Posts
    20,100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Welcher Uhrenbeweger?

    Martin

    Everything!

  3. #3
    DvG
    Gast
    Danke für den Tipp!

    Aber ich suche etwas für mindestens drei Uhren und im schwarzen Klavierlack-Design... Die Modelle von der von dir genannten Seite sprechen mich optisch nicht so sehr an. Suche einen Beweger für den Nachttisch, nicht für den Safe.

  4. #4
    680g pures Fleisch! GG2801's Avatar
    Join Date
    17.02.2004
    Posts
    13,733
    Ich finde Uhrenbeweger irgendwie :töff:
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #5
    GODFATHER Mawal's Avatar
    Join Date
    24.12.2004
    Posts
    20,100
    Blog-Einträge
    27
    Original von DvG
    ... Suche einen Beweger für den Nachttisch, nicht für den Safe.

    ich hoffe, du hast einen guten Schlaf und keinen Partner im Bett...


    Uhrenbeweger machen Krach...optisch tolle Teile kommen von Buben Zoerweg oder Scatola del Tempo und kosten leicht vierstellig...der Rest ist aufgemotzter Chinadreck...oder eben einfach funktional wie bei Tramon.
    Martin

    Everything!

  6. #6
    Freccione RBLU's Avatar
    Join Date
    23.06.2008
    Location
    Bayern und etwas US
    Posts
    4,850
    Die haben auch kleinerere Modelle ab ca. 100 Euro aufwaerts und werden von den meisten Uhrmachern verwendet:

    http://www.mte-motors.de/
    Gruss,
    Bernhard

  7. #7
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,837
    Blog-Einträge
    47
    Die oben gezeigten Modelle sind allesamt China-made. Das bedeutet: die Ausdünstungen des "Klavierlacks" sind noch wochenlang deutlich wahrnehmbar. Also schon mal nix fürs Schlafzimmer. Die Motoren laufen recht laut und unruhig und gehen recht bald kaputt, die Inlays sind aus recht grobporigem Stoff, der schnell verschmutzt und bald abgegriffen wirkt - und weder zu reinigen, noch zu ersetzen ist. Fazit: rausgeworfenes Geld. Alle 3. Kadloo ist übrigens kein Hersteller.

    Gute Anbieter sind u.a. MTE und BECO, hier findet man für überschaubares Geld ganz nette Beweger. Aber ein richtig guter Beweger, der eben anständig gefertigt ist, gute Elektronik und langlebige Motoren hat,die entsprechend schallgedämmt sind, kostet nicht ohne Grund schnell mal 4-stellig.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    09.05.2007
    Location
    Rolex Republic
    Posts
    3,845
    Original von Donluigi
    SNIP
    Aber ein richtig guter Beweger, der eben anständig gefertigt ist, gute Elektronik und langlebige Motoren hat,die entsprechend schallgedämmt sind, kostet nicht ohne Grund schnell mal 4-stellig.
    Der Rolex Uhrenbeweger liegt im mittleren 3 stelligen Bereich. Nehmen wir mal an, er ist qualitativ nicht schlechter als die Uhren.....wäre er dann der Superschnapp, verglichen mit den richtig guten Uhrenbewegern im 4 stelligen Bereich?

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  9. #9
    Deepsea FloMUC's Avatar
    Join Date
    07.05.2005
    Location
    München/Linz
    Posts
    1,172
    Hallo David,

    ein Uhrenbeweger im Schlafzimmer wird immer hörbar sein wenn man einen leichten Schlaf hat. Auch wenn er hochwertig ist.

    Ich habe den B&Z TimerMover 16 im Schlafzimmer, das geht aber nur, weil der Steuercomputer einen "Sleep" Modus hat und von 23 Uhr bis 9 Uhr nicht dreht. Ansonsten würde ich von dem Geräusch wach werden.

    Einen billig-Beweger neben dem Bett würde ich mir 3x überlegen.

    Grüsse

    Florian

  10. #10
    DvG
    Gast
    Original von Donluigi
    Die oben gezeigten Modelle sind allesamt China-made. Das bedeutet: die Ausdünstungen des "Klavierlacks" sind noch wochenlang deutlich wahrnehmbar. Also schon mal nix fürs Schlafzimmer. Die Motoren laufen recht laut und unruhig und gehen recht bald kaputt, die Inlays sind aus recht grobporigem Stoff, der schnell verschmutzt und bald abgegriffen wirkt - und weder zu reinigen, noch zu ersetzen ist. Fazit: rausgeworfenes Geld. Alle 3. Kadloo ist übrigens kein Hersteller.

    Gute Anbieter sind u.a. MTE und BECO, hier findet man für überschaubares Geld ganz nette Beweger. Aber ein richtig guter Beweger, der eben anständig gefertigt ist, gute Elektronik und langlebige Motoren hat,die entsprechend schallgedämmt sind, kostet nicht ohne Grund schnell mal 4-stellig.
    Hartes Statement! Dass alle deiner Meinung nach China made sind, hätte ich nicht gedacht. Besonders Proidee legt doch bei der Beschreibung sehr viel Wert darauf ein qualitativ hochwertiges Bild des Bewegers abzugeben, z.B.:

    ...7fach mit schwarzem Klavierlack überzogen.
    Von dem von dir genannten Hersteller Beco, habe ich wiederum im Watch-Lounge-Forum viel negatives gelesen. Wiederholter Elektronikschaden innerhalb kürzester Zeit.

    Also ist das Ergebnis: B&Z sonst nichts?

    Ich denke, ich muss umdisponieren. Lieber einen richtig guten Sammlerkasten und jeden zweiten Tag drei Minuten in das Selbstaufziehen investieren, als einen preiswerten Uhrenbeweger zu kaufen.

    Was ist da zu empfehlen?

    Ich habe mir diesen mattschwarzen 5er Kasten für Reisen von Beco bestellt. Zugegebenermaßen bin ich von der Qualität nicht sonderlich überzeugt: Billiges Samt, wackelige Scharniere und albernes Logo (Beco-Lifestyle) im Kasten... Zudem musste ich feststellen, dass wenn ich nicht bei dem offiziellen Shop bestellt hätte, ich für den Kasten 40€ weniger hätte bezahlen müssen...

  11. #11
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,837
    Blog-Einträge
    47
    Beco hat im Zweifelsfall einen sehr alerten Kundenservice. Am besten kauft man bei denen direkt auf der Messe. Aber es stimmt schon: auch die können nicht zaubern. Für kleines Geld muß man kompromisse eingehen irgendwo
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    Gesperrter User
    Join Date
    05.01.2007
    Location
    Klingenstadt
    Posts
    7,839

  13. #13
    DvG
    Gast
    1,5 für einen Vierer... Zu viel für mich, da wäre ein gutes Stück meiner nächsten Uhr dahin!

  14. #14
    schau mal in der Bucht, probier halt mal so eine "Kiste" für 100 Eus kriegste schön ganz hübsche auch mit 5 Stufen bzw. auch 6h drehen, 9h pause oder so. Ich kann nicht sagen das Chinalack riecht und wenn die Motoren nicht mehr drehen? na haste dann ne tolle Box.

    viele Grüße

    Carlo

    -Engländer die kein Öl verlieren, haben keins drin-
    viele Grüße

    Carlo

Similar Threads

  1. Replies: 1
    Last Post: 13.02.2011, 09:50
  2. welcher Anker zu welcher Sub?
    By Volcano in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 4
    Last Post: 26.10.2009, 23:16
  3. Replies: 4
    Last Post: 28.07.2008, 10:21
  4. Welcher Track zu welcher Rolex?
    By Moonwalker in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 37
    Last Post: 27.02.2007, 16:59
  5. Replies: 8
    Last Post: 15.04.2005, 01:04

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •