Original von Mawal
schön, wenn ich helfen konnte:
Sowohl die 1675 wie die 551 sind tolle Vintages, ich würde die 5513 vorziehen. Sie hat kein Datum. Und 20 Tage vorzukurbeln, ist kein Spass...und auch nada passion...
Für mich waren 10k die magische Grenze beim Uhren tragen, bis 10k habe ich eine Uhr entspannt getragen, was darüber hinaus ging, hat mich deutlich uncool gemacht, das war mir zu viel Wert am Arm.
Du sprichst mir aus der Seele!
gmt-panam: Klingt nach ´ner interesanten Sammlung - stell doch mal vor!
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 65
Thema: Gedankenspielerei
-
07.10.2009, 22:06 #41
- Registriert seit
- 17.12.2006
- Beiträge
- 387
Ich habe das gleiche Gefühl gehabt und inzwischen zu meiner sd 16600 eine 1665, eine 1680 und eine 16750 und bald noch eine 5512. Und würde kaum mehr was anderes kaufen als Vintage. Von daher unbedingt machen, und ein paar schöne Vintage Sporties kaufen...
PS. buy the seller kann ich bestätigen: Ich habe eine von Michi (Vanessa), eine von Anatol, eine von meertz (worldoftime) und bald noch eine von Bernhard (Bullibeer) und das ist unter anderem ein Grund, warum ich mich täglich an den Uhren erfreue und Spaß dran hatte, vom ersten Augenblick an.
Danke also auch noch einmal an die genannten Members.
-
08.10.2009, 08:26 #42
Gruß, Georg
-
08.10.2009, 09:27 #43Original von Mawal
schön, wenn ich helfen konnte:
Sie hat kein Datum. Und 20 Tage vorzukurbeln, ist kein Spass...und auch nada passion...
Noch eine Sache aber bitte nicht vergessen:
Eine Grail-Vintage ist nichts für jeden Tag.
Auto waschen, Schwimmen im Meer, Urlaub, ein bisschen Freizeitsport,
Herumtollen mit den Kindern im Sandkasten, einen drauf machen, etc. etc.
das sind keine Sachen die Du unbeschwert mit einer Grail-Vintage am Arm machst.
Mindestens eine Saphir-Rolex, ein richtiges Luder eben, muss sein,
alles andere ist macht keinen Spaß.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.10.2009, 10:11 #44
Etwas OT, aber dennoch: ich habe im laufe des letzten Jahres 10 meiner 14 Uhren verkauft, weil ich eine 16710 und eine 16600 haben wollte.
Die 16710 hat mich inzwischen wieder verlassen und ich bin bei 4 Uhren angekommen, von denen 2 noch gehen könnten, allerdings keine Rolex.
Das Verlangen nach anderen als die beiden Hauptuhren ist weg.
Daher kann ich Deine Idee schon verstehen, alles zu verkaufen und dafür eine als "die richtige" zu kaufen. Weniger ist manchmal mehr.
Bei mir wäre die eine - wenn die Preise nicht schneller steigen würden, als ich sparen kann - eine Grande Date von JLC, also keine Vintage.
Für Vintage bin ich offenbar noch nicht bereit.Kai
-
08.10.2009, 13:26 #45
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Gedankenspielerei
Original von madmax1982
Angeregt durch die interessanten Vintagethreads der letzten Tage sowie aufgrund der Tatsache, dass mich in den letzten Monaten bei keiner Uhr mehr so richtig das habenwill- Gefühl packt; mir auch irgendwie die Emotion beim Blick aufs Handgelenk abhanden gekommen ist, komm ich immer wieder ins Grübeln, was wäre wenn...... Ich könnte ja,.......... ach nein, lieber doch nicht........oder soll ich?
Kurz; meine Gedanken kreisen darum, meine Sammlung komplett aufzugeben und mich in Richtung Vintage zu orientieren, was dann absolutes Neuland für mich wäre.
Ob ich das tatsächlich in die Realität umsetze oder komplett bleiben lasse, da bin ich noch total unentschlossen; das wird auch keine Entscheidung, die ich von heute auf morgen treffe, dabei will ich mir Zeit lassen.
Mich würde interessieren; wenn ich meine Sammlung zu Geld mache (ob ich dabei Geld verbrenne oder nicht, sei mal dahingestellt), was ist dann drin?!?
Geld zusätzlich reinstecken möchte ich nicht; aus dem vorhandenen Kapital realisieren ist die Idee.
Wenn Vintage, dann klar in Richtung Sportie; GMT, SUB, SD, EX?
Was lässt sich realisieren? Kann ich aus der Sammlung eine einzige High End Vintage machen oder ist das Träumerei?
Mir geht es um das maximal Mögliche.
Das hier soll kein Verkaufsthread werden - ob ich das überhaupt mache, hängt u.a. von diesem Thread ab; ich will auch keine Preisdiskussionen um Gebrauchtuhren lostreten, daher bitte auch keine ellenlangen Diskussionen, ob die eine Uhr nen 100er mehr oder weniger bringt.
Wie seht ihr das, ist es möglich?!?
Nur zur Info; es sind Zenith Rainbow Elite 2003, IWC Ingenieur 2007; Mühle M12 2002; Omega Speedmaster Pro 2006; PAM111; 114270 2004; 14060M 2005; 116234 2006; 16710 2006; 16610 LV 2008; alle komplett.
Lass dich nicht bange machen, Junge.
Du bist diesem Thread auf den Leim gegangen.
Was man dazu braucht, um in den von dir avisierten Sektor halbwegs unfrustriert einzusteigen und mithalten zu können, ist Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben, was nicht heißt, allen mir bekannten Protagonisten der Szene würde ich auch alles konzidieren.
Mit anderen Worten, du musst es schon nötig haben und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Wenn dir dabei die Luft ausgeht, was eher anzunehmen ist, bist du allenfalls mit einem großem Vermögen ein gerngesehener Spielpartner, weil du für Grundumsatz sorgst. Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Bleib lieber gleich bei deinen Allerweltsrolex', ohne dass ich das jetzt despektierlich meine.
So was will studiert sein. Wenn du damit nicht aufwarten kannst, lass die Finger davon. Is 'n gut gemeinter Rat.
UND lass dich nicht von den schönen Fotos irritieren (gemeint sind nicht primär die vielen schönen, alten Uhren, gemeint ist das spezielle Drumherum in "adäquatem" Ambiente, das alle Klischees des Weltmännischen erfüllen soll / ich wusste übrigens, dass sowas irgendwann kommen musste, als ich vor ein paar Jahren die Fotos von Kamal und Konsorten im Nobelambiente sah), es sei denn, du gehörst bereits dazu. dann bräuchtest du aber ja nicht zu fragen, ob du deine kleine Ansammlung gegen eine teuer bezahlte noch kleinere "eintauschen" sollst!
Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein
Gruß
B.
-
08.10.2009, 14:03 #46
Wo liegt denn deine Ambition... was ist grail.. was ist vintage...
Wenn du alle Uhren verkauftst.... mal so Schätzung.... kommt 1 schöhne Daytona 6263 ?!
Ne tolle DRSD... (vieleicht Mk3...?)
Ist es das dir Wert?
Wenn du 1-2 Uhren verkaufst .... ne 5513 dazu... auch ne TOLLE Vintage!!!
Brauchst du 1 Uhr... in der Mittelklasse ... (da du Selber von High-End sprichst... und die liegt ab 40K euro)...
Oder lieber Teil deiner Uhren behalten... reduzieren und 1-2 schöhne Vintageuhren... wie 1x 1655/1665 + 5513....
Das ist die Frage an dich.
Den jede Menge VINTAGE Gefuuhl und Spass kannst du schon bei ner 5513 haben. Sehe dir mal die Wristshot's hier im Forum an!
-
08.10.2009, 14:37 #47
RE: Gedankenspielerei
Original von BESP
Lass dich nicht bange machen, Junge.
Du bist diesem Thread auf den Leim gegangen.
Was man dazu braucht, um in den von dir avisierten Sektor halbwegs unfrustriert einzusteigen und mithalten zu können, ist Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben, was nicht heißt, allen mir bekannten Protagonisten der Szene würde ich auch alles konzidieren.
Mit anderen Worten, du musst es schon nötig haben und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Wenn dir dabei die Luft ausgeht, was eher anzunehmen ist, bist du allenfalls mit einem großem Vermögen ein gerngesehener Spielpartner, weil du für Grundumsatz sorgst. Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Bleib lieber gleich bei deinen Allerweltsrolex', ohne dass ich das jetzt despektierlich meine.
So was will studiert sein. Wenn du damit nicht aufwarten kannst, lass die Finger davon. Is 'n gut gemeinter Rat.
UND lass dich nicht von den schönen Fotos irritieren (gemeint sind nicht primär die vielen schönen, alten Uhren, gemeint ist das spezielle Drumherum in "adäquatem" Ambiente, das alle Klischees des Weltmännischen erfüllen soll / ich wusste übrigens, dass sowas irgendwann kommen musste, als ich vor ein paar Jahren die Fotos von Kamal und Konsorten im Nobelambiente sah), es sei denn, du gehörst bereits dazu. dann bräuchtest du aber ja nicht zu fragen, ob du deine kleine Ansammlung gegen eine teuer bezahlte noch kleinere "eintauschen" sollst!
Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein
Gruß
B.egal....es macht Spaß.
Dein Denkfehler ist das "Ernst-genommen-werden" und das "mithalten können": Diese indirekte Aufforderung zum rituellen Selbstmord ob der geposteten Besitztümer und dem Eingeständnis der eigenen materiellen Minderbemitteltheit hätten dann schon 95% aller user hier (mich eingeschlossen) aufgreifen müssen.
Das braucht niemand, nur weil er sich eine schöne alte Uhr kaufen will- dafür braucht man nur- neben dem Ziel:
1. Geld
2. Zeit
3. Wissen
Wenn 3 nicht gegeben/vorhanden: Jemand, der einem hilft beim Kauf und alles ist gut- sofern dies ein Profi ist, kann es schon sein, daß man einen Zuschlag bezahlt, dafür hat man halbwegs ne Garantie, nicht zuviel von 1 zu verbrauchen...
P.S.: Kann man Dein Faß für das nächste Meeting buchen für eine unprätentiöse Darstellung der alten Zeiteisen? Dies sollte dann auch in Deinem Sinne sein.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.10.2009, 15:03 #48ehemaliges mitgliedGastOriginal von ferryporsche356
[...]
Noch eine Sache aber bitte nicht vergessen:
Eine Grail-Vintage ist nichts für jeden Tag.
Auto waschen, Schwimmen im Meer, Urlaub, ein bisschen Freizeitsport,
Herumtollen mit den Kindern im Sandkasten, einen drauf machen, etc. etc.
das sind keine Sachen die Du unbeschwert mit einer Grail-Vintage am Arm machst. [...]
Gibt ja zahlreiche Definitionen; z. B.:- "the object of any prolonged endeavor"
(Gegenstand eines längeren Unterfangen)
"The most sacred of all material things. The cup of the last supper which was used to catch the blood of Christ on the cross"
(Die heiligsten aller materiellen Dinge. Der Kelch des letzten Abendmahls, das benutzt wurde, um das Blut Christi am Kreuz aufzufangen)
Ganz im Ernst: Wenn ich eine Uhr im Alltag nicht tragen kann, bzw. mir zu viel Sorgen darum mache, dann ist es definitiv keine Uhr für mich. Ähnlich wie beim guten Urlich sind für mich die 10 K € (m)eine magische Schmerzgrenze. Sollte es mein AG, ein reicher Erbonkel oder die Lottogesellschaft mal gut mit mir meinen, könnte ich jedoch den Erwerb einer 6265, 6239, oder 6241 nicht ausschließen.
- "the object of any prolonged endeavor"
-
08.10.2009, 15:12 #49ehemaliges mitgliedGast
ich möchte mich den Meinungen meiner beiden Vorredner anschliessen und füge vollkommen autochthon hinzu: "Was nutzt ein langer Sch**** ohne dicke E***"
-
08.10.2009, 17:00 #50
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: Gedankenspielerei
Original von Vanessa
Original von BESP
Lass dich nicht bange machen, Junge.
Du bist diesem Thread auf den Leim gegangen.
Was man dazu braucht, um in den von dir avisierten Sektor halbwegs unfrustriert einzusteigen und mithalten zu können, ist Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben, was nicht heißt, allen mir bekannten Protagonisten der Szene würde ich auch alles konzidieren.
Mit anderen Worten, du musst es schon nötig haben und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Wenn dir dabei die Luft ausgeht, was eher anzunehmen ist, bist du allenfalls mit einem großem Vermögen ein gerngesehener Spielpartner, weil du für Grundumsatz sorgst. Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Bleib lieber gleich bei deinen Allerweltsrolex', ohne dass ich das jetzt despektierlich meine.
So was will studiert sein. Wenn du damit nicht aufwarten kannst, lass die Finger davon. Is 'n gut gemeinter Rat.
UND lass dich nicht von den schönen Fotos irritieren (gemeint sind nicht primär die vielen schönen, alten Uhren, gemeint ist das spezielle Drumherum in "adäquatem" Ambiente, das alle Klischees des Weltmännischen erfüllen soll / ich wusste übrigens, dass sowas irgendwann kommen musste, als ich vor ein paar Jahren die Fotos von Kamal und Konsorten im Nobelambiente sah), es sei denn, du gehörst bereits dazu. dann bräuchtest du aber ja nicht zu fragen, ob du deine kleine Ansammlung gegen eine teuer bezahlte noch kleinere "eintauschen" sollst!
Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein
Gruß
B.egal....es macht Spaß.
Dein Denkfehler ist das "Ernst-genommen-werden" und das "mithalten können": Diese indirekte Aufforderung zum rituellen Selbstmord ob der geposteten Besitztümer und dem Eingeständnis der eigenen materiellen Minderbemitteltheit hätten dann schon 95% aller user hier (mich eingeschlossen) aufgreifen müssen.
Das braucht niemand, nur weil er sich eine schöne alte Uhr kaufen will- dafür braucht man nur- neben dem Ziel:
1. Geld
2. Zeit
3. Wissen
Wenn 3 nicht gegeben/vorhanden: Jemand, der einem hilft beim Kauf und alles ist gut- sofern dies ein Profi ist, kann es schon sein, daß man einen Zuschlag bezahlt, dafür hat man halbwegs ne Garantie, nicht zuviel von 1 zu verbrauchen...
P.S.: Kann man Dein Faß für das nächste Meeting buchen für eine unprätentiöse Darstellung der alten Zeiteisen? Dies sollte dann auch in Deinem Sinne sein.
Ich hab doch überhaupt nix gegen das Sammeln von "Vintages", du aufgeblasener "Uhrensachverständiger".
Was kann ich dazu, dass du mit meinen Beobachtungen nicht fertig wirst?
Ich gebe einem Verwirrten Hilfestellung bei seinem Sturzflug in eine fixe Idee, Basta!
Denk mal drüber nach, wenns dir denn gegeben ist!
B.
-
08.10.2009, 17:08 #51
RE: Gedankenspielerei
aaah, der Quartalsweise ist mal wieder da
-
08.10.2009, 17:35 #52
Plötzlich des Humors verlustig gegangen, Besp?
Oder magst Du es generell nicht, wenn jemand nicht Deiner Meinung ist und Dir widerspricht?
Ich kann durchaus mit Deinen Beobachtungen umgehen, die ich jedoch eher als potentielle Gefahren für einen unreifen vintage-newbie sehe. Sofern Du also mangelnde Reife und Gesetztheit beim TS unterstellst, magst Du in manchen Punkten recht haben.
Angesichts Deiner "Hilfestellung" für den TS kommt mir das in den Sinn:
http://www.youtube.com/watch?v=uGAyuFoR0l8
Ein gesegnetes Weihnachtsfest, da werde ich mir Deinen- hoffentlich wieder lesenswerten nächsten Post reinziehen.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.10.2009, 17:50 #53
-
08.10.2009, 17:58 #54
Ist der Vintage Verein wirklich soo ein bößer Schlag?
Wäre mir bei all den gezeigten Schönheiten nie in den Sinn gekommen.
Bernhard Bernhard.
Ich verstehe nix von alten Uhren, aber hauptsache die Freude ist erkennbar bei den Sammlern. Um viel mehr geht es doch auch nicht.
edit. Im übrigen habe ich wirklich im Holland Thread auf die Köstlichkeit des Hinweises der Saturierung gewartet.Selber wollte ich allerdings das Öl nicht hineinschütten, auch nicht der "Gaudi" halber.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.10.2009, 17:59 #55
(OT on)
Jungs, könnt Ihr mir bitte eine PN mit Link schicken wenn BESP mal was
ansatzweise sinnvolles schreibt. Ich will es nicht verpassen.
(OT off)
Darren:
Mit einer 5513 geb ich Dir Recht! Geile, unverwüstliche Uhr.
Und wahrlich ein Grail.
Aber wenn ich beispielsweise an eine Handaufzugs-Daytona denke,
die ist nichts für den Sandkasten oder den Sprung ins Meer.
Genau wie meine 5980, mein Grail.
Da muss es eben noch eine robuste Uhr daneben geben.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
08.10.2009, 18:09 #56
Mir war nicht bewußt, dass ich hier mit meiner Frage ein Fass aufgemacht habe. Dachte eigentlich, dass ich es einfach formulert hatte und das Thema relativ emotionslos behandelt werden kann.
Das Vintage und Emotionen zusammengehören, sehe ich hier und irgendwie ist das reizvoll. Ich möchte - durch den Kauf eine Vintage Uhr - nicht zu irgendeinem Club gehören.
Oder ist das der Punkt!?? Geht es nicht anders, um an eine gute Uhr zu kommen?
Ich will nur die Uhr; thats it, just for me.
Ob mir eine soviel Wert ist, dass ich die anderen mit Verlust abgebe; entscheide ich selbst, dabei hab ich keine Eile und sehe mich auch keinem Zwang ausgesetzt.
Original von BESP
Wenn du in der Sparte ernst genommen werden willst, dann mach schon mal so eine Art Feierabendabitur in Vintage. Das kannst du gar nicht aufholen. Ich denke mit meinen 27 Jahren hab ich noch Zeit, einiges aufzuholen
Bestes Gelingen bei der neuen Herausforderung...........an dein Bewusstsein
Danke
Ich werde mir Zeit bei der Suche lassen; und bei dem was ich zunächst anvisiere, ist eine "Refinanzierung" wahrscheinlich nicht notwendig.
Wenn ich dann angefixt bin, mal schauen; vielleicht ist es dann keine Überwindung, sondern eher eine Erleichterung.............
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.10.2009, 18:20 #57Original von madmax1982
...Ich will nur die Uhr; thats it, just for me.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.10.2009, 18:27 #58Originally posted by Passion
Ist der Vintage Verein wirklich soo ein bößer Schlag?
Wäre mir bei all den gezeigten Schönheiten nie in den Sinn gekommen.
Bernhard Bernhard.
Ich verstehe nix von alten Uhren, aber hauptsache die Freude ist erkennbar bei den Sammlern. Um viel mehr geht es doch auch nicht.
edit. Im übrigen habe ich wirklich im Holland Thread auf die Köstlichkeit des Hinweises der Saturierung gewartet.Selber wollte ich allerdings das Öl nicht hineinschütten, auch nicht der "Gaudi" halber.
Ich kann dir Garantieren,.... dass am Ende des Abends einige der Gäste Saturiert waren
-
08.10.2009, 18:55 #59
Das glaube ich Dir, darum wurde auch der Schrein nochmal herausgeholt.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.10.2009, 18:56 #60
RE: Gedankenspielerei
Original von BESP
Wissen, Intelligenz, Geld, gehörig Zeit, Durchhaltevermögen UND immenses Geltungsstreben [...]
[...] und solltest in der Lage sein, dich mit einem Pulk hartgesottener Jung- und natürlich auch einiger Althierarchiker auseinanderzusetzen.
Love is in the air!— Roland —
20 % auf alles!
Lesezeichen