Hierfür brauchts net mal ne Suchfunktion. Z.Zt. einfach nur 10 Zeilen tiefer schauen:
Welches Werk tickt in der DJ II?
Gruß
Bernd
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Datejust II
-
22.09.2009, 13:01 #1
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 72
Datejust II
Laut Beschreibung von Rolex ist in der Datejust II (116334) ein Werk 3136 mit "Parachrom-Breguetspirale" und "Paraflex-Antischock" verbaut.
Ist dies gegenüber dem 3135 der "normalen" eine erstrebenswerte Verbesserung, oder nehmen sich beide Werke nicht viel?
-
22.09.2009, 13:07 #2
RE: Datejust II
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.09.2009, 14:23 #3
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Danke für den Link.
Aber was dort steht, beantwortet nicht meine Fragen ;-)
-
22.09.2009, 15:10 #4AndreasGast
RE: Datejust II
Original von mandi
Laut Beschreibung von Rolex ist in der Datejust II (116334) ein Werk 3136 mit "Parachrom-Breguetspirale" und "Paraflex-Antischock" verbaut.
Ist dies gegenüber dem 3135 der "normalen" eine erstrebenswerte Verbesserung, oder nehmen sich beide Werke nicht viel?
Sicherlich ist jede Verbesserung die man anstrebt um ein Uhrwerk zu optimieren erstrebenswert, wenn es auch wirtschaftlich für den Hersteller etwas bringt und nicht nur dem Kunden etwas bringt.
Der Hintergrund auf der wirtschaftlichen Seite, sind natürlich Patente und eine eigene Produktion oder die eines Subunternehmers, die dem Hersteller Unabhängigkeiten am Markt schafft. Dafür steht z.B.: Paraflex Antischock. Sicherlich ist es eine Verbesserung der Stoßsicherungssysteme, aber merken tust du es eigentlich nicht, außer dass das Werk jetzt begründet teurer ist, dem Hersteller aber mehr Vorteile bringt....
Bei der Parachrom-Blu Spirale hast du schon aus techn. Sicht Vorteile für den Mehrpreis und der Hersteller kann weiter in die für ihn richtige Entwicklung gehen. Was dir letztendlich zugute kommt.
Merken wirst du aber als Uhrenträger-/in zwischen den beiden Werken eher nichts.
Denn provokativ würde ich die Frage noch ausweiten, da es sich ja um Gangwertverbesserungen letztendlich u.a. auch handelt, müsste die COSC Normen an der neuen Entwicklung hin zu einer höheren Ganggenauigkeits Prüfung nach COSC ausgerichtet werden. Sprich der Kunde soll ja etwas für sein geld bekommen.
Wird sie aber nicht.
Beim Cal. 3136 wird man sicherlich, den großen Verbesserungswurf in der Praxis nicht merken, gegenüber älteren Kalibern wie dem 3135, aaaaaber der Grundstein für weitere Inovationen ist eben gelegt und langfristig wird da noch mehr kommen. Ein Stichwort liefere ich des öfteren, in Richtung Nano-Technologien im Uhrwerkbau.....und da liegen bei den geschützten Materialien Parachrome und -flex in der Zukunft merklichere Vorteilen, die du dann auch merkst.
[ Nicht nur in der Geldbörse, aufgrund von noch höheren Preisen...]
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
red DATEJUST
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.11.2005, 16:54 -
Datejust
Von panda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2005, 13:44 -
Datejust
Von itservicedesk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 04.01.2005, 18:30
Lesezeichen