Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    schnarch schnarch

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.330
    was denn hier wieder los ?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  3. #23
    Andreas
    Gast
    Original von EXPLORER
    Original von Andreas

    Zum besseren Verständnis, nicht der Kunde macht die Preise, sondern der Verkäufer macht sie ...
    Ich glaube du hast die Marktwirtschaft nicht verstanden.

    Man gut das du das nur glaubst und nicht weißt...


    Gruß Andreas

  4. #24
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von LV Gott...viel geschrieben, aber die aussage ??...
    Wer im Glashaus sitzt:

    Original von LV Gott gelächter
    Original von LV Gott verstehe diesen thread nicht, muß ja auch nicht
    Original von LV Gott schnarch schnarch
    Tja Froggi, mit dem geballten Sachverstand Deiner Kommentare können wir leider nicht mithalten ... 8)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #25
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.689
    Original von paddy
    Original von LV Gott...viel geschrieben, aber die aussage ??...
    Wer im Glashaus sitzt:

    Original von LV Gott gelächter
    Original von LV Gott verstehe diesen thread nicht, muß ja auch nicht
    Original von LV Gott schnarch schnarch
    Tja Froggi, mit dem geballten Sachverstand Deiner Kommentare können wir leider nicht mithalten ... 8)
    Gut auf den Punkt gebracht.
    Richie

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Moehf
    Bei einer Rolex aus Deutschland pfeife ich dann auch drauf, ob ich beim Konzi einen Kaffee bekommen oder mit die Thekenschnicksen anschauen kann, da verkloppe ich die gesparten 500 Euro lieber irgendwo...
    Grundsätzlich hast Du recht, man muss nicht immer jede Preistreiberei mitmachen.
    Aber es geht im Falle Konzi nicht um den Kaffee/ Sekt, den man umsonst bekommt, sondern es geht darum, eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
    Diese sollte auf Gegenseitigkeit basieren. Leute, die immer nur auf Prozente aus sind, bringen sich nicht nur um ein besonderes Einkaufserlebnis (auch das ist ein Stück Lebensqualität, aber man kann auch gut darauf verzichten), sondern verbauen sich die Chance auf einen besonders guten Service und das eine oder andere "Extra".
    Das sind dann aber oft die Gleichen, die "Skandal" und "Servicewüste" schreien, wenn der Konzi die beim Grauhändler billig gekaufte Uhr nicht begutachten oder irgendeine Kleinreparatur nicht umsonst ausführen will.
    Service kostet nunmal auch Geld, und wer das nicht zu zahlen bereit ist, sollte sich hinterher nicht über einen Mangel an Service beklagen.

  7. #27
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Unglaublich! Wenn jmd. ein gutes Angebot machen kann, soll er das doch bitte im SC tun...die ewige Diskussion bringt meiner Meinung nach nichts, da es immer einen gibt, der es "billiger" besorgen kann, toller ist und überhaupt...

  8. #28
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von dibi
    Terminator
    Da verwechselst Du wohl jemanden, aber auch wenn nicht, an einem anatolischen Ziegenmarkt ist nichts verwerflich, im Gegenteil hat Dein ewiger Vergleich schon einen recht seltsamen Beigeschmack, gelinde gesagt.

    Gruß
    Dirk

    Beigeschmack ???

    Welchen ??

    Gruss

    terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  9. #29
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Vanille??
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #30
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Original von Red_Sub69
    Original von Moehf
    Bei einer Rolex aus Deutschland pfeife ich dann auch drauf, ob ich beim Konzi einen Kaffee bekommen oder mit die Thekenschnicksen anschauen kann, da verkloppe ich die gesparten 500 Euro lieber irgendwo...
    Grundsätzlich hast Du recht, man muss nicht immer jede Preistreiberei mitmachen.
    Aber es geht im Falle Konzi nicht um den Kaffee/ Sekt, den man umsonst bekommt, sondern es geht darum, eine Geschäftsbeziehung aufzubauen.
    Diese sollte auf Gegenseitigkeit basieren. Leute, die immer nur auf Prozente aus sind, bringen sich nicht nur um ein besonderes Einkaufserlebnis
    Das besondere Einkaufserlebnis ist ,einen guten Kauf gemacht zu haben,
    und sich für das gesparte Geld ,einen weiteren Wunsch zu erfüllen !

    Beide Seiten sollten zufrieden sein !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  11. #31
    Das besondere Einkaufserlebnis ist ,einen guten Kauf gemacht zu haben, und sich für das gesparte Geld ,einen weiteren Wunsch zu erfüllen !
    Das wäre natürlich das Nonplusultra...
    Moehf
    Viele Grüße, Manuel

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Terminator
    Beide Seiten sollten zufrieden sein !
    Sag' ich ja!

    EDIT: Mods, diesen Beitrag bitte löschen, Danke. )

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820
    Original von Terminator
    Beide Seiten sollten zufrieden sein !
    Sag' ich ja!

    Diese sollte auf Gegenseitigkeit basieren.

  14. #34
    schön, daß die gemeinde zu einer conclusio gekommen ist

    beide seiten sollten zufrieden sein - ende gut alles gut.

    und auch wenn ich genau mit dieser conclusio konform gehe gilt meines erachtens: gesundes sparen kann man nur von reichen leuten lernen. my opinion.

  15. #35
    Andreas
    Gast
    Mit diesem Credo der gegenseitigen Zufriedenheit kann ich leben und lebe ich auch, weil es nur so geht...auch wenn sich Standpunkte wiederholen oder für den einen oder anderen sich völlig anders darstellen aus irgendwelchen Gründen, ist es doch in der Realität so, das der Kunde viel oder alles möchte, was auch sein gutes Recht als Kunde ist, wenn er auch einsieht, das diese Leistungen auch Geld kosten, die man mit diesen Kunden auch verdienen muss. Bei einem gegenseitigen Verständnis dieser Art, also intelligentem Einkaufen, kommen auch in der Tat für beide Seiten gute, seriöse Geschäfte zu stande, wo immer die Möglichkeit gegeben ist, auch in der Zukunft noch von- und miteinander zu profitieren...

    Das macht Laune, da kommt auch keine Basarstimmung oder eine Schmierenkomödie heraus, das ist einfach ein respektabler Umgang mit Fairplay...

    Gruß Andreas

    Brauchen wir für so etwas Couching Lehrgänge weil diese Einkaufskultur verroht oder was...???

  16. #36
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von Andreas
    Original von EXPLORER
    Original von Andreas

    Zum besseren Verständnis, nicht der Kunde macht die Preise, sondern der Verkäufer macht sie ...
    Ich glaube du hast die Marktwirtschaft nicht verstanden.
    Man gut das du das nur glaubst und nicht weißt...
    Nätürlich weiß ich es nicht, da ich dich nicht persönlich kenne.
    Aber wenn der Verkäufer den Preis machen würde, wäre ich stinkreich. )

    IMHO macht immer noch die Nachfrage den Preis, sofern der
    Hersteller/Verkäufer sein Produkt oder seine Leistung nicht für sich
    behalten will. Es sei denn er hat eine Monopolstellung am Markt.

    Deshalb zahlen einige auch Überpreise für Uhren, welche am Markt
    nur knapp verfügbar sind, und handeln Rabatte aus für Uhren die es
    reichlich gibt.

    Das hat nichts mit Geiz oder anatolischen Ziegenmarkt zu tun.

    Wer nicht verkaufen will muß nicht und wer nicht kaufen will auch nicht.
    Gruß Reinhard


  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von paddy
    Original von LV Gott...viel geschrieben, aber die aussage ??...
    Wer im Glashaus sitzt:

    Original von LV Gott gelächter
    Original von LV Gott verstehe diesen thread nicht, muß ja auch nicht
    Original von LV Gott schnarch schnarch
    Tja Froggi, mit dem geballten Sachverstand Deiner Kommentare können wir leider nicht mithalten ... 8)

    stimmt !! also bessere dich.

    falls deine aussage polemik, zu diesem thread fällt selbst mir nichts besseres ein

  18. #38
    Andreas
    Gast
    Original von EXPLORER
    Original von Andreas
    Original von EXPLORER
    Original von Andreas

    Zum besseren Verständnis, nicht der Kunde macht die Preise, sondern der Verkäufer macht sie ...
    Ich glaube du hast die Marktwirtschaft nicht verstanden.
    Man gut das du das nur glaubst und nicht weißt...
    Nätürlich weiß ich es nicht, da ich dich nicht persönlich kenne.
    Aber wenn der Verkäufer den Preis machen würde, wäre ich stinkreich. )

    IMHO macht immer noch die Nachfrage den Preis, sofern der
    Hersteller/Verkäufer sein Produkt oder seine Leistung nicht für sich
    behalten will. Es sei denn er hat eine Monopolstellung am Markt.

    Deshalb zahlen einige auch Überpreise für Uhren, welche am Markt
    nur knapp verfügbar sind, und handeln Rabatte aus für Uhren die es
    reichlich gibt.

    Das hat nichts mit Geiz oder anatolischen Ziegenmarkt zu tun.

    Wer nicht verkaufen will muß nicht und wer nicht kaufen will auch nicht.

    Sicherlich hat jeder Markt seine Gesetze, nur interpretiere mal meinen Satz einwenig anders und nimm ihn nicht volley mit dem Verstand des täglichen trottes...

    Der satz ist zwar provokativ und auch arrogant, aber nur, wenn man die eigentlichen Marktgesetze aus den Augen verlieren möchte und sich dem Irrsinn preisgeben möchte...

    Der Kunde ansich ist bemüht Endpreise mitzugestalten, aber er bestimmt sie nicht, denn sobald Preisvorstellungen seitens des Kunden überzogen sind, gibt er sich dem Irrsinn oder dem Trugschluß hin, das er für sein geld Ware bekommt...er wird leer ausgehen und kein Geschäft erfolgreich tätigen, genauso fatal, wenn der Verkäufer sich diesem Trugschluß hingibt, seine ware überteuert anzupreisen... nur bei Uhren geht es nicht nur um das Produkt ansich, was der Kunde erwerben möchte, es geht auch wirklich nicht um die Tasse Kaffee, die das Einkaufserlebnis abrunden soll, bei technischen Produkten geht es auch um eine Folge-Service-Kultur, die der Kunde benötigt. Einige ******** darauf, hauptsache der Endpreis stimmt, nur einiges kann man nicht wegschieben, da der Gesetzgeber uns auch noch einpaar Folge-Pflichten mit auf den Weg gegeben hat, die hier mal nicht vertieft werden brauchen...
    Zurück zur benötigten Folge-Service-Kultur, die auch Geld kostet, daher ist es zwar toll das wissender und rechnender, aufgeklärter Kunde unsere Handelsspannen meint zu kennen und auf dieser Basis gestärkt in die Verkaufsverhandlung geht, aber leider vergisst er, das ab einem gewissen Prozentpunkt einfach Schluß sein muss, da sonst das gesamt Paket nicht mehr zu tragen ist...

    Nach mir die Sintflut Einkaufsmentalität kann nicht gut gehen, daher meine ich eben im positiven Sinne provokativ, das der Kunde den Preis nicht bestimmt, eher machen alle die Geschäfte zu und der Kunde muss halt sehen wie es für ihn läuft...da läuft es doch auch hin...

    Gruß Andreas

  19. #39
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Andreas, fest steht doch, daß bei einem Geschäft beide Parteien zufrieden
    sein müssen. Du stellst die Verkäufer als Leidtragende hin und die Käufer als Erpresser.

    Nochmal: Keiner muß zu jedem Preis verkaufen oder kaufen. Weder Verkäufer noch Käufer.

    Aber die Diskussion ist müßig, da ich glaube wir sind uns einig: "Leben und Leben lassen", für alle Parteien.
    Gruß Reinhard


  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von EXPLORER
    Andreas, fest steht doch, daß bei einem Geschäft beide Parteien zufrieden
    sein müssen. Du stellst die Verkäufer als Leidtragende hin und die Käufer als Erpresser.

    Nochmal: Keiner muß zu jedem Preis verkaufen oder kaufen. Weder Verkäufer noch Käufer.

    Aber die Diskussion ist müßig, da ich glaube wir sind uns einig: "Leben und Leben lassen", für alle Parteien.
    dam ist nix mehr zuzufügen bitte lasst diesen thread sterben

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •