So Frank, das wars mit der Rolex-Buttikke...Original von AcidUser
Noch kurz ein anderes Beispiel: Ich war diese Woche in der Berliner Rolex-Boutique am K´Damm da meine Frau sich verschiedene Uhren ansehen wollte. Auch ich ließ mir eine 116200 mit weißem Index-Blatt zeigen!Auf meine Intervention, dass mir die polierten Mittelglieder des Oysterbandes nicht gefallen würden, bot man mir sofort an, diese für mich zu mattieren, sollte ich mich für die Uhr entscheiden.
Was bitte ist denn das dann? Eine erlaubte Modifikation oder unerlaubte Modifikation? Eigentlich müsste laut Charles Auffassung letzteres der Fall sein, da die Designer in Genf keine 116200 mit matten Bandmittelgliedern vorgesehen haben. In diesem Falle würde Rolex selbst, und die Rolex Boutique vertritt ja vor mir als Kunden den Rolex-Konzern, solche unerlaubten Veränderungen vornehmen.![]()
Du hast sie auf dem Gewissen, wenn der Charles jetzt in Genf petzt.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 96
-
10.10.2009, 00:52 #41
Ich bin sicher, dass das Forumsmangement die Hinweise von Charles liest, rechtlich bewerte, und in angemessener Weise reagieren wird.
Persönlich glaube ich, dass Rolex als Unternehmen andere Sorgen im Moment hat, als das an einer Rolex OP Uhr Rolex AK Zeiger verbaut wurden.
...ansonsten wünsche allen Members weiterhin eine gute Verdauung...Martin
Everything!
-
10.10.2009, 00:53 #42Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
10.10.2009, 00:54 #43ehemaliges mitgliedGast
LOL
-
10.10.2009, 01:05 #44Original von GG2801
So Frank, das wars mit der Rolex-Buttikke...
Du hast sie auf dem Gewissen, wenn der Charles jetzt in Genf petzt.
Nee, nee, ernsthaft: Ich lese Charles Beiträge sehr gerne und auch der Start dieses Thema´s zog wieder eine angeregte, aber bei allen Meinungsverschiedenheiten trotzdem zivilisierte Diskussion nach sich.
Davon lebt das Forum letztlich und dafür mag ich es.
Aber besonders dafür, dass ich weiß, hier gibt es jemanden der sich um meine Verdauung sorgt!
edit. und es waren DJ-Zeiger Ulrich!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
10.10.2009, 01:06 #45
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Hat einer die Sendung, Rolex Prototypen vorschlagen zu wollen, braucht er nicht an die Fans in diesem Forum zu gelangen, sondern kann seine Ideen ohne weiteres Rolex einsenden.
Ich trage hier die "repetiven Warnungen" nur erklärt vor, und in diesem Thread. Ich argumentiere also, und stehe selbst dahinter. Als Fans sollten wir unabhängig von der rechtlichen Situation der Marke nicht sinnlos schaden. Tragen wir unsere Uhren, wie sie uns gefallen, aber ohne möglicherweise der Marke schadendes Aufsehen, das wir erregen.
Die Rolex vermarktet sich, im Gegensatz zu andern Markenuhren, nicht als Nischenprodukt für Fans, sondern in erster Linie als luxuriöses Massenprodukt für ein sehr weites Publikum. In dieses Forum schauen viele aus demdeutschsprachigen Raum mal rein, vielleicht vor dem Kauf einer Uhr, vielleicht auch danach, ohne dass sie aktiv teilnehmende Fans sind.
Ich möchte die Fans nicht kritisieren, und die Bedeutung dieses Forums für Rolex weder über- noch unterschätzen. Durchgesehen wird es auf alle Fälle auch von Rolex-Mitarbeitenden.
Allein die Diskussion erinnert daran, dass es, wenn auch vielleicht teilweise bestritten, an einer Uhr noch andere Rechte gibt als das Eigentum. Und ebenso, dass das Eigentumsrecht nicht absolut ausgeübt werden kann, sondern seine Grenzen an andern Rechten findet. Das gilt, wie ich schon oben an einem Vergleich zu zeigen versucht habe, sowohl bei Immobilien als auch an beweglichem Eigentum an Sachen eben. Viele, und auch ich selbst gehöre dazu, sind sich gelegentlich nicht darüber bewusst, dass es auch im täglichen Leben dicht gesäte Immaterialgüter gibt. Daran möchte ich hier erinnern.
-
10.10.2009, 01:16 #46Original von Charles.... möglicherweise der Marke schadendes Aufsehen, das wir erregen...
Außerdem hinkt der Vergleich mit öffentlichen Bauten gewaltig.
Mal unabhängig vom eher unwahrscheinlichen Vorhandensein einer rechtlichen Handhabe gegen eine Modifizierung. Auf den Prozess wäre ich sehr gespannt...
By the way Charles, ist das möglicherweise der Grund weshalb man hier nie Bilder deiner Uhren sieht?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.10.2009, 01:18 #47
Welche Rechte hat Rolex an meiner Uhr, wenn ich die gekauft habe?
Ich würde sagen, keine.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
10.10.2009, 01:21 #48
Einmal mehr geht es hier einzig und allein darum, wie man etwas liest respektive das Gelesene zu Verstehen sucht.
Oder bin ich der Einzige hier, der den Großteil von Charles' Beiträgen spätestens seit seiner Massiv-Band-Kampagne als Satire auffasst?
Nein, Jungs, lest noch einmal genauer. Und zwar, ja, nur die Überschrift: "Modifikation erlaubt? Verzicht auf Bilder in diesem Forum?" Warum geht hier jeder nur auf Frage 1 ein? Ist nicht Frage 2 diejenige, die sich, durch bewusstes Irreführen, klammheimlich durch die Hintertür schleicht, um ganz nebenbei um Beantwortung zu bitten?
Geht es Charles im Grunde nur um eines: Möchte der ewig Bilderlose nicht weiterhin Monat für Monat von neuen Uhren erzählen, von soeben erworbenen Zifferblatt-/Gehäusematerial-Kombinationen schwärmen, um bei Nachfrage nach Bildern charmant auf Google und den ROLEX-Katalog zu verweisen, sondern endlich auch im "Welche Rolex habt ihr im Moment am Arm"-Thread mitmachen? Was er endlich dürfte und könnte - durch den in Frage 2 herbeigesehnten flächendeckenden "Verzicht auf Bilder in diesem Forum"?
Eines muss man ihm lassen: Ganz ungeschickt hat er sich nicht angestellt. Aber ich habe ihn, den ewig und bereitwillig Antwortenden - wenn auch nie auf die gestellte Frage - längst durchschaut.
Und darum werfe ich mich ihm gerne entgegen, mit dem, was ihn am meisten abschreckt: Einem Foto einer Uhr! Selbstgemacht, schnörkellos - aber so offensichtlich, dass es schmerzt.
Wer sich hier erst eingeklinkt hat, wird sich nun fragen: Warum zeigt der Kurt ein Bild von seiner GMT Master vor acht toten Forellen? Aber sollte meine Theorie stimmen, wird dieses Bild seine Wirkung nicht verfehlen (Bitte googlen: Medusa, gr.Mythologie). Es wird auf jeden Fall mehr Wirkung haben als jeder Thread, der einen Neuerwerb mit dem Verweis auf Fotos im ROLEX-Katalog verkündet.
Vorab einen schönen Sonntag, Charles,
beste Grüße,
Kurt, weiterhin bebildert
-
10.10.2009, 01:26 #49
Drei Gedanken bzw. Fragen:
1)Urheberrecht bei geistigem Eigentum, zum Beispiel bei Haus-Entwürfen: Grundsätzlich kann man nicht machen, was man will Ich meine aber gehört zu haben, dass es bei der Beurteilung, ob zum Beispiel ein Hausbesitzer ohne den Urheber zu fragen Veränderungen vornimmt, auch und in hohem Maße davon abhängt, inwieweit das Gebäude 08/15 ist oder tatsächliche eine gegenüber dem Durchschnitt deutlich herausragende Stellung hat. Dann greift das Urheberrecht.
2) Wenn bei einer Rolex Sub etwas verändert wird und es sich grundsätzlich um einen Verstoß gegen das Urheberrecht handeln könnte, müsste dann (als Beispiel) Rolex nicht zunächst beweisen, dass das Sub-Design im Ursprung von Rolex ist und nicht schon von anderen benutzt wurde?
3) Wenn das von Dir Gesagte richtig ist, Charles, gilt das dann nur, solange noch ein Rolex-Zeichen auf der Uhr ist? Sonst müsste ja sinngemäß auch alles, was legal von Uhrenfirmen so ähnlich gestaltet wird, unter den Bann fallen (MarcellloC usw.)77 Grüße!
Gerhard
-
10.10.2009, 01:39 #50ehemaliges mitgliedGast
ich bekomm grad lust auf ne gut gemachte brilli lünette
-
10.10.2009, 01:42 #51ehemaliges mitgliedGast
Kurt ich sorge mich !
Diese Regenbogenforellen sehen bei Gott nicht mehr sehr original aus
Du brauchst eine Genehmigung von Simon Petrus.
Oder hat der die Forellen-Gen-Rechte an Novartis verkauft ?
-
10.10.2009, 01:58 #52
Kein Grund zur Besorgnis, Pit !
Selbstredend sind die hier abgebildeten Forellen nicht mehr im Auslieferungszustand, was aber sofort und fachkundig festgestellt wurde - und die Salmoniden daher der umgehenden Vernichtung (und einen bis zwei Tage später der damit einhergehenden, fachgerechten Entsorgung) zugeführt wurden.
Aber bitte bring das rote Datum der Uhr jetzt nicht zur Sprache... Ich könnte mich nicht zeitnah rechtfertigen, da ich mich mit einem fröhlichen "Gute Nacht" ins Bett verabschiede.
Beste Grüße,
Kurt
-
10.10.2009, 03:23 #53
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Themenstarter
Kurts Uhr, ob Rolex oder nicht, schmerzt wirklich. Aber wahrscheinlich nur mich, denn das feingliedrige Band passt wohl in beinahe aller Augen gut zur Sportuhr.
Was die Bilder betrifft: Von sehr wenigen in anderer und/oder meinen Augen künstlerisch wertvollen oder originellen Bildern abgesehen täte es in sehr vielen Fällen tatsächlich das Katalog- oder Pressemappen-Bild genau so gut. Ausser tatsächlich bei "Rolex-Uhren", die's bei Rolex nicht gab oder gibt.
Was mich allerdings wundert hier:
Original von Knipser
Welche Rechte hat Rolex an meiner Uhr, wenn ich die gekauft habe?
Ich würde sagen, keine.
Ich würde sagen, nochmals überdenken.
Zum Schluss noch ein kleines Zitat:
Im Interview mit dem "Bieler Tagblatt" gibt sich Rolex-Generaldirektor Bruno Meier zuversichtlich, dass Rolex die gegenwärtige Wirtschaftskrise besser überstehe als andere Unternehmen: "Rolex ist eine ausgesprochen starke und weltweit angesehene Marke, deren Ruf sich auf Zuverlässigkeit und Innovation, Service und Können gründet."
-
10.10.2009, 07:21 #54falkenlustGast
...ach wie herrlich, da sitze ich nun und schlürfe meinen Morgenkaffee, halbwach und schon am strahlen wie ein Meiler mit Leck......
-
10.10.2009, 09:48 #55Original von Charles.
Und wenn Du und ich eine Uhr gekauft haben, selbe Referenz, haben dann beide die nicht-materiellen Rechte an der Uhr? Oder gibt es Deiner Ansicht nach solche Rechte gar nicht? Tatsächlich gibt es ziemlich viele Leute, vielleicht sogar die Mehrheit der Weltbevölkerung, die der politischen Meinung sind, dass es solche Rechte nicht geben sollte. Vor allem natürlich solche, die davon nicht profitieren. Sehr lange Zeit in China, und in sehr vielen Entwicklungsländern, welche sich einfach durch die Rechtsordnung in westlichen Staaten in ihrem Tun eingeschränkt fühlen, oder kolonialisiert. Grundsätzlich kann man tatsächlich arüber diskutieren, ob beispielsweise Erfindungen und Marken oder auch Design grundsätzlich für jederman frei verwertbar sein sollen. Für unsere Wirtschaft allerdings bedeutete die "Sozialisierung" der Immaterialgüter eine enorme Veränderung. Dabei ist zweifelhaft, ob für Entwicklungsländer die kurzfristige Möglichkeit, alles produzieren zu dürfen und mit beliebigen Marken zu versehen, nachhaltig wäre. "Rolex" wäre bedeutungslos, und dieses Forum existierte nicht. Literatur könnte man unter irgendeinem Namen abdrucken, und Autoren oder Künstler wären noch brotloser (brotärmer...) in ihrer Kreativität. Für unsere Vorfahren, Jäger und Sammler, hätte eine Ordnung, wie wir sie heute haben, wohl keine Bedeutung gehabt.
Ich würde sagen, nochmals überdenken.
Schei.., das hab´ ich alles nicht gewollt!
Ich bau die Uhr sofort zurück!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
10.10.2009, 09:56 #56Original von Charles....Grundsätzlich kann man tatsächlich darüber diskutieren, ob beispielsweise Erfindungen und Marken oder auch Design grundsätzlich für jederman frei verwertbar sein sollen. Für unsere Wirtschaft allerdings bedeutete die "Sozialisierung" der Immaterialgüter eine enorme Veränderung....
Original von Charles....Was die Bilder betrifft: Von sehr wenigen in anderer und/oder meinen Augen künstlerisch wertvollen oder originellen Bildern abgesehen täte es in sehr vielen Fällen tatsächlich das Katalog- oder Pressemappen-Bild genau so gut. Ausser tatsächlich bei "Rolex-Uhren", die's bei Rolex
nicht gab oder gibt...
So wirklich ernst kann ich das hier nicht mehr nehmen...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.10.2009, 09:59 #57
Mal in einfachen Worten zusammengfasst:
Jeder kann seine Rolex modifizieren, wie er möchte. Punkt.
Risiko ist allein, bei Rolex keinen Service (Revision) für die Uhr zu bekommen.
Aber das öffentliche Posten dieser Uhren könnte für das Forum bzw. deren Betreiber evtl. Schritte seitens Rolex provozieren.
Diese Gefahr kann ich nicht abschätzen, bin aber sicher, dass die Moderatoren sich dessen bewusst sind.
Von daher: Danke Charles, für den gedanklichen Anstoß.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
10.10.2009, 10:02 #58
Edit sagt Doppelpost
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.10.2009, 10:06 #59
Mit Eierlikör?
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
10.10.2009, 10:08 #60
Aber das öffentliche Posten dieser Uhren könnte für das Forum bzw. deren Betreiber evtl. Schritte seitens Rolex provozieren.
Diese Gefahr kann ich nicht abschätzen, bin aber sicher, dass die Moderatoren sich dessen bewusst sind.
Da das hier ja ein R-L-X Forum ist und nicht das ROLEX-Forum, denke ich nicht, dass es da wirkliche Probleme gibt. Ist aber nur meine Vermutung
Ich mache mit meinen Uhren was ich will.Gruß Robert
Ähnliche Themen
-
Die EXITWATCH!! Zeigt her eure Bomben! Auch Träume erlaubt! BILDER!! BILDER!!!
Von 997 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 19.11.2011, 11:11 -
Welche Fragen sind hier im Forum nicht erlaubt?
Von rolexelor im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.04.2007, 16:37
Lesezeichen