Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Milgauss Avatar von didi170
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    NRW/ Neuss
    Beiträge
    241

    Zifferblattaufarbeitung mit SL

    Hallo Forumskollegen,

    die Suchefunktion brachte keinen Erfolg.

    Kann man ein Dayto****fferblatt (altes Modell) mit SL aufarbeiten lassen?
    Wenn ja, wer macht so etwas?
    Oder ist es nicht sinnvoll?

    Vielen Dank im voraus, für Antworten.

    Gruss Dieter
    Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................

    Gruss Dieter

    Carpe Diem............

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Vielleicht erleichtert Dir dies etwas die Entscheidung: wiedermal trauer nach blattaufarbeitung

  3. #3
    Milgauss Avatar von didi170
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    NRW/ Neuss
    Beiträge
    241
    Themenstarter
    Jetzt steh ich wieder auf dem Boden der Realität.............
    Bei mir sollen eigentlich nur die Indexe neu befüllt werden, das sie wieder leuchten................
    Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................

    Gruss Dieter

    Carpe Diem............

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Schau, daß Du eventuell an ein SL-Blatt herankommst und tausch es aus. Und wenn es kein besonderes Blatt ist, laß eventuell im Rahmen einer Revision bei Rolex ein neues Blatt reinmachen. Um die Zeiger geht es Dir wohl auch, oder?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Einfach beim Konzi ein neues reinmachen lassen. Vor einem Jahr bei Wempe ca. 220€. Die müssen natürlich noch eines für ne Zenith Daytona haben.

    Edit: noch einfacher: verabschiede Dich gleich von der Leuchterei, spätestens bei den Tritium-Plexis ist damit eh Schluß.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  6. #6
    Milgauss Avatar von didi170
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    NRW/ Neuss
    Beiträge
    241
    Themenstarter

    RE: Zifferblattaufarbeitung mit SL

    Erstmal vielen Dank für die verschiedene Varianten,
    werde überlegen was ich mache, evtl. finde ich ja ein Blatt im SC.

    Gruss Dieter
    Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................

    Gruss Dieter

    Carpe Diem............

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.481
    Dann lass es doch besser direkt beim Händler tauschen; dürfte billiger sein als zusätzlich eins zu kaufen.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Komischer Tipps gibt es hier. Mit dem ZB-Tausch ist die Uhr gleich ein paar Hunderter weniger Wert.

    Würde ich nie machen bzw. nur, wenn ich das alte Blatt und den Zeigersatz behalten könnte, also NIE im Austausch mit Abgabe des alten Blattes!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Wieso? Für die Zenith-Daytona bekommt man beim Konzi mit etwas Glück ein Tauschblatt mit Tritium (ich gucke gerade drauf), was sogar wunderbar leuchtet. Wüße nicht, wieso das die Uhr im Wert senken sollte.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    Das wäre Glück, denn dann hat er das Blatt noch liegen. Rolex liefert seit fast einem Jahrzehnt keine Blätter mehr mit Tritium aus.

    Vielleicht ist es noch mit Tritium beschriftet, aber es ist dann SL. Das mag sein. Aber Tritium von Rolex - never!

    Und für 220 Euro bekommst Du heut vielleicht noch ne Schließe oder ein paar Bandanstöße, aber kein Daytonablatt.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Hallo Elmar,

    letzter Dezember, bei Wempe am Kudamm in Berlin. Soll ich Dir die Rechnung schicken? (natürlich mit altes Blatt dalassen)
    Bucherer hatte zu der Zeit auch eins.

    Und unten steht T SWISS MADE T, und nachts sieht es nicht nach SL aus.
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •