ja, hat aber ne 44* oder 47* Nummer.....![]()
Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
12.10.2009, 18:18 #21Originally posted by speedman-1
Harald,
bezüglich Deiner Ausgangsfrage:
Natürlich ist es nicht begehrenswert,wenn Rolex ein Tauschgehäuse bei einer vermeintlich schönen Vintage Uhr im Zuge einer Revi verbaut.Da gebe ich Dir zu 100% Recht!!!
Ich hatte mal vor mehreren Jahren eine ordentliche 1680 gekauft und die dann auch getragen.Die Uhr war wasserdicht und vom Gehäuse her im guten Zustand.
Irgendwann war es dann soweit.Die Uhr lief nicht mehr und mußte zum Service.
Im KV aus Köln war es dann zu lesen:Tauschgehäuse!!!
Was sollte ich tun,es gab keine andere Möglichkeit,für mich jedenfalls nicht.
Also Tauschgehäuse!
Die Uhr kam zurück und war wieder zu 100% funktionfähig und alltagstauglich.
Fazit:
Für den Sammler,der eine kpl.Uhr mit Zerti und allem Zubehör hat,ist ein Tauschgehäuse natürlich eine Katastrophe.
Für denjenigen,der die Uhr täglich tragen möchte und eine absolut zuverlässige Uhr will,ist ein Tauschgehäuse eine gute Alternative.
Gruß,Ronni
Sind eigentlich die Tauschgehäuse anders oder indentisch?
Tauschblaetter oder Zeiger sind ja meistens unterschiedlich vom Original?
Wenn das Tauschgehäuse dem Original entspricht, habe ich keine Probleme damit.
z.B. ein 1680 Tauschgehäuse ist ja NOS oder?
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
12.10.2009, 18:20 #22Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.10.2009, 09:23 #23
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Ich denke,Rolex fertigt diese Gehäuse heute neu ,also handelt es sich nicht um ein NOS Gehäuse!!!
Gruß,Ronni
-
13.10.2009, 10:47 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
nein
es wird wohl kaum eine komplette produktionsstrasse umgebaut um ein paar tauschgehäuse zu produzieren.
desweiteren werden heute ganz andere stähle wie bei der 1680/1675/5513 .... verarbeitet.VG
Udo
-
13.10.2009, 10:54 #25Original von speedman-1
Ich denke,Rolex fertigt diese Gehäuse heute neu ,also handelt es sich nicht um ein NOS Gehäuse!!!
Gruß,RonniGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.10.2009, 16:44 #26
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Original von hugo
nein
es wird wohl kaum eine komplette produktionsstrasse umgebaut um ein paar tauschgehäuse zu produzieren.
desweiteren werden heute ganz andere stähle wie bei der 1680/1675/5513 .... verarbeitet.
Hugo,
sicher werden die heute neu produziert und wozu braucht man bitteschön eine Ferigungsstraße um Gehäuse zu produzieren.Da reicht ein gesteuertes Bearbeitungszentrum,wovon Rolex jede Menge hat.Programm aufrufen,Rohling einspannen und 5 min später das fertige Gehäuse rausnehmen.
denkst Du,die Edelstähle von damals gibts heute nicht mehr???
Gruß,Ronni
-
13.10.2009, 16:47 #27
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Original von Vanessa
Original von speedman-1
Ich denke,Rolex fertigt diese Gehäuse heute neu ,also handelt es sich nicht um ein NOS Gehäuse!!!
Gruß,Ronni
Gruß,Ronni
-
13.10.2009, 18:58 #28Originally posted by speedman-1
Original von hugo
nein
es wird wohl kaum eine komplette produktionsstrasse umgebaut um ein paar tauschgehäuse zu produzieren.
desweiteren werden heute ganz andere stähle wie bei der 1680/1675/5513 .... verarbeitet.
Hugo,
sicher werden die heute neu produziert und wozu braucht man bitteschön eine Ferigungsstraße um Gehäuse zu produzieren.Da reicht ein gesteuertes Bearbeitungszentrum,wovon Rolex jede Menge hat.Programm aufrufen,Rohling einspannen und 5 min später das fertige Gehäuse rausnehmen.
denkst Du,die Edelstähle von damals gibts heute nicht mehr???
Gruß,Ronni
Da wurden damals einfach ein paar mehr produziert und gelagert.
Gab es denn nicht auch eine Diskussion, wo es von bestimmeten Modellen kein Tauschgehäuse
mehr gab?Gruss,
Bernhard
-
13.10.2009, 21:05 #29
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Glauben heißt nicht wissen.
ich schrieb auch:
Ich denke!!!
Nochmal: Ein Gehäuse für eine Uhr herzustellen ist ein Kindergeburtstag!!!
Was meint ihr wieviel Tauschgehäuse weltweit benötigt werden um die Uhren von damals instandzusetzen.Und die sollen alle noch an Lager liegen?
Das Lager möchte ich sehen !!!
Wenn ich für eine Pagode einen Kotflügel brauche,wurde der dann auch in den 60er hergestellt und liegt seitdem dort an Lager?
Ich bleibe bei meiner Meinungie Gehäuse werden heute nach den Zeichnungen von damals neu hergestellt,genau wie alle anderen Ersatzteile der Uhr auch.
Für solche Tätigkeiten haben Firmen wie Rolex u.s.w.Abteilungen die speziell nur solche Teile anfertigen oder die Aufträge werden fremdvergeben.
Gruß,Ronni
-
13.10.2009, 23:16 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
die worte finde ich besonders schön
erklärt so manches,vor allem warum es das eine oder andere teil nicht mehr gibt
und ersatzgehäuse wird es weltweit für sämtliche modelle so ungefähr,ca. geschätzt 199999 stück geben.die schon produziert sind ....
2 palletten voll oder 1 mehr
zitat:
genau wie alle anderen Ersatzteile der Uhr auch.VG
Udo
-
15.10.2009, 13:11 #31
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
So wirds dann sein!!!
und wenn alle Teile aufgebraucht sind,können wir alle unsere Uhren verschrotten.
Gruß,Ronni
-
15.10.2009, 19:33 #32
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Original von speedman-1
Das Lager möchte ich sehen !!!
Gruß,RonniGruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
Ähnliche Themen
-
DJ und DD Tauschgehäuse
Von eri im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:56 -
Tauschgehäuse 18238
Von Vanessa im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.10.2009, 23:49 -
Tauschgehäuse
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2007, 16:48 -
Tauschgehäuse und nun ???
Von DeeJay im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 44Letzter Beitrag: 08.04.2007, 11:38 -
Tauschgehäuse GMT 2
Von lexxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 01.11.2006, 14:48
Lesezeichen