Bilder bitte.
Hier mal ein Link
und die Siegerliste 1998:
1998 Rolex Commodores’ Cup
1st Germany Red 54.375 pts
Hexe Norbert Plambeck Judel-Vrolijk 45
Sequana Thomas Jungblut Bénéteau 40.7 (Farr)
Topas Harald Brunning ILC 30 (Fontano-Malletto)
2nd Netherlands Red 79.5 pts
Checkmate 3 Peter de Ridder BH 41 (Murray)
Salty Dog Hans Hout IMX 38 (Jeppesen)
Dehler 29 Jans Scholten Dehler 29 (Judel-Vrolijk)
3rd Netherlands Green 80 pts
Reckless Simon Dierdorp Mean Marine 41 (J-V)
Kind of Magic Dig van der Slikke IMX 38 (Jeppesen)
Cisne Koert Jansen Swan 43 (S&S)
Besonderer Wert ? Ich weiß net so recht...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
07.10.2009, 12:49 #1
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
16610 ROLEX Commodors Cup 1 St
Hallo Freunde,
nach langer Zeit berufsbedingter Abstinenz ist der Prüfer zurück ;-) ! Zurück seit genau 1 Stunde - seit dem ich im Besitz einer vielleicht besonderen Uhr bin, die mir ein dem Segelsport angetaner Mandant samt Box Papiere etc."vermacht" hat.
Die 16610 hat er im Jahr 1998 bei einer Segelregatta " Rolex Commodors Cup als 1 Preis gewonnen. Die Uhr kam aus UK Ländercode 160 und hat eine sehr saubere tiefe und symetrische Deckel Gravur - von der Machart vielleicht vergleichbar mit dem Deckel der Sea Dweller. Der Deckel trägt folgende Gravur:
Kreisförmig: - ROLEX COMMODORES CUP 1998 - darin dann mittig zentriert: ROLEX TROPHY 1 ST
Habe ich hier "lediglich" eine normale 16610 oder würdet ihr der Uhr aufgrund der vorgenommenen Gravur einen besonderen Wert beimessen? Wurde die Uhr werksseitig graviert - oder ist das eher irgendwo gemacht worden?
Die sehr saubere und symetrische Gravur spricht meiner Meinung nach dafür, dass die Gravur keinesfalls "freihändig" vorgenommen worden sein kann. Der Umstand, dass es sich um den 1. Preis des hauptsponsors Rolex handelte spricht m.E.n. auch eher für werksseitiges Label..
Würde mich über Eure meinung freuen
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.10.2009, 12:51 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.10.2009, 12:55 #3
Warum hast Du denn Deinen Mandanten nich danach gefagt? Bilder hierzu könnten evtl. recht aufschlussreich sein...
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
07.10.2009, 12:57 #4
wir wollen Bilder
Gruß Ulrich
-
07.10.2009, 13:20 #5
ja, bilder wären sicherlich nicht das schlechteste.
wäre für mich jetzt erstmal vergleichbar mit den daytona-gewinnerzwiebeln, ob das einen mehrwert hat, keina ahnungGruss Monty
-
07.10.2009, 17:32 #6
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
-
07.10.2009, 17:36 #7
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Zifferblatt etc. ist Alles völlig Serie - Uhr hat halt lediglich diese Gravur...
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.10.2009, 17:43 #8
Ist dein Mandant unter Diesen hier?
1st Germany Red 54.375 pts
Hexe Norbert Plambeck Judel-Vrolijk 45
Sequana Thomas Jungblut Bénéteau 40.7 (Farr)
Topas Harald Brunning ILC 30 (Fontano-Malletto)
Denn die Provenance ist bei einer solchen Uhr... das A und OHHHHH
Bilder des Wettbewerbes,... übergabe des Preises... Uhr am Arm...
Ansonsten ist es nämlich nur ne Uhr mit ner Gravur.
Ob es jedoch sowieso etwas Besonderes ist.... ich kenne bis jetzt keine wirkliche Wertsteigerung bei Segel Uhren... aber man lernt ja nicht aus.
Bei der Daytona 24H... ner Echten gibt es das schon ;-)
-
07.10.2009, 17:53 #9ehemaliges mitgliedGast
ich hab zwar nicht so die passion, aber wenn ich mir überlege wie gut das rolexkissen damals gemacht wurde dürfte sone gravur doch nen klacks sein...oder ?
-
07.10.2009, 17:56 #10
Ich geh an solche Sachen immer mit gesundem Menschenverstand ran:
Wenn dein PN Fach randvoll ist mit Angeboten Händlern ist sie was wert.
Ist es leer, dann eher nicht.
ready to win #dot2025
-
07.10.2009, 17:59 #11
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Uhr ist 1. Hand ne Storry kann ich dazu ggf. nur nach Rücksprache schreiben.
Aber wo könnte die Gravur gemacht worden sein - bei Übergabe war sie bereits graviert...Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.10.2009, 18:19 #12
Wo die Gravur gemacht wurde?
Ich denke viel wichtiger ist die Frage, die Bernhard hier gestellt hat:
Original von bullibeer
Ist dein Mandant unter Diesen hier?
1st Germany Red 54.375 pts
Hexe Norbert Plambeck Judel-Vrolijk 45
Sequana Thomas Jungblut Bénéteau 40.7 (Farr)
Topas Harald Brunning ILC 30 (Fontano-Malletto)
Denn die Provenance ist bei einer solchen Uhr... das A und OHHHHH
Bilder des Wettbewerbes,... übergabe des Preises... Uhr am Arm...
Ansonsten ist es nämlich nur ne Uhr mit ner Gravur.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
07.10.2009, 18:48 #13
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Da ich Steuerberater bin kann und werde ich keine Namen nennen, mandant hat das Ding gewonnen, was die Frage beantworten sollte ;-)
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.10.2009, 18:54 #14
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Kläre gern, was ich an Hintergrundinfo bzw. Namen dazu schreiben kann. jedoch kann mir der 1 Besitzer definitiv nicht sagen, ob die Gravur aus dem Werk kommt oder ob das seinerzeit irgendwo "gelabelt" wurde.. und genau das ist es, was mich interssiert..
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.10.2009, 18:59 #15
Die Gravur kann jeder gemacht haben... sieht nicht überragend BESONDERS aus....
Daher meine Frage.... wenn du die gesammte Provenance vorlegen kannst... mit Brief vom Vorbesitzer, Bildern....etc...
Dann hast du ein schöhnes Paket und wird vielleicht jemand extra interessant finden...
Ansonsten ist es nur ne SUB mit ner Gravur.... wie zum Firmenjubileum, Abitur....
-
07.10.2009, 19:03 #16
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Ok hier soeben telefonisch freigegebene Infos:
Rolex Commodores Cup 1998 1 St Trophy in der Bootsklasse IMS 1 Boot: "Sequana" - die Uhr gabs für den Eigner: Herrn Martin V...; Commodores Cup wurde seinerzeit direkt nach dem Gewinn der "Nordseewoche" gewonnen.
Die Uhr wurde seinerzeit nach dem Wettbewerb - so wie abgebildet mit Box, Papiere etc. durch einen repräsentanten von ROLEX (ob aus genf oder woher ist nicht bekannt) übergeben.
Wie gesagt, mir soeben mitgeteilte Infos... Lt. Vorbesitzer alles im internet recherchierbar (ich selbst habe überhaupt keinen Bezug zum Segelsport)..
GrussNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
07.10.2009, 19:52 #17
lass mich raten: eine Kinderuhr...verschenkt bei der Optimisten Regatta am Plöner See 1994....
Martin
still time to change the road you're on
-
07.10.2009, 20:00 #18Originally posted by Prüfer
Ok hier soeben telefonisch freigegebene Infos:
Rolex Commodores Cup 1998 1 St Trophy in der Bootsklasse IMS 1 Boot: "Sequana" - die Uhr gabs für den Eigner: Herrn Martin V...; Commodores Cup wurde seinerzeit direkt nach dem Gewinn der "Nordseewoche" gewonnen.
Die Uhr wurde seinerzeit nach dem Wettbewerb - so wie abgebildet mit Box, Papiere etc. durch einen repräsentanten von ROLEX (ob aus genf oder woher ist nicht bekannt) übergeben.
Wie gesagt, mir soeben mitgeteilte Infos... Lt. Vorbesitzer alles im internet recherchierbar (ich selbst habe überhaupt keinen Bezug zum Segelsport)..
Gruss
Dann fehlt nur die Info... Provenance...Beweis,.... der die DIESE Uhr zum Rolex Cup linkt....
-
07.10.2009, 20:22 #19Original von bullibeer
Dann fehlt nur die ... Provenance...,.... der die DIESE Uhr zum Rolex Cup linkt....
Für die nicht englischsprachigen, Bulli meint die Provenienz .
ready to win #dot2025
-
07.10.2009, 22:12 #20
auf Deutsch: lückenlos dokumentierte Herkunft
Ähnliche Themen
-
Rolex 16610 neu
Von thegoat im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2010, 21:21 -
Rolex 16610 LV
Von croupier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.02.2010, 09:04 -
Rolex 16610 (LV)
Von ClausL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.10.2005, 18:17
Lesezeichen